2 neue Quartettprojekte: Schausteller und Brücken

Immer mal wieder erhalte ich Mails von kreativen Quartettmachern, die mir ihre Projekte vorstellen. Schon amüsant, was sich alles aus der wohlbekannten Spielregel von technischen Quartetten machen lässt!

Zuckerbrot_und_Spiele SchaustellerquartettSchaustellerquartett: Auf 32 Karten im klassischen Großformat werden Schausteller vom Hamburger Dom (das größte Volksfest im Norden) und deren Geschäfte auf liebevolle Weise porträtiert. Das Spiel wurde von Hamburger Fotografen und Gestaltern unter dem Markennamen Zuckerbrot & Spiele entwickelt und macht einen sehr wertigen Eindruck. Nähere Infos und Bilder gibts unter diesem Link.

Bridquartett-App_Brückenquartett_ViaduktBridgequartett: Am anderen Ende des Quartettspektrums ist dieses interessante Spiel zum Thema Brücken angesiedelt. Es handelt sich dabei nämlich um eine App fürs Android-Smartphone, entwickelt von der Interessen-Gemeinschaft Oschütztal-Viadukt e.V. Die App ist kostenlos im Android-Store erhältlich und auch aus diesem Grund sicher nicht nur für Architekten und Brücken-Fans einen Blick wert! Weitere Infos hier.

13 Gedanken zu “2 neue Quartettprojekte: Schausteller und Brücken

  1. Der Programmierer des Brückenquartetts wies mich kürzlich auf drei neue Quartett-Apps hin: „Es sind drei weitere Quartetts entstanden.

    1. 8bit Games Quartett
    2. Sachsen Quartett
    3. Airplanes Quartett

    infos unter http://www.dalama.de
    oder
    https://play.google.com/store/apps/details?id=dalama.Flugzeugquartett
    https://play.google.com/store/apps/details?id=dalama.SachsenQuartett
    https://play.google.com/store/apps/details?id=dalama.achtBitGamesQuartett

    Gruß Lars“

    Schauts euch an!

    • Hallo,

      wow – ich glaube, wenn es dieses hier neu veröffentlichte Quartettspiel „8bit Games“ als ein „echtes“ Quartett auf Papierkarten geben würde, würden mein Freund und ich uns dieses glatt sofort kaufen! So eine Quartett-Idee ist nämlich total kultig für Fans wie uns von jenen alten Computerspielen für bspw. den C-64, den Amiga oder den Atari ST!

      … als App allerdings ist dies eher weniger etwas für uns … so haben wir die Spielkarten dann doch lieber richtig in der Hand – also Quartettspiel klassisch bzw. „old school-mäßig“. 😉

      Viele Grüsse

      Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..