Spezialfahrzeuge (Bielefelder)

bi-0184_Spezialfahrzeuge_LKW-QuartettBielefelder Spielkarten 0184 • 1970 • Titel: Magirus Gelenkmast-Bühne • Frohes Neues! Starten wir ins Quartettblog-Jahr 2012 mit diesem grafisch sehr gelungenen Spiel! Ähnlich wie bei den 60er-Jahre-FXS-Quartetten wurden Schwarzweiß-Fotos verwendet und die Fahrzeuge in wenigen Farben coloriert, hier sieht es allerdings wesentlich eleganter aus. Enthalten ist alles mögliche, was im Stau vor einem steht und den Verkehr aufhält: Müllwagen, Betonmischer, Autokran, Gummiradwalze, Schlackentransporter, Großraum-Dumper (?) und der wohl einzige Fäkalienwagen der Quartettwelt. Leider ist es zum Spielen ungeeignet, da es nur PS als einzige einheitliche Angabe gibt. Oder sticht Sitzplätze Nutzlast? Auch mit Top-Trumpf-Logo auf dem Titel. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert €€€

8 Gedanken zu “Spezialfahrzeuge (Bielefelder)

  1. Gleichfalls frohes Neues und vielen Dank für deine mit Verstand und Sorgfalt gestaltete Seite, die mir im zurückliegenden Jahr viel Freude bereitet hat und auch so manche Informationslücke schließen konnte. Mach bitte weiter so!
    Das hier vorgestellte Quartett ist, wie so viele Bielefelder-Quartette der Zeit, eine Augenweide. Untypisch für Bielefelder Spielkarten ist bei der Spezialfahrzeugen allerdings ein Fehler, der noch in der gleichen Serie korrigiert wurde: Die Karte 1d zeigte zunächst die Daten und auch den Text der „Sisu Dumper-Kombination“ aus Finnland (auch finnische Flagge oben rechts auf der Karte). das wurde noch in der 1970er Ausgabe korrigiert zu „Kaelble Schlacken-Transporter“ (deutsche Flagge). Die 1971er Ausgabe zeigt ebenfalls den Kaelble.
    Soweit ich weiß ist das das einzige Bielefelder-Quartett mit einer solchen Abart. ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren…

    Allen Sammlern und Bloggern ein friedliches, gesundes und quartettreiches 2012.

    Reinhard

  2. Frohes neues Jahr auch von mir!
    Diese Quartett scheint auch ein schönes u. interessantes Teil zu sein.
    Ich kannte es bis jetzt noch nicht. Bielefelder Quartette vor der Ass Übernahme waren alle sehr gelungen, was die Darstellung der abgebildeten Modelle betrifft.

  3. Hallo,

    ein frohes Neues Jahr an alle Quartettfreunde auch von mir!

    Dieses hier vorgestellte Quartett kannte ich bislang auch noch nicht. Von Berliner Spielkarten gab es allerdings auch sehr schöne Quartette mit dem Titel „Spezialfahrzeuge“ in den 70er Jahren – so haben wir eines von diesen aus den späten 70er Jahren aus der „Quiz-Quartettreihe“ von Berliner Spielkarten im Skatkartenformat in unserer Quartettsammlung.

    Viele Grüsse
    Sandra

  4. von mir auch ein gesundes Neues Jahr an Alle!

    Ja, die Bielefelder Spielkarten wurden mit mehr Liebe zum Detail gemacht. Echte Fehler gabs da kaum in den Spielen. Spontan fällt mir nur ein (Gruss an Reinhard), dass im Quartett „Schnelle Autos“ (Best.Nr. 0180) eine Design-Studie einer Chevy Corvette zu einer Serien-Corvette gemacht wurde. Abgebildet wurde nämlich die Studie „Mako Shark II“. Dieser Prototyp wurde bereits 1965 der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Aber nicht zu vergleichen mit den viel schlimmeren Fehlern der anderen Hersteller…

  5. ach…und Chris: wieso das Fragezeichen hinter den Grossraumdumpern? Weil sie nicht gross genug waren, oder Du den Begriff nicht treffend findest? 😉
    Richtig grosse Dumper gabs in den alten Quartetts nämlich tatsächlich so gut wie nicht! Das war eine echte Marktlücke!

  6. Pingback: Lastwagen (Bielefelder) | Quartettblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..