F.X. Schmid 523 22 • 1968 • Titel: Europa • Das einzige FXS-Schiffe-Quartett mit colorierten Aufnahmen. Vor rostroten oder gelbgrünen Sonnenuntergängen verbreiten die Fahrgastschiffe, Frachter und Kreuzer besonders viel maritime Romantik und fast schon den Geruch von Diesel und Salzwasser. Sehr nostalgisch und für mich das schönste Schiffsquartett! • Seltenheit: ◊◊◊ • Wert: €€-€€€
Ja, ein sehr schönes Spiel! Gut, dass sowas noch günstig zu bekommen ist.
Von der Thematik her finde ich Schiffsquartette ja uninteressant. Aber die Aufmachung der alten Karten, wie bei dem o.g. ist doch sehr schön u. somit zumindest den Kauf eines Spiels wert!
Habe es in gutem Zustand erhalten, wirklich eines der schönsten, colorierten Spiele!
Hallo zusammen. Ich habe dieses Quartett aber mit ein anderem Schiff. FX Schmid. Gianni
Hallo ,
eine bemerkenswerte Sache habe ich ge* für mich gelöst .
Ich habe über die Zeit eine Reihe Schiffquartetts gefunden-gefangen-gekauft, die entweder quer oder hochkant lesbar waren – gemischte Sätze d8e ich und habe sie weggepackt . Ge* habe ich brav alle quer Karten auf einen Stapel , alle hochkant auf einen weiteren gepackt .
Zweite Sortierung BRT oder Verdrängung
dann nach Nummern sortiert ..
dabei dann noch Kriegsschiffe und zivile getrennt …
was kam raus ?
Kriegsschiffe quer – zwei Stapel …. ebenso KS hochkant … und keine der Numerierungen doppelt – also 1a hoch 2a hoch 1c quer 1d auch …. und so bekam ich zei komplette Sätze zusammen ..
bei den zivilen das gleiche – hier sogar drei Sätze gemischt … und heute habe ich geziel auf ebay gesucht … und da gibt es unter der Nummmer 201887841558 … tatsächlich mein Quartett .. und das auch mit gemischten Formaten … ist euch das bei anderen Spielen auch schon untergekommen ?
lg Frank
Hallo Frank, ja, es gibt mehrere Schiffe-Quartette von FX Schmid, die jeweils ungefähr zur Hälfte Quer- und Hochkarten haben. Das betrifft Schiffe, Nr. 52322, und Kriegsschiffe, Nr. 53722. Leider weiß ich nicht, bei wie vielen Jahrgängen diese Mischung vorkam. Ziemlich verwirrend und unpraktisch, finde ich!
Ahoi zusammen,
wir sind uns sicher einig, dass das Querformat wegen der großen Bilder schön anzuschauen, aber zum Spielen zu unhandlich ist – natürlich nicht so unhandlich wie ein aus Hoch-und Querformaten gemischtes Quartett.
Ich habe meine FXS-Schiffsquartette mal durchgesehen und kann nun folgendes berichten:
52322 Schiffe: Bis 1970 Hochformat, 1971 und 72 gemischt, ab 1973 Querformat.
53722 Kriegsschiffe: Bis 1970 Hochformat, 1971 bis 76 gemischt, ab 1977 Querformat.
Den Mischmasch gibt es meines Wissens nur bei Schiffen. Alle anderen technischen Quartette sind entweder Hoch- oder Querformat
VG
Reinhard
Vielen Dank für die Info! Doof finde ich auch, wenn das Bild hochkant ist, der Text aber quer läuft, wie bei einigen 80er- und 90er-Jahre Flugzeug- und Autoquartetten von Berliner Spielkarten. Und beim Büffelhorn-Hotrod in einigen „Tolle Autos“-Quartetten von Piatnik….
Merci für die schnelle Bestätigung meiner Vermutung … und weiter geht’s mit Sammeln
Frank