Die „Offenbach-Post“ schreibt in ihrer Online-Ausgabe über die kulturelle Bedeutung von Quartetten und stellt die beeindruckende Sammlung von Quartettblog-Leser Jürgen vor: Wenn der Zeitgeist auftrumpft. Ein hochinteressanter Zeitungsartikel!
Die „Offenbach-Post“ schreibt in ihrer Online-Ausgabe über die kulturelle Bedeutung von Quartetten und stellt die beeindruckende Sammlung von Quartettblog-Leser Jürgen vor: Wenn der Zeitgeist auftrumpft. Ein hochinteressanter Zeitungsartikel!
Wirlich sehr Interessant, der Artikel. Meine Sammlung wird solch ein Ausmaß nicht erreichen, da ich nur Autoquartette sammle, mit wenigen Ausnahmen. Aber auch so können es im Laufe der Jahre einige Hundert werden.
Ja, ist wirklich ein schöner Artikel, den ich wohl nie gelesen hätte, wenn ich nicht hier wäre! Dafür erstmal ein „Danke Schön“! Meine Sammlung ist stark geschrumpft, weil ich gerne immer andere Dinge anfange zu sammeln, wenn ich an einen Punkt angekommen bin, wo nicht mehr viel geht!Aber „das Eine“ werde ich wohl behalten! :o) Schöne Grüße Udo
Schätze du meinst das Quartett mit dem BMW…
Ich glaub, wenn Dir einer 500 Piepen auf den Tisch schmeißt, wirst Du schwach, oder?
Hi! Ja genau das Quartett mit dem 507 meine ich! Ok, bei 500€ ……! ;o) Aber muss schon jemand sein, der auch weiß was er da hat! So lange bleibt es im Schrank stehen, braucht ja kein Benzin! :o) Die anderen die ich noch habe (Technische von ASS) werde ich wohl mal auf dem Flohmarkt anbieten. Wenn noch jemand von euch eines sucht…!? ;o) Schöne Pfingsten alle! Udo
Löse meine Sammlung bei ebay auf. Da ist sicher für den einen oder anderen etwas dabei:
http://www.ebay.de/sch/hansebay/m.html?_ipg=50&_sop=5