F.X. Schmid 52710 • 1982 • Titel: Audi 100 im Windkanal • Dreißig Jahre seit Erstzulassung dieses Spiels sind die „Neuen Autos“ jetzt offiziell zu Oldtimern gereift. Einige wurden von der Nachwelt vergessen (etwa der Opel Corsa Stufenheck), einige rosten noch in der letzten Reihe des Gebrauchtwagenhökers vor sich hin (BMW 528, Honda Accord) und immerhin ein paar haben die Kurve zum Youngtimer-Geheimtipp gekriegt (Mitsubishi Lancer, Mazda RX7). Insgesamt eine schöne Auswahl mit viel 80er-Jahre-Flair und tollem Titel. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€
Mit „Neue Autos“ ins Neue Jahr… guten Rutsch!
This was one of the first games I actually bought. In Belgium it was issued one or two years later compared to Germany, simply called ‚AUTOS‘. Probably because the cars were not that ’new‘ anymore when this game was issued in my country.
Does it have the same cards?
Hallo,
dieses Spiel haben wir auch in unserer Quartettspielesammlung. Dies hatte sich mein Freund damals 1982 noch neu im Geschäft gekauft – also zu einer Zeit, als der Titel dieses Spiels (also „Neue Autos“) noch Gültigkeit hatte… 😉 Er hat mir zu diesem Spiel vorhin allerdings erzählt, daß er es damals eigenlich recht öde fand (bis auf den einen Ferrari, der dort in diesem Spiel vorkommt). Heute gefällt ihm dieses Spiel aber umso mehr und zählt sogar zu einem seiner Lieblingsautoquartette von FXS aus den frühen 80er-Jahren, da es einem einen schönen Überblick über die damals aktuellen Modellpaletten der verschiedenen Automarken gibt – Modelle, die, wie Chris ja oben auch anmerkt, heutzutage fast alle recht selten und inzwischen nicht nur zu den Youngtimern, sondern sogar schon zu den Oldtimern zählen. … Kinder, wie schnell die Zeit vergeht … … das kann man manchmal kaum glauben.
Viele Grüsse
Sandra
P.S.:
Ein Bekannter von uns fuhr noch bis in die späten 90er-Jahre hinein solch einen Opel Corsa mit Stufenheck (… in einer furchtbaren hellgrünen Lackierung), wie er in diesem Quartett in silberner Lackierung vorkommt.
Und: Stimmt, das Design der Deckkarte dieses Spiels ist pure 80er-Jahre-Optik und -Ästhetik! … macht dieses Spiel heutzutage absolut kultverdächtig!
Diese Deckblattvariante kenne ich gar nicht! Auf jeden Fall eines der Spiele aus den 80ern, welche es zu sammeln lohnt!
Gibt es das gleiche Spiel denn noch mit einem anderen Deckblatt? Soweit ich weiß ist es jedenfalls das einzige FXS-Quartett, das „Neue Autos“ heißt.
Stimmt, sonst heißen die Spiele ja “die Neuen“!
Weiß nicht, ob es da noch ein anderes gibt, ich hab dieses Spiel zumindest noch nicht gesehen, Bildungslücke halt!
Gruß u. guten Rutsch,
G.Frank
Hallo Chris und Günter,
es gab in den frühen bis Mitte der 80er-Jahre auch noch ein paar „IAA-Autoquartette“ von FXS, die von der Thematik und auch vom Titel (also „Neue Autos“) diesem hier vorgestellten Spiel hier sehr ähnlich waren – bspw.:
„Vorschau IAA 83 und neueste Autos“ (ebenfalls von 1982, Deckkartenmotiv: Zwei Audis, ein Mercedes und ein VW)
„IAA-Sensationen“ (von 1984, Deckkartenmotiv: Ford Probe IV)
„Neue Autos 85 / 86 der Autosalons Paris, Genf und der IAA-Frankfurt“ (von 1985, Deckkartenmotiv: Ford Sierra Cabrio)
Viele Grüsse und euch allen morgen Nacht dann auch von mir der Wunsch für einen guten Start in das neue Jahr 2013!
– Sandra
ich fand immer die Pfennig-Angabe im Preis des Mercedes 500 so witzig 😀
Haha, 50 Pfennig… immerhin keine 99 Pfennig, wie bei nem Becher Joghurt!
… ich wünschte, viele technische Quartettspiele von Piatnik aus den 70er-Jahren wären wenigsten nur halbwegs so genau bei den Angaben, wie dieses Quartett von FXS hier… 😉
Viele Grüsse
Sandra
Pingback: Die Neuen (FX Schmid) | Quartettblog
Kürzlich ist mir eine zweite Ausgabe dieses Quartetts in die Hände gefallen – mit zwei kleinen Abweichungen: Auf der Rückseite des Deckblatts steht hier (C) 1981 statt 1982 und auf Karte 2A steht ein Druckcode, und zwar 783!