ASS 3222 • 1971 • Titel: Oldsmobile Toronado • Der Blogartikel zur US-Präsidentenwahl… Dieses Quartett kann man kaum in einem Rutsch durchspielen, weil man einfach von jeder einzelnen Karte so fasziniert ist! Wer nur ein Tröpfchen Benzin im Blut hat, dürfte hin und weg sein von diesen wunderbaren Werbeaufnahmen (öfter wurde mit dem Retuschepinsel nachgeholfen). Konservative Straßenkreuzer wie Cadillac Eldorado und Ford Lincoln Continental und demokratische Muscle-Cars wie Chevrolet Camaro und Pontiac GTO protzen mit enormen PS-Werten (schon als Kind wussten wir, dass diese „SAE“-PS-Angaben irgendwie überhöht sind). Und mit der Ansage „8 Zylinder!“ ist Stechen garantiert. Als wäre die Auswahl an US-Cars nicht schon toll genug, lernst du im Berufstipp auch noch, wie du
Präsident Astronaut werden kannst! Ein Jahr später erschien der Nachfolger unter der gleichen Bestellnr., Titel: Ford Gran Torino, ebenfalls unbedingt erforderlich in jedem Autofan-Haushalt. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert €€€-€€€€
isn’t it that all cards, except one have 8 cylinders? I thought there was one car with only 6 cylinders… but it could also be the other game.
Aerogi
Yes, poor little Ford Maverick…
Ja, ein must have für den Quartettsammler! Das Nachfolgerspiel wird teuerer gehandelt!
es gab schon Zeiten, da war es anders herum und die 71er Ausgabe wurde höher gehandelt. Ein ganz tolles Autoquartett. Mit seinem Nachfolgespiel wohl das einzige Quartett, bei dem es nur um Amerikaner ging. Für Fans klassischer US-Cars ein absolutes Muss. Während die 72er Ausgabe ausschliesslich das Modeljahr 1972 vorstellt, gibt es hier im 71er Spiel einen Mix der Jahre 1969, 1970 und 1971. Dummerweise hatten die Herrschaften der Redaktion nicht gemerkt, dass sie die Fotos der Karten H1 und H2 vertauscht haben. Dennoch eines meiner Lieblingsquartetts. Wer war als Kind nicht verblüfft von den PS gewaltigen Strassenkreuzern..
Hey Jens, danke für die Info! Habs auch nicht gemerkt… Schön ist, dass die beiden „Amerikanischen Auto-Asse“ kein einziges Motiv gemeinsam haben, nicht wie sonst bei vielen Quartett-Reihen, wo die Versionen immer nur zur Hälfte neue Karten enthalten. Weiß grad gar nicht, ob überhaupt ein Bild dieser Ausgabe noch in einem anderen ASS-Quartett auftaucht…? Gruß Chris
Hallo Chris,
dass in der 71er Ausgabe so viel Aufnahmen zu sehen sind, die sonst kaum in Quartetts gedruckt wurden, finde ich auch ganz grosse Klasse. Spontan fallen mir nur die ASS-Spiele „Test 6+8 Zylinder“ ein, in denen 4 Fotos hiervon zu sehen sind.
So schnell kanns gehen, das 1972er habe ich gerade für 10 Euro ersteigert. Im letzten jahr hatte ich weniger Glück, bin einmal sogar bei 18 Euro noch überboten worden!
Gruß,
G.Frank