3 schöne Werbequartette

Die meisten neuen Autoquartetts finde ich eher unspannend, da Sammelspaß und Nostalgiefaktor fehlen und ich mich für aktuelle Autos nicht so interessiere. Anders ist es bei den Werbequartetten der Autofirmen, in denen sich eine Marke von ihren Anfängen bis in die jüngere Zeit darstellt. Solche Spiele werden meist bei den Autohändlern verkauft oder an gute Kunden verschenkt. Hier also drei meiner interessantesten Werbequartette (alle im Skatformat):

Honda-QuartettHonda Quartett • Honda (o. Nr.) • ca. 2006 • Titel: Honda Civic 1.8 • In diesem schönen Markenspiel sind die Autos nach Produktreihen sortiert, so dass man einen Überblick über die Civic, Accord, Prelude der letzten vier Jahrzehnte erhält. Senior ist der niedliche Honda N 600. Nicht nur für Fans der Marke! • Seltenheit: ◊◊ Wert: €€

Ford_Champions_QuartettChampions • Ford (o. Nr.) • ca. 2004 • Titel: Ford GT40 2004 • Dieses Spiel zeigt hauptsächlich Ford der 90er und 2000er-Jahre, aber auch z.B. Ford T, Mustang, Thunderbird, 17M „Badewanne“ und Capri II in hübschen, zeitgenössischen Fotos. Hervozuheben ist auch die sehr gute Druck- und Kartonqualität. Das andere Ford-Werbequartett „Die Klassiker“ stell ich demnächst mal vor… • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €-€€€

Porsche_QuartettQuartett • Porsche (o. Nr.) • ca. 2002 • Titel: 4 Porsche • Schade: Bei der eleganten Gestaltung kommt die Bildgröße zu kurz! Die tollen Fotos kommen somit nur mäßig gut zur Geltung. Geordnet nach Gruppen wie Mittelmotor-Roadster, Allrad oder 911 Cabrio sind etwa zur Hälfte historische Modelle enthalten, auch einige Rennwagen. Weitere Porsche-Werbequartette:

  • ca. 1998: Quartett, Titel: Porsche-Logo/Limitierte Auflage (50 Jahre Porsche)
  • ca. 2000: Quartett, Titel: 356 Roadster, 908/03 Spyder, 911 GT2, 911 Turbo

Vielleicht noch im Porsche-Museum erhältlich! • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €-€€€

Fortsetzung folgt!

19 Gedanken zu “3 schöne Werbequartette

  1. Hallo Chris,

    diese Automarkenwerbequartette (meistens ja neueren Herstellungsdatums) habe ich auch des Öfteren schonmal bei Ebay gesehen; die sind wirklich teilweise ganz schön gemacht und gestaltet. Ich hätte mir vor einiger Zeit fast mal solch ein Quartett von der Marke Opel ersteigert, da mein Freund und ich große Fans dieser Marke sind. Letztlich hatten wir aber dann doch nicht auf dieses Spiel dort geboten; da bei diesen Spielen (trotz der schönen alten Fahrzeuge, die oft darin vorkommen) irgendwie, vor allem aufgrund des Kartenlayouts, der (wie du auch oben anmerkst) Nostalgiefaktor doch zu sehr fehlt. Da sind uns dann die alten Automarkenquartette von FXS, Berliner Spielkarten und ASS (hier vor allem die tollen „Porsche-Quartette“!) aus der Zeit vor so um 1985 lieber. Aber klar, das ist alles Geschmacksache. Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß diese neueren Automarkenwerbequartette in einigen Jahren sehr gesucht sein könnten, da ihre Auflage doch wohl eher gering ist; insbesonders die Spiele, die nur von den Autohändlern (also den jeweiligen Marken selbst) vertrieben bzw. sogar an Kunden verschenkt werden. So sind bspw. kleine Automodelle, die in der Vergangenheit von den jeweiligen Marken selbst vertrieben wurden, inzwischen oftmals schon nach wenigen Jahren sehr im Wert gestiegen und vor allem für Fans der jeweiligen Marke oder des jeweiligen Modells gesuchte Sammlerstücke.

