Um den Weltrekord (Nürnberger)

nür-Um_den_Weltrekord_QuartettNürnberger Spielkarten (Heinrich Schwarz+Co.) 263710 • ca. 1978-79 • Titel: Vesco-Yamaha • Wer hat den Schnellsten? 32 zumeist phallusförmige Rekordfahrzeuge aller Art sind in diesem Quartett versammelt: Geschwindigkeits-Weltrekordler wie Blue Flame und Green Monster, vollverkleidete Motorräder, Salzsee-Renner aus ehemaligen Flugzeugtanks, Elektro-Autos und auch zwei Raketen-Flugzeuge. Toll, was sich die Leute einfallen lassen, um möglichst fix von A nach B zu kommen. FX Schmid hatte unter dem Namen Weltrekordfahrzeuge eine ganze Quartettreihe aufgelegt, diese sehr seltene „Nürnberger Spielkarten“-Version mit Werberückseite basiert wohl auf der letzten Ausgabe mit SST-Karten von 1978. • Seltenheit: ◊◊◊◊-◊◊◊◊◊ Wert: €€-€€€

6 Gedanken zu “Um den Weltrekord (Nürnberger)

  1. Ganz klar ein FXS Spiel, wobei hier wohl wieder durch das Deckblatt von Nürnberger ein saftiger Aufschlag bezahlt werden muß, wenns denn Angeboten wird. Die Spakassenrückseiten machens wohl eher teuerer, oder?
    Gruß,
    G.Frank

    • Schwer zu sagen, wer weiß, vielleicht gibt es diesen Quartett nur mit dieser Rückseite? Auf jeden Fall ist es nicht das einzige Nürnberger-Spiel mit Sparkassen-Werbung. Generell sind die Weltrekordfahrzeuge eher günstig zu haben (komisch, find das Thema eigentlich sehr interessant).

      • Erstmal top Seite….Bin gerade dabei meine Quartettsammlung aufzulösen….das obengenannte Spiel werde ich nächste Woche bei Ebay verkaufen…..das war früher mein Lieblingsquartett…..das Spiel gab es aber früher auch ohne SST-Karten….meins ist so eines. Rückseite ist Blau mit versch. Fahrzeugen drauf.

        • Vielen Dank! Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt, nicht dieses Nürnberger-Spiel hat SST-Karten, sondern das entsprechende FXS-Spiel „Weltrekordfahrzeuge“ von 1978. Hab dein ebay-Angebot mit blauer Rückseite gesehen, viel Erfolg!

      • Hallo Chris,

        ja, das stimmt – so sind solche „Weltrekord-Quartettspiele“ (ganz gleich welchen Herstellers) bei vielen Quartettsammlern wohl nicht so sehr beliebt, was sich ja auch in den recht günstigen aktuellen Verkaufspreisen solcher Spiele bei Ebay etc. wiederspiegelt. Ich denke, daß dies eventuell auch wieder an der etwas „sperrigen“ Thematik dieser Spiele liegt (ähnlich wie bspw. auch bei den Spielen der „Motor Monster-Reihe“ von Piantik); so sind die Quartettspiele mit Serienautomodellen wohl am Beliebtheitsgrad bei den Quartettsammlern nicht zu übertreffen.
        Ich persönlich finde diese „Weltrekord-Quartettspiele“ allerdings auch recht interessant!

