Öltanker & Bohrinseln (Weltquartett)

weltquartett-oeltanker-QuartettWeltquartett o. Nr. • 2011 • Titel: Mega Borg • Zu meinem Erstaunen zeigt die Quartettblog-Umfrage, dass Schiffsquartette zu den Favoriten der Leser gehören! Ob das auch für den neuesten Streich der Weltquartett-Macher gilt…? Es zeigt die schlimmsten Öltanker-Unglücke in prachtvoll schauerlichen Bildern, angereichert mit interessanten Fakten. Zu den größten Meeres-Verschmutzern zählen die Amoco Cadiz (1978/Bretagne), die berüchtigte Exxon Valdez (1989/Alaska), die Deepwater Horizon (2010/Mexiko) und viele weitere qualmende und zerborstene Wracks in schillernder See. Umso sauberer gemacht ist die Optik dieses Quartetts. Zwar hat das Öltanker-Quartett nicht ganz die politische Brisanz der Tyrannen-Quartette, aber der makabere Grusel des Spiels macht es doch zum feinen Weihnachtsgeschenk für Menschen mit ölschwarzem Humor. Wer sich fragt, was das soll, lese das Spiegel-Interview. Nachtrag: Mittlerweile ist das Spiel nicht mehr lieferbar. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €

Ein Gedanke zu “Öltanker & Bohrinseln (Weltquartett)

  1. Sein ein paar Jahren ist das Öltanker-Quartett offiziell ausverkauft. Zwei originalverpackte Spiele, die ich billig auf einem Flohmarkt geschossen hatte, habe ich kürzlich bei ebay versteigert, für jeweils schlappe 1,90 Euro. Wird noch einige weitere Jährchen dauern, bis dieses Quartett Sammlerwert hat …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..