Schnelle Eisen (Tiger)

ti-Schnelle_Eisen_4259_Piatnik_Querformat_QuartettTiger 4259 • ca. 1979 • Titel: Rennmotorrad, Ford Buggy, Catamaran • Mit Schnelle Eisen brachte die Piatnik-Handelsmarke Tiger ein einzigartiges Gemischtfahrzeug-Quartett heraus, das bei der Zusammenstellung selbst die Tollen Autos oder Motor Monster in den Schatten stellte. Hier kannst du mit Rennmotorrädern kontra Formel 1 kontra Rennboote, Sportwagen, Tourenwagen und Motorräder stechen! Unglaublicherweise funktioniert das sogar irgendwie, wobei die Formel 1 letztlich die besten Werte haben. Folgende weitere Schnelle Eisen sind mir bekannt:

  • Ca. 1977: Tiger, o. Nr., Titel Rennmotorrad, Ford Buggy, Catamaran
  • Ca. 1977: Piatnik, Nr. 4248, Titel Rennmotorrad, Ford Buggy, Catamaran
  • Ca. 1978: Piatnik, Nr. 4248, Titel Rennmotorrad, Cross-Auto, BMW Renntourenwagen (auf Reinhards Webseite zu sehen)
  • Ca. 1979: Piatnik, Nr. 4248, Titel Rennmotorrad, Cross-Auto, BMW M1 (gleicher Kartensatz wie das abgebildete Tiger-Quartett Nr. 4259)
  • Ca. 1980-81: Piatnik, Nr. 4248, Titel Rennmotorrad, Cross-Auto, BMW M1

Danke an Jörg für dieses Quartett! • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€-€€€€

20 Gedanken zu “Schnelle Eisen (Tiger)

  1. Hallo Quartettologen 😉
    wie sieht denn das Deckblatt der 79er Piatnik-Ausgabe aus? Ich habe noch eine 81er Variante. Gibt es noch weitere? Das war eine Frage an alle 😉
    Sammlergruß JÖRG

  2. Hallo,

    obwohl mein Freund und ich ja große Fans dieser querformatigen Piatnik-Quartettspiele aus jener Zeit sind, haben wir aus dieser hier vorgestellten Reihe „Schnelle Eisen“ von Tiger bzw. Piatnik kein einziges Spiel in unserer Quartettsammlung.

    Dies scheinen ja aber durchaus schon recht kuriose Quartette gewesen zu sein – vor allem bezüglich der Modelle, die hier in diesen Spielen gegeneinander antreten!
    Dennoch toppen selbst diese Spiele (zumindest meiner Meinung nach) von der Modellauswahl nicht dieses legendäre Quartett „Polizeifahrzeuge“ von FXS aus den frühen 70er-Jahren (ebenfalls im Querbildformat) in dem PKW, LKW, Motorräder, Boote, Hubschrauber und sogar ein Fahrrad drin vorkommen, und welches – trotz dieser Modellauswahl – sogar ebenfalls trumpfregeltechnisch (also von den Kategorien her) zu spielen ist!

    Viele Grüsse

    Sandra

    P.S.:

    Die Piatnik-Quartettausgaben mit dem Logo oben rechts sind in der Tat die 1979er-Ausgaben.

  3. Moin!
    Nur zur Info:
    Das Zusammenwürfeln verschiedenster Fahr- und Flugzeuge gab es auch bei den Dalli-Klick-Quartetten von Pelikan!
    Gruß,
    Mischa

    • Hallo Mischa,

      ja, diese Quartettspiele aus der „Dalli-Klick-Reihe“ (in Anlehnung an den Herrn „Das war Spitze“ aka Hans Rosenthal und seine damalige Fernseh-Show) von Pelikan sind auch absolut kultverdächtig!

      Wir haben aus dieser Reihe das Spiel „Heisse Autos + Motorräder“ in unserer Quartettsammlung – dieses Spiel bietet auch eine wilde Mischung aus Serien-Sportwagen, Rennwagen, Tourenwagen, Rallye-Autos, Dragstern, Rennmaschinen und Dragster-(Spezial-)Motorrädern!
      Die Fotos der Modelle dieses Spiels sind übr. ausschließlich aus den diversesten und thematisch entsprechenden Quartettspielen von Berliner Spielkarten und auch von FXS jener Zeit (also späte 70er, bzw. frühe 80er-Jahre) entnommen.

      Auch dieses Quartett ist eigentlich recht gut spielbar – so gibt es hier auch nur vier technische Kategorien auf jeder Spielkarte: So habe alle 32 Spielkarten die beiden Kategorien „Leistung“ (in KW) und „Geschwindigkeit“; die Serien-Sportwagen, Tourenwagen und Rallye-Autos (insgesamt zwölf Spielkarten) haben dann zusätzlich noch die Kategorien „Gewicht“ und „Hubraum“; die Rennmaschinen und Spezial-Motorräder (ebenfalls insgesamt zwölf Spielkarten) die zusätzlichen Kategorien „Länge“ und „Hubraum“, und die Rennwagen und Spezialrennwagen (Dragster) (insgesamt acht Spielkarten) haben die zusätzlichen technischen Kategorien „Gewicht“ und „Länge“.

      Viele Grüsse

      Sandra

      • Moin!
        Ja, ich find die auch kultig! Ich kann mich daran erinnern, dass wir ein Spiel dieser Serie immer bei einem Cousin gespielt hatten – dabei ging’s jedoch nicht um Fahrzeuge, sondern irgendwelche anderen Gebrauchsgegenstände.
        Das ‚Versuchsfahrzeuge‘ von FXS ist auch cool – ich hab’s vor gut 2 Jahren, als alle nur auf Auto-Quartette abgefahren sind, sehr günstig bei Ebay bekommen.
        Gruß,
        Mischa

  4. Hallo !
    Habe vor kurzem ein Exemplar gefunden jedoch ohne Deckblatt kann mir jemand sage welche variante das ist !? Rennmaschinen I und II, Formel 1 (3+4) Rennboote (5) Serienwagen (6) Tourenwagen (7) Motorräder (8)

  5. Das ist wohl der Kartensatz, der zu dem oben abgebildeten Spiel gehört (vielleicht auch zum Piatnik-Spiel von 1978, das weiß ich nicht). In der anderen Tiger-Version ohne Nr. sind „Rallyeflitzer“ also Cross-Autos enthalten, ich glaube, statt der Serienwagen).

  6. Pingback: Autos (Tiger) | Quartettblog

  7. Hallo Piatnik-Tiger-Star-Nivea-Freunde,
    in Österreich ist jetzt ein Tiger-Spiel „Easy-Rider“ aufgetaucht, dessen Titelbild dem häufigen Piatnik-Pendant von 73 / 74 entspricht.
    Da ich nun ein neues Spiel auf meiner Suchliste habe, stelle ich hier mal die Frage, ob es jemand hat und vielleicht abgeben mag 😉
    Sammlergruß JÖRG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..