Weltquartett o. Nr. • 2013 • Titel: Kim Jong-un • So ein würdiger älterer Herr, der Leopold II.! Aber der König mit dem Weihnachtsmann-Bart war nebenberuflich Privateigentümer von Belgisch-Kongo und einer der widerlichsten Schlächter der letzten 150 Jahre. Man sieht – auch für den dritten Teil der beliebten Tyrannenquartette gibt die Weltgeschichte genügend Finsterlinge her. In dieser Ausgabe überbieten sich zum Beispiel Syriens Assad, Südafrikas Botha, Portugals Salazar und der freundlich wirkende Theoneste Bagosora aus Ruanda mit ihren Opferzahlen und Millionenvermögen. Wobei letzterer als vielleicht einziger der Runde tatsächlich hinter Gittern sitzt! Dass die Steckbriefe der Tyrannen im sachlich-klassischen ASS-Stil gestaltet sind, zeichnet das Spiel zusätzlich vor anderen aktuellen Quartetten aus. Hier erhältlich >>
About Leopold II, the strange thing is that he never set a foot in Kongo…
Hallo,
ich finde dieses „Tyrannen-Quartette“ zwar schon sehr sarkastisch, aber auch (… oder gerade deshalb… 😉 ) sehr gut und auch gut gemacht und konzipiert!
Nachdem wir Teil I und Teil II dieser Reihe bereits schon in unserer Quartettsammlung haben, werden wir uns diesen dritten Teil hier dann wohl auch noch zulegen. Toll finde ich hier zudem auch, daß man die Quartettspiele dieser Reihe, durch die fortlaufenden Quartettnummerierung der Spielkarten bei den einzelnen Quartettspiele dieser Reihe, zu einem „Super-Tyrannenquartett“ kombinieren kann!
Viele Grüsse
Sandra
P.S.:
Dieses Retro-Design der „Tyrannen-Quartette“ im Stile der alten technischen ASS-Quartettspiele aus den 70ern finde ich auch klasse! (… also daß hier – wie sonst bei den Quartettspielen neueren Erscheinungsdatum ja meistens leider üblich – auf diese Pictogramme verzichtet wurde. … da würde sich dann ja bspw. auch die Frage auftun, welches Pictogramm man dann für die Kategorie „Todesopfer“ hier nehme sollte… Kreuze vielleicht?).
Pingback: Tyrannen Klassiker (Weltquartett) zu gewinnen! | Quartettblog
Pingback: Tyrannen IV (Weltquartett) + Verlosung! | Quartettblog