FX Schmid 62522 • ca. 1978 • Titel: Porsche 917 Turbo-CanAm + Alfa Romeo Tipo 33 CanAm • Theoretisch war das eine super Idee: ein Autoquartett mit gleich 56 Rennwagen (auf 28 Karten)! Macht ein halbes Dutzend neuer Spielregeln – blau markierte Autos gegen blaue, rot markierte gegen rote und so weiter! Oder sogar „kein Farbzwang“! Plus: Technik-Infos auf jeder Karten-Rückseite! Tja, aber in der Praxis… zwei Motive auf einer Karte, davon eines falschrum, das funktioniert irgendwie nicht. Die großartigen Rennboliden (CanAm-Fahrzeuge, Prototypen, Formel 1, sogar einige Stock Cars und Indy-Renner) kommen nicht richtig zur Geltung und die Umdreherei nervt. Interessant gescheitert, würde ich aus heutiger Sicht sagen! Hier ein Überblick über die weiteren Doppelspiel-Quartette:
- Nr. 62122: Motorräder, Titel: 2 Motorräder
- Nr. 62222: Militärflugzeuge, Titel: McDonnell-Douglas YC-15 + Grumman F-14 A Tomcat
- Nr. 62322: Panzer, Titel: Leopard 2 (?) + Leichter Kpz Ikv 92
- Nr. 62422: Autos, Titel: Opel + BMW
• Seltenheit: ◊◊◊-◊◊◊◊ Wert: €€€
5 faszinierende Spiele aus meiner Sicht! Die nervige Umdreherei hat wohl so macher jugendliche Spieler durch simples Zerschneiden buchstäblich „gelöst“ – ich habe jedenfalls solche 56-Karten-Spiele ….
Könnt Ihr bestätigen, daß diese Doppelspiele ausnahmslos in gelben Plastikschachteln steckten? Bei mir ist´s jedenfalls so.
Meins hat ne grüne (aber bin nicht ganz sicher, ob’s wirklich die originale Box ist).
Ich weiß noch wie ich solche Spiele immer früher mit meinem großen Bruder gespielt habe 🙂
Das lässt kleine Jungs träumen!
Grüße, Bernd
Hallo,
wir haben aus dieser „Quartett-Doppelspielreihe“ von FXS zwei Spiele in unserer Quartettsammlung – einmal das Spiel „Autos“ und dann noch das Spiel „Militärflugzeuge“.
Ich persönlich finde diese Idee mit jenen „Doppelspielkarten“ hier und den entsprechenden Spielregeln dazu eigentlich total klasse! Das ist mal was Anderes, und ich finde auch diese „Umdreherei“ der Spielkarten beim Spielen dieser Spiele nicht wirklich nervig. Und durch die 56 Modelle pro Spiel ergeben sich doch hier sehr viele schöne verschiedene Spielkombinationen; plus dann noch die Möglichkeiten, die sich durch die wahlweise hier anwendbaren Spielregeln ergeben! Auch finde ich nicht, daß die Bilder der abgebildeten Modelle hier zu klein sind (… gegenüber den Abbildungen in den Quartettspielen im Mini-Format bspw. sind die Abbildungen hier doch verhältnismäßig noch recht groß). Deshalb ist es in meinen Augen auch Schade, daß es nur diese wenigen Spiele dieser Art hier gab, und daß diese Idee nicht weitergeführt wurde.
An Michael (qu-antik):
Also unsere Ausgabe von „Militärflugzeuge“ dieser Reihe hat auch ein gelbes Plastikboxunterteil; unsere Ausgabe „Autos“ dieser Reihe hat allerdings ein hellgrünes Plastikboxunterteil. … dies muß aber jetzt nicht wirklich etwas bedeuten, da wir diese beiden Spiele einmal second-hand gekauft hatten; d.h., es handelt sich hier dann eventuell bei diesen Boxen unserer beiden Spiele dieser Reihe nicht mehr um die Originalboxen, in denen diese Spiele damals neu im Handeln vertrieben wurden.
Mein Freund hat mit übr. zu diesen Spielen erzählt, daß einer seiner Schulfreunde, der damals das Spiel „Autos“ aus dieser Reihe hatte, auch alle Karten dieses Spiels in der Mitte quer durchgeschnitten hatte. … später hätte er diese aber dann irgendwann wieder mit durchsichtigem Klebeband zusammengeklebt …
Viele Grüsse
Sandra
Hallo Chris,
da ich gerde mein drittes Doppelspiel (von fünf) erworben habe, hier ein paar Anmerkungen/Ergänzungen:
Das Motorrad-Quartett hat natürlich die Nummer 62122, sonst würde es nicht in die Nummernfolge passen.
Die Flugzeuge auf dem Deckblatt von „Militärflugzeuge“ sind die McDonnell-Douglas YC-15 (rote Karte 3a) und die Grumman F-14A „Tomcat“ (of Tom Cruise/Top Gun-Fame). McDonnell bitte hinten mit zwei „l“, und Grumman in der Mitte mit zwei „m“.
Fortsetzung, weil erster Tweet zu schnell versandt:
Auf dem Deckblatt von „Panzer“ finden sich unten „Leichter KPz Ikv 91“ (blaue Karte 6a) und oben wohl der Leopard 2, aber mit anderem Foto als auf der roten Karte 1b.
Mein Panzer-Doppelspiel ist übrigens ebenfalls in einer grünen FX Schmid-Schachtel, und ich vermute, dass diese original ist.
Hallo Joachim, vielen Dank! Die Korrekturen und Ergänzungen sind nun eingearbeitet.