Bielefelder Spielkarten 0182 • ca. 1969 • Titel: Brabham Cosworth F2 • Das Tolle an diesem Quartett sind die großartigen Fotos in kräftigen Farben und brillanter Druckqualität! Ganz anders als die colorierten, gezeichneten oder retuschierten Standbilder der meisten 60er-Jahre-Quartette. Dadurch wirken die Rennszenen noch lebendiger und geben einen wunderbaren Einblick in die Zeit von Lotus-Ford Cosworth, Porsche 907 und Alfa Romeo Tipo 33. Punktabzug gibt’s für die unterschiedlichen Angaben: mal fehlt km/h, mal Zylinder, mal U/min. Varianten: Deckblatt mit und ohne Hinweis „Mit Rennformeln“ (Das sind zwei informative Zusatzkarten). Für jeden Fan des historischen Rennsports! • Seltenheit: ◊◊ Wert: €€
Es gibt das Deckblatt auch mit „Mit Rennformeln“ UND Top-Trumpf-Logo. Chris
Lt. Herbert Kutter von 1970! Das mit dem Top-Trumpf-Logo kam 1971.
Ein schönes Spiel, habe es gerade erhalten!
Gruß,
G.Frank
Tja, bei der Datierung hatte ich den Katalog noch nicht. Aber da die Autos und die beigelegten „ONS-Rennformeln“ von 1968 sind, und die Bielefelder-Quartette mit dem vorhergehenden Bestellnummern 0180 und 0181 auch bereits 1968 in den jeweils ersten Versionen erschienen, hab ich auf dieses Jahr getippt. Ich ändere meine Meinung jetzt mal auf 1969 für die erste Auflage, gut möglich, dass das Spiel mehrere Jahre über lief.
Dies ist eines meiner Lieblingsquartette. Exzellente Druckqualität und schöne Mischung der Autos und Rennfomeln. Von den Autos her muss das Quartett tatsächlich um 1969 herum sein, sind die sportprototypen und -formelwagen alle aus der Saison 1968.
Im Blog wird das Spiel mit roter Rückseite gezeigt. Ich habe es mit blauer Rückseite erworben. Ist das ein Hinweis auf das Alter?
Das Spiel existiert mit roter, blauer und orangefarbener Rückseite (beim Deckblatt mit Top-Trumps-Logo vielleicht nur rot und blau). Ich nehme an, dass das drei verschiedene Auflagen sind, die im Lauf der Zeit gedruckt wurden. Welche zuerst kam, weiß ich aber nicht. Mit Sicherheit kam die Deckblattvariante mit Top-Trumps-Logo später (1970 oder 1971).