Deutsche Autos (Pelikan)

Das Pelikan-Autoquartett in ReifenformPelikan (o. Nr.) • ca. 1982 • Titel: Audi Quattro • Ist doch eigentlich naheliegend – ein Autoquartett im Autoreifen! In einer zweiteiligen Plastikform stecken 24 runde Karten, die etwas an kleine Bierdeckel erinnern… Enthalten sind Alltagsautos wie VW Golf LS, Opel Kadett und Ford Fiesta sowie Statussymbole wie Mercedes 500 SL Cabrio, BMW Alpina Turbo und Audi 100. Ganz coole Auswahl!

Ingesamt brachte Pelikan 10 runde Quartette heraus, die technischen Spiele mit Autoreifen, die Tierquartette mit einem grünen Ring mit aufgeprägten Tiermotiven.

Außer Deutsche Autos gibt es noch die folgenden Titel:

  • Autos international
  • Formel-Rennwagen
  • Heiße Schlitten
  • Motorradsport
  • Kätzchen
  • Pferde
  • Schmusetiere
  • Tiere der Wildnis
  • Tiere der Heimat

Wirklich schade, dass die Marke Pelikan nur wenige Jahre lang die Quartettwelt mit schönen und originellen Spielen bereichert hat. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€-€€€

6 Gedanken zu “Deutsche Autos (Pelikan)

  1. Moin!
    Das war ’ne klasse Serie! Die Tier-Quartette interessieren mich nicht, die fünf technischen habe ich aber komplett. Das hat ’ne Weile gedauert, da ich als Kind keines dieser Spiele hatte und ich sie alle bei Ebay zusammensuchen musste. Ich erinnere mich aber noch sehr gut an die Reifen-Quartette – hab sie bei einem Schulfreund gespielt.
    Ja, es ist wirklich schade um Pelikan. Besonders die Super-Technik Spiele mit den vielen Angaben waren toll. Sie wurden ja dann von Berliner und Schmidt wieder neu aufgelegt, bzw. das Layout wurde auch für neue Zusammenstellungen übernommen. Da gibt’s reichlich identische Spiele und viele Varianten …

  2. Hallo,

    zu den Tierquartetten dieser Reihe – also den Spielen mit dem grünen und doppelhälftigen Plastikring als Hülle – an dieser Stelle nur der Hinweis: Die aufgedruckten Motive auf dieser Plastikringhülle sind keine Blättermotive sondern Tiermotive. (So ist es zumindest bei den Tierquartetten aus dieser „runden“ Pelikanreihe der Fall, die ich kenne.)

    Diese Idee mit jenen runden Quartettspielen war übr., wie ich finde, ein recht origineller Einfall von Pelikan damals.

    An Mischa: Ja stimmt, Berliner Spielkarten und Schmidt-Spiele (nicht zu verwechseln mit FXS!) haben dann damals anfänglich diese „Super-Technik-Quartette“ von Pelikan mit identischen Kartensätzen (aber mit anderen Deckkartenmotiven) weiter aufgelegt und vertrieben.
    Sollte übr. jemanden einmal die Deckkarte eines solchen „Super-Technik-Spiels“ abhanden gekommen sein (auf der ja der Hersteller vermerkt ist), kann man dann aber trotzdem noch ganz leicht feststellen, ob es sich dabei um ein Spiel von Pelikan handelt oder nicht: 1.) an dem für die Pelikanspiele dieser Reihe damals typischen Spielkartenrückseitenmotiv und 2.) Pelikan betitelte zu jener Zeit seine Trumpfkarte im Spiel immer mit der Bezeichnung „Super-Stecher“.

    Viele Grüsse
    Sandra

  3. Sehr originell, diese Reifenspiele. Mich interessieren auch nur die techn. Spiele. Habe bisher nur das Autos International, mit dem Fiat 131 auf dem DB.

  4. I have 3 of them (I am still searching Formel rennwagen and Motorradsport). These are nice games. Heisse Schlitten could have been ‚Deutsche Autos II) as all the cars in there are tuned German cars 🙂

  5. Ich habe das Formel-Rennwagen Spiel in der Hartplastik-Reifenbox vor einigen Jahren auf Ebay ersteigert. Vorneweg, ich bin kein Hardcore-Sammler, der komplette Serien haben will, aber als ich beim Browsen der Ebay-angebote auf dieses Quartett gestoßen bin, musste ich es haben. Die Wagen waren alle aus der Saison 1979, also muss es wohl um 1979/1980 herum herausgekommen sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..