FX Schmid 51622 • 1972 • Titel: Alfa Romeo Sud • Vermutlich als Antwort auf die
Test-Quartette von ASS brachte Konkurrent FX Schmid die „Wir checken…“-Quartette auf den Markt. Diese Ausgabe zeigt die beliebtesten Kleinwagen der Zeit im schicken Querformat: Honda S 800, NSU TT, Autobianchi A 112 und Mini gehörten zu den schönsten Taschenformat-Rennern, dazu kündet eine ganze Handvoll Fiats von der damaligen Kernkompetenz der Italiener. Zum Spielen muss man die Karten umdrehen, denn die ausführlichen technischen Angaben und eine fachkundige Autoexpertise finden sich auf den Rückseiten. Ein bisschen unpraktisch, dennoch wurde das Konzept auch in den Folgejahren beibehalten. Allerdings hießen die Nachfolger-Quartette dann nur noch Miniflitzer
(hier ein Überblick). So gibt es lediglich ein einziges weiteres Spiel der „Wir checken…“- Serie: Wir checken Weltklasse-Autos, Nr. 51522, Titel Mercedes SL Coupé. Beide Spiele haben nur 24 Karten. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€-€€€€
Hallo Chris,
dieses hier vorgestellte Spiel haben wir zwar nicht in unserer Quartettspiele-Sammlung, aber jenes Spiel „Wir checken Weltklasse-Autos“ haben wir vor vielen Jahren mal auf einem Flohmarkt gekauft.
Ich finde diese Spiele eigentlich recht schön – mit jenen tollen großen und querformatigen Bildern der dort vorgestellten Autos. Allerdings sind diese Spiele zum Spielen selbst, wie du es ja oben auch schreibst, etwas sehr unpraktisch (eben durch dieses ständige Umdrehen der Spielkarten); vielleicht war dies ja auch mit ein Grund, warum FXS damals auch nur zwei Spiele dieser „Wir checken … -Reihe“ auf den Markt brachte; und dann ja letztlich – ab ca. den späten 70er-Jahren – auch ganz darauf verzichtete, technische Daten etc. auf der Rückseite von Quartett-Spielkarten abzudrucken.
Viele Grüsse
Sandra
Ich finde diese Spiele auch sehr schön! Die ersten Nachfolger-Spiele der Miniflitzer-Serie haben auch den rückseitigen Text, auch ohne „Wir checken“. Und übrigens, ähnlich wie bei den „Die größten Automarken“-Quartetten, die ja ebenfalls Rückseiten-Text haben, sind die Deckblätter und Karten leicht unterschiedlich groß und das Blau der Rückseiten ist etwas verschieden. Gruß Chris
Bist du sicher, dass es „Die größten Automarken“ auch mit Text auf der Rückseite gibt???
Hallo Reinhard, ach quatsch, da hab ich Blödsinn verzapft. Nein, die größten Automarken gibt es nicht mit Text hinten. Was ich meinte, das ähnlich wie bei den Größten Automarken, die ja ebenfalls 24 Karten haben, die Deckblätter und Karten unterschiedlich sind… !
Hallo,
ich habe inzwischen mal bei unserer Ausgabe des FXS-Spiels „Wir checken Weltklasseautos“ nachgeschaut – auch dort ist die Deckkarte von ihrem Format her minimal größer als die restlichen Spielkarten; und auch ist der Text auf ihrer Rückseite in einem dunkleren blau abgedruckt, als die Textinformationen auf der Rückseite der Spielkarten.
Viele Grüsse
Sandra