Berliner Spielkarten 6316746 • ca. 1973 • Titel: Porsche 908.3 • Am 23. Oktober 1970, also vor vierzig Jahren, brach der „Blue Flame“ den Geschwindigkeits-Weltrekord mit über 1000 km/h. Fortan wurde dieses Geschoss in aller Welt gezeigt, unter anderem auf der Berliner Funkausstellung, wo es den Quartettblogger als Kind schwer beeindruckt hat! Auch bei den Berliner Spielkarten war man begeistert und mischte den Blue Flame als Spitzentrumpf in dieses Quartett. Keine Chance für die übrigen „Donnerpfeile“ – vergleichsweise harmlose Rennsportwagen, Prototypen und CanAm-Boliden der frühen 70er. Einige der Porsche, Ferrari, March und McLaren kennt man nicht nur von LeMans und Nürburgring, sondern auch von der Carrerabahn… Auch mit rotbrauner Rückseite und als frühere Version mit der Nummer 903043 und ebenfalls rotbrauner Rückseite (siehe auch Kommentare). Ein zweites Donnerpfeile-Quartett erschien ca. 1975, Nr. 6316748, Titel: Alfa Romeo TT33/12, ohne Blue Flame aber mit Formel 1. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€
Die zweite Version dieses Spiels (mit dem Alfa Romeo TT33/12 auf der Deckkarte) habe ich noch aus meiner Kindheit. Dieses Quartett gibt einen schönen Überblick über die damaligen Rennwagenboliden.
Weitere – von der Aufmachung her ähnliche – schöne Rennwagenquartettspiele von Berliner Spielkarten aus jener Zeit waren auch das Quartett „Bergsprinter“ und das Nachfolgequartett „Bergrennen“.
Hallo,
zu jener Reihe „Donnerpfeile“ von Berliner Spielkarten zählt übr. auch noch das Spiel „Rennwagen – Ein heißes Quartett rund um die Piste“ (von ca. 1978; im Skatkartenformat; Deckkartenmotiv: Porsche 908/36 Turbo; Nr. 6316887). Zwar hat dieses Spiel eine anderen Titelnamen, es hat aber exakt(!) den gleichen Kartensatz, wie die Ausgabe von „Donnerpfeile“ von ca. 1975 (also die Ausgabe mit dem Alfa Romeo TT33/12 als Deckkartenmotiv).
Und noch etwas:
Vor garnicht langer Zeit wurde bei Ebay von einem Anbieter aus der Schweiz ein Quartettspielkonvolut von drei seltenen „Tor-Herz-Logo“(!!!) „Quiz-Quartettspielen“ von Berliner Spielkarten dort angeboten. Es handelte sich dabei um die Spiele „Autos International“ (vorgestellt hier im Quartetttblog am 17.5.2012), „Rallye“, sowie ein „Quiz-Quartett“ mit dem Titel „Donnerpfeile“(!). Letzteres Spiel hatte ich zuvor noch nie gesehen, und ich wußte bislang auch nicht, daß es in der „Quiz-Quartett-Reihe“ von Berliner Spielkarten überhaupt ein Spiel mit diesem Titel gab! Anhand der Fotos dieses Ebay-Angebots, konnte ich zumindest erkennen, daß diese „Quiz-Quartett-Ausgabe“ von Donnerpfeile einen anderen Kartensatz hat, als die Vorgängerausgaben (also die beiden Ausgaben von ca. 1975 und ca. 1978, die ich hier oben im ersten Absatz gerade eben genannt habe).
Obwohl wir dann eigentlich auf dieses Ebay-Angebot noch Gebote abgeben wollten, haben wir es dann am Ende doch nicht mehr gemacht – so stand dieses 3er Quartettkonvolut bereits einen Tag vor Auktionsende schon bei ca. 115Euro(!) (verkauft wurde es dann letztlich für ca. 118Euro … da hört dann irgendwann doch der Spaß auf …).
Trotzdem interessant! Denn – wenn es eine „Quiz-Quartett-Ausgabe“ mit „Tor-Herz-Logo“ von „Donnerpfeile“ von Berliner Spielkarten gab, dann gab es doch sicherlich auch eine Standardausgabe mit „Rauten-Logo“ von diesem Spiel in der damaligen „Quiz-Quartettreihe“. … aber selbst eine solche Ausgabe habe ich bislang noch nie gesehen …
Weiß hier eventuell jemand mehr oder Genaueres über Spiele mit dem Titel „Donnerpfeile“ aus der „Quiz-Quartettreihe“ von Berliner Spielkarten?
Viele Grüsse
Sandra
Hallo Sandra,
korrekt, es gibt noch ein „Quiz-Quartett“ mit dem Namen Donnerpfeile. Nr. ist 6316948, mit grünem Rahmen und Rückseitenspiel Käsekiste. Ich nehme an, dass das Quartett die gleichen Karten hat wie das von dir genannte Donnerpfeile Spiel mit Berliner-Tor-Logo. Gruß Chris
Hallo Chris,
vielen Dank für die Bestätigung der Existenz, sowie die Detailinfo (Bestellnr.) der „Rauten-Logo-Ausgabe“ des „Quiz-Quartetts“ „Donnerpfeile“ von Berliner Spielkarten! Ich vermute hier auch sehr stark, daß diese beiden „Quiz-Quartett-Ausgaben“ von „Donnerpfeile“ (also einmal mit „Rauten-Logo“ und einmal mit „Tor-Herz-Logo“) auch exakt – wie ja üblich bei diesen beiden Deckkartenvariantenausgaben von Berliner Spielkarten – den gleichen Kartensatz haben; es wäre hier nämlich schon sehr ungewöhnlich, wenn dies nicht so wäre.
Viele Grüsse
Sandra
Und noch eine kleine Korrektur hier:
Das dritte Spiel, jenes hier in meinem letzen Kommentar genannten Ebay-Angebots dreier „Quiz-Quartettspiele“ mit „Tor-Herz-Logo“ von Berliner Spielkarten, war nicht das Spiel „Rallye“, sondern das Spiel „Renn- Tourenwagen“ (ich hatte mich hier vertan, was wohl daran lag, daß sowohl die „Quiz-Quartett-Tor-Herz-Logo-Ausgabe“ „Rallye“, als auch die „Quiz-Quartett-Tor-Herz-Logo-Ausgabe“ „Renn- Tourenwagen“ beide einen Opel Commodore als Deckkartenmotiv haben).
These are the two versions that I have. The game with the brownish colours of the back of the cards, has a different number: 90 30 43 instead of 631 6746
That’s correct, I will add this earlier version (903043) to this post. It’s only available with this brown-red back, the game with the number 6316741 with blue and brown-red backsides.