FX Schmid III/86 • ca. 1964 • Titel: Rover 3 l • Das erste Quartett der Autos-Serie von FX Schmid! Während die Sportwagen der Sixties unter der Bestellnr. II/86 vorfahren, versammeln sich hier stoffelige Kleinwagen bis bürgerliche Limousinen. Citroen Ami 6, Ford Taunus 17 M und Mercedes 600 sehen auf den colorierten Schwarzweiß-Fotos noch antiker aus, als sie es eh schon sind. Mit 36 Karten, dreisprachigen Angaben und – als einziges Quartett der Auto-Serie – mit römischen Ziffern. Es existiert eine zweite Variante, bei der der Simca 1000 (II/1) durch einen Simca 1300 ersetzt ist. Die späteren Auflagen der Serie mit colorierten Bildern:
- Ca. 1966: Autos, Nr. III/86, Titel: Mercedes 250 S
- Ca. 1967: Autos, Nr. III/86 (52622), Titel: BMW 2000
- Ca. 1968: Autos, Nr. 52622, Titel: NSU Ro 80
- Ca. 1969: Autos, Nr. 52622, Titel: Peugeot 504
…Und danach wurde auch bei FX Schmid das Farbfoto erfunden. Hier gehts weiter. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€€
Deckblatt von 1967 ist ein grüner BMW 2000.
Vielen Dank für die Info, wie kam ich auf den 1500er?
Die beiden BMW Modelle haben die gleiche Karosserie, nur der 1500er hat vorn runde Lampen, da kann man sich schon mal vertuen.Ich hoffe, das sich noch mehr Quartettsammler hier einfinden! Villeicht mal mehr Werbetrommel rühren!
MfG, G.Frank
Habe es neu erstanden, in unbespieltem Zustand, was selten ist, gerade bei den FXS Spielen der 60er!
Denke, 10 Euro sind da ein Schnäppchen!
Gruß,
G.Frank
Hallo Günter, würde ich auch sagen. Gerade diese alten Quartette sind ja praktisch kaum ungespielt zu bekommen. Meine Preiseinschätzung bezieht sich auf Quartette mit Gebrauchsspuren. Vielleicht muss ich bei dem Rover-Spiel mal was an der Bewertung ändern, kommt mir aus heutiger Sicht zu wenig vor.
Arggh! Das hatte ich auch mal! Schrill!
Wird z.Zt. bei Ebay für überzogene 39,95 Euro angeboten, allerdings Topzustand.
Es gibt definitiv eine Variante mit dem Simca 1300. Ich besitze sie. Allerdings ist nur das Foto eines Simca 1300 abgebildet. Der Name und die technischen Daten des Simca 1000 sind geblieben.
Vielen Dank für die Info!
Pingback: Autos (FX Schmid) « Quartettblog
Pingback: Ein Jahr Quartettblog – vielen Dank allen Lesern! « Quartettblog
Pingback: Autos (FX Schmid) b « Quartettblog
Ich habe einen BWM [einst-jetzt] Quartett Nr. 530 22 Auss Ca. 1967 Damahls gekauft in Osnabruck.
Wiefiell wurde das jetzt werd sein?
Kommt drauf an, die Version mit dem Vorkriegs-Cabrio (BMW 328 oder so) ist recht häufig und zwischen 3 und 5 Euro wert. Die nachfolgenden Versionen mit dem BMW 2800 CS im blauen Rahmen würd ich mit etwa 5 bis 8 Euro bewerten, die letzte Version mit dem BMW 2800 CS auf blauem Fond sogar mit 10 bis 20 Euro. Vorausgesetzt, vollständig und in gutem Zustand.
Dieses Spiel bzw. die Version mit der Abbildung des Simca 1300 existiert übrigens auch mit einer Werberückseite der „Funck Eierteigwarenfabrik“!
Pingback: Zum Quartettblog-Jubiläum: die Top-Ten! | Quartettblog