    Viele Grüsse
    Sandra

  2. hi zusammen
    tja , da gebe ich sandra recht der nostalgiebonus fehlt meist, aber es gibt auch sehr alte werbequartette. so im kopf fällt mir das dkw quartett ein. nun so einen persönlichen bezug, wie zu den berlinern , bielefeldern entsteht bei mir auch nicht, diese persönliche beziehung finde ich allgemein bei den „profiformat“ nicht.
    werbequartette allgemein ein herrliches sammelgebiet (bitte nicht alle drauf stürzen und damit die preiskurve nach oben schrauben) da gibt es so viele interessante themen, wie z.B. fuhrparkquartette AHA Hannover, hafenfahrzeuge Hamburg, Flughafenfahrzeuge Frankfurt, usw.

    mit lieben sammlergruß
    ottawah

  3. Also hier muss ich unbedingt meine Meinung einwerfen! Es gibt ein herrlich gemachtes Alfa Romeo Quartett aus dem Jahr 2000. Das sollte man versuchen, zu bekommen. Ganz tolle Fotos sind da drin aus den Archiven dieser Marke, von Beginn an bis 2000.

    Ebenfalls ein Schmuckstück, allerdings extem selten, ein Aston Martin Quartett mit edler Pappbox. Zwar erst ca. 5 Jahr alt, aber auch hier sehr viele historische Wagen enthalten.

    Der Liebling aller Markenquartetts meiner Sammlung ist ein Citroen Quartett aus dem Jahr 1974 (!), richtig gelesen, 1974. Ohne technische Daten, dafür aber mit Detailfotos der Fahrzeuge aus dem 74er Programm. Das ist was ganz besonderes und ebenfalls extrem selten!

    So, das waren meine 3 Favoriten…aus meiner Sammlung.

    Schöne Grüsse an die Runde 😉

      • Musst du mir unbedingt zeigen, wenn du es ersteigert hast. Gibt es auch ein Toyota-Quartett mit dem Endsiebziger Corolla-Kombi & dem Mitachtziger Tercel 4WD? Ich freue mich auf eine Veröffentlichung auf dieser Seite.

        • Hallo! Es gibt mindestens vier Toyota-Werbequartette, leider hab ich kein einziges davon! Aber ein so prachtvolles Auto wie den Tercel müsste es eigentlich in einem Quartett geben, bloß in welchem…

        • ich habe 4 Toyota Werbequartetts. Eins ist noch verschweisst, da guck ich nicht rein. In allen anderen 3 ist der Tercel drin. 2 Spiele davon haben kaum alte Modelle drin. Das andere schon, daher ist es klar das Schönste. Es heisst „Toyota Jubiläumsedition – 25 Jahre in Deutschland“. Für Toyota Fans ein Muss glaube ich. WENN es mal bei ebay auftaucht, dann ists glücklicherweise recht günstig, da relativ unpopulär. Corollas gibts genug, der Endsiebziger allerdings ist überall nicht drin. Da muss man wohl in den Autoquartetts jener Zeit suchen, ob mal ein Corolla Kombi drin ist. Ich hab mal im ASS-Spiel „Japanische Auto Asse“ (das Quartett ist von ca. 1981/82) nachgesehen, da ist er als Coupe Version enthalten.

        • Hallo,

          in dem Quartett „Vorschau auf die IAA ’83 und neueste Modelle“ von FXS (Skatkartenformatspiel) ist auch ein Toyota Tercel Allrad (4WD) enthalten (Karte 2b).

        • Pardon: Exakt heißt dieses Quartett „Vorschau IAA ’83 und neueste Autos“ und ist 1982 erschienen.