        Apropos „Weltrekord-Quartette“:
        Es gab in den frühen 80er-Jahren von ASS mal eine Reihe von sogenannten „MTS-Quartettspielen“ (insgesamt sechs Stück an der Zahl), die sich alle mit der Thematik „Rekorde“ aus den verschiedensten Bereichen beschäftigten. Diese Spiele sind auch recht interessant. Wir haben von diesen „MTS-Quartettspielen“ zwei Stück in unserer Sammlung – nämlich „Rekorde der Motorwelt“ (Deckkartenmotiv: Gasturbinen-Lastwagen) und „Rekorde der Tierwelt“ (Deckkartenmotiv: Mörderwal); bei letzterem Spiel finde ich es bemerkenswert, daß es sich hierbei mal um ein Tierquartett handelt, das Daten hat (denn normalerweise hatten die älteren Tierquartette ja in der Regel keinerlei Daten; bzw. wenn überhaupt, dann nur Textinformationen über das entsprechende Tier auf den jeweiligen Spielkarten); so kann man dieses Tierquartett auch mit der Trumpfspielregel spielen!
        Mit diesen „MTS-Quartetten“ versuchte ASS damals auch eine weitere völlig neue Kartenspielregel zu etablieren – nämlich das dort sogenannte „Stoppen“ (dies hatte sich dann aber wohl nicht durchgesetzt, sodaß diese sechs Ausgaben jener „MTS-Quartette“ wohl die einzigen Quartettspiele waren, die diese Spielvariante aufwiesen).
        Diese „MTS-Quartettspiele“ hatten übr. eine eigens für diese Quartettreihe konzipierte rote Spielkartenrückseite mit anderen – von den Standardrückseiten der anderen ASS-Quartettspiele aus jener Zeit abweichenden – Motiven, die ich so nur von diesen „MTS-Spielen“ her kenne. Zudem waren diese Spiele auch noch im Großformat hergestellt.
        Bei unserer Ausgabe des „MTS-Quartetts“ „Rekorde der Motorwelt“ ist auch die Zusatzkarte vorhanden, auf der folgender Text steht, den ich hier mal wiedergeben möchte:

        “ MTS: Menschen – Tiere – Technik – Sensationen – Die neuen Rekorde-Quartette von ASS
        Alle 32 Karten mit tollen Farbfotos, interessanten Informationen und Stories über sensationelle Ereignisse und natürlich mit den dazugehörigen Daten aus Technik und Tierwelt.
        Menschen, Tiere und Technik können erstaunliche Leistungen vollbringen. Erfindungsgeist und Abenteuerlust spielen dabei eine große Rolle.
        Die Rekord-Quartette, mit den einmaligen Ereignissen und außergewöhnlichen Erfindungen sind auf zwei Arten zu spielen:
        Das neue „Stoppen“, geschicktes kombinieren von Zahlenkarten und schnelles Kopfrechnen entscheiden, wer Punktsieger wird. Dieses Spiel ist für 2 – 5 Spieler geeignet.
        Das bekannte „Trumpfen“, technische Daten, faktisch klug ausgewählt, entscheiden, wer der beste Spieler ist.
        Es gibt sechs verschiedene Rekord-Quartette:
        – Rekorde der Motorwelt
        – Rekorde der Luftfahrt
        – Rekorde der Seefahrt
        – Rekorde der Tierwelt
        – Rekorde der Autobastler
        – Rekorde der Raumfahrt“

        Auch diese „MTS-Rekorde-Quartette“ sind eigentlich alle heute noch recht günstig zu bekommen.
        Vielleicht stellst Du ja in Zukunft auch mal eines dieser „MTS-Spiele“ von ASS hier im Quartettblog vor; so finde ich diese Spiele eigentlich – obwohl das jetzt keine seltenen Raritäten sind – recht gelungen. … und teilweise auch ganz lustig (… so sind bei dem „MTS-Quartett“ „Rekorde der Motorwelt“ einige ziemlich „schräge Kisten“ mit dabei; und auch bei dem „MTS-Spiel“ „Rekorde der Tierwelt“ finde ich insbesonders die dortige Kategorie „Geschwindigkeit“ (in km/h) nicht nur informativ, sondern auch recht amüsant!

        Viele Grüsse

        Sandra

        • Gebe dir recht, die interessanten MTS-Quartette haben durchaus mal einen Beitrag verdient. Mal sehen… Zu den sechs genannten Spielen kommen übrigens nochmal sechs „Rekorde-Quartette“ zu den Themen Schiffe, Autos und Flugzeuge (in je zwei Versionen). Kartenrückseite ist hierbei der Schriftzug „Menschen Tiere Sensationen“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..