ASS 3225 • 1971 • Titel: Magirus-Deutz Gelände-Lkw • Ein Quartett, dass früher viel in Fernfahrer-Kneipen gespielt wurde. Von schwieligen Trucker-Händen gehalten, duften die Karten auch heute noch oft nach Bier, Bulette und Ernte 23… Leider ist der Blitztrumpf der Titelseite nicht mit im Spiel, dafür allerlei Fernverkehr-Lastwagen, Sattelschlepper, Mulden-Hinterkipper, Feuerwehren und Standard-Stadtlinienbusse, dazu PS-starke Zukunftsfahrzeuge (für 1985 geplant) und vier Oldtimer. Also, Flanellhemd aufkrempeln, Truck Stop anschmeißen und viel Spaß beim Spiel! Hier die weiteren Versionen dieser interessanten, liebevoll gemachten und recht begehrten Marken-Reihe:
- 1972: Die Deutschen Bullen, Nr. 3225, Titel Gelände-Lkw (71er-Kartensatz, grüne ASS-Standard-Rückseite)
- ca. 1975: Das starke Programm, o. Nr., Titel: Muldenkipper-Lkw
- 1976: Brummis, Nr. 3294/0, Titel Flughafen-Feuerwehr (75er-Kartensatz, rote, grüne oder blaue ASS-Standard-Rückseite)
- 1977: Brummis, Nr. 3294/0, Titel Flughafen-Feuerwehr (75er-Kartensatz + Blitztrumpf auf B3, grüne ASS-Standard-Rückseite)
• Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€€
Wird bei Ebay ganz schön was geboten für so ein Spiel! Auf alle Fälle interessant, obwohl ich die LKW Spiele mit verschiedenen Marken besser finde.
Gruß,
G.Frank
Die Preise schwanken, kürzlich ist genau diese Ausgabe des Spiels in üblich gebrauchtem Zustand für nur 1 Euro versteigert worden – meins hat allerdings um die 8 Euro gekostet (das ist eher realistisch, denk ich).
Hallo,
von dieser auch recht schönen ASS-Quartettreihe haben wir die 1976er-Ausgabe („Pennysammelspiel“) mit blauer Spielkartenrückseite, sowie die 1977er-Ausgabe („Neu mit Blitztrumpf“) in unserer Quartettspielesammlung. Diese beiden Ausgaben jener Reihe von 1976 und 1977 haben allerdings exakt den gleichen Kartensatz.
Preislich sind die Spiele dieser ASS-Reihe eigentlich alle noch relativ günstig zu bekommen (okay, die 1977er-Ausgabe ist etwas seltener; aber dies scheint ja generell bei den technischen Quartettspielen von ASS des 1977er-Jahrgangs so der Fall zu sein).
Viele Grüsse
Sandra
P.S.:
Die Zigaretten der Marke „Ernte 23“ rauchen übr. nicht nur Brummifahrer… 😉
Es scheint so, dass die allererste Ausgabe und die allerletzte Ausgabe die seltensten bzw. wertvollsten Versionen sind.
Kürzlich fand jemand heraus, dass das Quartett ohne Nummer und mit der Oberzeile „Das starke Programm“ wohl gar nicht 1970 erschienen ist (wie es z.B. in Herberts und Klaus‘ Katalogen steht), sondern erst deutlich später! Denn einige der Lkw-Modelle sind erst ab ca. 1974/75 auf den Markt gekommen. Eigentlich passt das auch, denn dieser Kartensatz ist identisch mit den 1976er und 1977er Versionen und die Fahrzeuge haben auch kW-Angaben, was ASS erst ab ca. 1975 eingeführt hat. Daher werde ich diesen Blogbeitrag etwas umschreiben.
Hi Chris,
du hast es ja oben geschrieben: Das Fahrzeug auf dem Titelbild ist nicht im Spiel enthalten. Somit ist dieses Quartett das einzige der Blitztrumpf-Reihe, das nicht nach der Blitztrumpfregel („Karte mit dem gleichen Bild wie der Titel sticht alle Karten außer den Einsen“) gespielt werden kann, obwohl es so auf der Rückseite des Titelblattes steht.
Hat eigentlich überhaupt jemand nach dieser bescheuerten Regel gespielt? Also ich kenne niemanden.
Guten Wochenstart
Reinhard