        • ich schaue mal nach Toyota
          Toyota das Wahlquartett (mit verschiedenen Händlerstempel) (Modelle von1988)
          Stargala bei Toyota (Modelle von 1990)
          Happy Days Toyota Quartett (Modelle von 1970-2007)
          leider hab ich nur drei

  4. Hi jens
    hast du das Aston Martin Quartett?
    ich habe eins leider ohne Verpackung, es währe interressant wie die Verpackung aussieht. Wie ich bereits angekünigt habe katalogisere ich zur Zeit unter anderen meine Auto Quartette der Automarken, ich hoffe das ich noch dieses Jahr fertig mit dem Katalog bin.
    u.a. mit dabei:
    Ford / Waddington
    Rolls Royce / Piatnik Nr. 4951
    Opel/ Opel von 1999
    Opel/ Opel von 1993
    mit vielen grüssen ottawah

  5. Hallo Ottawah,

    ja, ich habs in meiner Sammlung. 36 Karten, Spielregelkarte, das Quartett hat kein Deckblatt. Rückseite gelb mit Logo und Schriftzug. Sehr starkes Papier, fast schon Karton. Komplett gelbe Papphülle mit Stülpdeckel. Ohne Motiv, dafür mit Logo. Darunter Schriftzug und ganz unten steht „V8 Vantage“ – alles in silber gedruckt. Ein Jubiläumsquartett zur Vorstellung des V8 Vantage im Jahr 2005.

  6. Ich finde es sehr schade, dass es heute kaum noch Werbequartette gibt, die mit Liebe zum Detail gestaltet sind. Ab und an gibt es ein paar wirklich schöne neue, wie das, das Jens erwähnt hat, aber auch diesen fehlt irgendwie oft ein wenig „Charme“…

  7. Hi
    nun ja , der Charme (der verklärte Blick) der Vergangenheit haben diese Spiele nicht, aber die Themen, die währen früher der absolute Renner gewesen.
    Ich denke gerade im Autobereich sind jetzt vor kurzen recht schöne interressante Kartenspiele heraus gebracht worden.
    Flughafen Fahrzeuge /Frankfurt Airport,
    AHA/ Stadtreinigung Hannover
    Photon/ Elektroautos,
    FKA/Hybrid-Fahrzeuge,
    Dann die zahlreichen Quartette der Verkehrsbetriebe z.B.
    DSW21 Busse
    DSW21 Straßenbahn
    erwähnen will ich auch noch die Serie „Tag der Legenden“ vom deutschen Ring,
    dann einfach so aus meiner Sammlung
    SChimmel-Peter, Proclima,
    Klipp Klapp Kindermuseum Oelde,
    Baukunst, Deutsche Stfitung Denkmalschutz,
    Spielzeit 2001/02 Stadt. Bühnen Münster
    ich meine so viele Werbequartette gab es noch nie. Bei mir fallen Kleinauflagen auch zur Rubrik Werbequartette, denn manchmal ist es ein fliessender Übergang.

    zu Jens Aston Martin
    habe nur Karten davon RS grün mit siberne Flügel Aston Martin Racing,
    Karten habe keine Nummerierung,
    Text englisch,
    Baujahr von 1953 -2005 (V8 Vantage)
    36 Karten + 1 How to play

    liebe grüße ottawah

  8. super dein blog. ich hab mich gleich in meine kindheit zurückversetzt gefühlt. da haben wir ständig neue auto quartetts gesammelt und auch getauscht.
    und irgendwo in meinem schrank liegen noch einige davon. speziell kann ich mich da an ein markenquartett von mercedes erinnern. da waren modelle von anfang bis heute dabei.
    echt klasse 🙂

  9. von den Markenquartetts gabs von Mercedes wohl mit Abstand die Meisten. Von anderen Marken leider kein einziges, sehr schade!

    Hallo Ottawah,

    dann gibts vom AM Quartett wohl 2 Versionen…in meinem Spiel gehts 1950 los, ansonsten ist bei mir alles wie in Deinem Spiel.

  10. Pingback: 3 seltene Werbequartette « Quartettblog

  11. Pingback: Porsche (ASS) | Quartettblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..