ASS 3206 • 1972 • Titel: Mercedes SL • Der Vor-Vorgänger des letzte Woche vorgestellten 74er-Spiels besitzt normalerweise eine rote ASS-Standard-Rückseite. Anders diese seltsame Variante aus der Sammlung von Sidiru: Hier sind alle Rückseiten komplett rot (ansonsten gleicher Karton wie ASS-üblich). Vielleicht weiß einer der Leser etwas zu dieser Abart oder kennt ähnliche Rückseiten-Varianten?
Solche Rückseiten hab ich noch nie gesehen!
Kann mir gar nicht vorstellen, das so welche von Ass hergestellt wurden.
Oder Fehldruck villeicht?
die Rückseiten dieses ASS-Quartetts scheinen nur auf den ersten Blick absonderlich. Es könnte sein, dass es sich um einen einzelnen dazwischengeratenen Bogen Chromlux-Karton handelt. Diese Kartonarten gibt es in verschiedenen Farben (z. B. Vorderseite weiß/Rückseite rot) und verschiedenen Stärken (g/m²).
Leider kann man auf dem Scann nicht erkennen ob die Rückseite unbedruckt oder zudem noch standardmäßig rot bedruckt ist.
Hier hilft nur ein Blick mit/durch die Lupe bei den Originalkarten.
Hallo, wie kann man genau erkennen, das die Kartenrückseite nachträglich bedruckt wurde? Auf den ersten Blick ist kein Unterschied zu anderen ASS Spielen zu erkennen. Die Kartenränder sind weiß und die Rückseiten haben die gleiche matte Struktur.
Hallo,
da geht es mir wie Günter, denn solch eine Spielkartenrückseite habe ich auch noch nie gesehen!
So haben wir zwar dieses ASS-Spiel „Deutsche Auto-Asse ’72“ auch in unserer Quartettsammlung, allerdings mit dem normalen und damals gängigen roten Standardspielkartenrückseitenmotiv, welches ASS damals verwendete.
Und auch ist mir zwar ein Fehldruck der Spielkartenrückseiten bei einem Spiel von ASS aus den 70er-Jahren bekannt – dort steht allerdings das grüne Rückseitenmotiv auf dem Kopf, und die Spielkarte H4 hat die Rückseite, die eigentlich auf die Rückseite der Deckkarte gehört und umgekehrt. Dies betrifft ein „Pennysammelspiel“ aus der ASS-Reihe „Internationale Spitzenklasse“ (mit dem roten Lotus als Deckkartenmotiv), welches wir in unserer Sammlung haben. Dies erwähnte ich auch schon mal vor längerer Zeit an anderer Stelle hier im Quartettblog.
Das ist schon eine seltsame Sache mit dieser komplett roten Kartenrückseite bei dem oben abgebildeten Quartett.
Viele Grüsse
Sandra
Vielleicht hat jemand in der Druckerei die Druckplatte für die Rückseite des Kartenbogens falsch herum (also mit der blanken Seite nach außen) auf die Druckwalze gespannt und daraufhin wurde die Rückseite einfach komplett rot gedruckt. Und die Endkontrolle hat gepennt.
Jo, und weil die gepennt haben, hast Du nun ein wertvolles Sammelstück!
Gruß,
G.Frank
wow, maybe this is the ‚Treskilling Yellow‘ for the Quartett community 🙂
Kürzlich (November 2014) wurde dieses Spiel von „Sidiru“ für 71,55 Euro versteigert.