Internationale Taxis (ASS)

Dieses ASS-Autoquartett mit gelber und roter Karte behandelt Internationale Taxis wie London-Taxi, Checker Taxi, Mercedes Diesel und viele andere.ASS 3270/8 • ca. 1980 • Titel: Austin London-Taxi • Immer auf der Suche nach neuen Quartett-Ideen wurde ASS Ende der 70er im Droschken-Gewerbe fündig. Vermutlich interessierten sich die damaligen Kids nur wenig für Taxis aus aller Welt. Heute freut man sich als Quartettsammler über die vielen seltenen Modelle und Aufnahmen, die sonst nicht in Autoquartetten auftauchen. Neben Klassikern wie Mercedes Diesel, dem London-Taxi oder dem New York Checker (mit Tippfehler) warten Toyoto Cressida, Chrysler 1307, Chevrolet Malibu und Peugeot 504 auf Kundschaft. Gefällt mir! Etwa ein Jahr später erschien noch ein TOP-ASS-Quartett mit dem Titel Internationale Taxis, Nr. 3249/5, Titel: Ford Fairlane; das wars dann aber leider wieder zu diesem Quartett-Thema. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€-€€€

Letzte Chance bei der Weihnachtsverlosung!

Mach noch bis 31.12.2014 mit und gewinne mit etwas Glück eine Mallorca-Rundreise (leider nur in Quartettform…)!

4 Gedanken zu “Internationale Taxis (ASS)

  1. Hi!
    Schönes Spiel, welches ich noch aus meiner Kindheit hab. Naja, mittlerweile hab ich’s gegen ein besseres Exemplar getauscht – wurde nämlich gerne gespielt 🙂
    Gruß,
    Mischa

  2. Hallo,

    wir haben beide Ausgaben dieser Spiele „Internationale Taxis“ von ASS in unserer Quartettspielesammlung – also das hier vorgestellte Spiel, sowie die spätere „TOP-ASS-Ausgabe“.

    Es stimmt, sehr schöne Spiele sind das! Dieses Thema „Internationale Taxis“ ist mal etwas Anderes; und es ist überaus interessant zu sehen, mit welchen Taxi-Modellen die Fahrgäste in den späten 70er-Jahren / frühen 80er-Jahren in anderen Ländern damals so befördert wurden.
    Sehr schön finde ich bei diesen Spielen auch – wie Chris es ja oben auch anmerkt – daß man hier sehr viele Aufnahmen von Autos sieht, die so in keinem anderen Quartettspiel vorkommen.
    Ein Kauf dieser beiden Spiele lohnt sich also durchaus! … auch deshalb, weil diese Spiele beide aktuell noch recht preisgünstig zu haben sind.

    Dieser Schreibfehler „Checkter“ bei den Checker-Taxis wurde übr. auch bei der späteren „TOP-ASS-Ausgabe“ dieses Spiels wiederholt.

    Ein kleines Manko hat diese erste hier vorgestellte Ausgabe von „Taxis International“ allerdings – so kann man beim Spielen nach den Trumpfregeln bei diesem Spiel, die Spielkarte mit dem ADAM-Elektro getrost komplett aus dem Spiel nehmen, da man mit dieser Karte in jenem Spiel sowieso keinen einzigen Stich machen kann.

    Meine persönlichen Taxi-Favoriten in jenem Spiel hier sind der Austin Princess, der Ford Granada L, der Chrysler Simca, der Renault 16 TL, der Opel Rekord 1,7 L, der Peugeot 404-Spezial (mit dem Aufbau!), sowie – mein Highlight in diesem Spiel – dieser damals schon ziemlich veranzte Datsun Violet 140 Y. … mit solchen coolen Taxis fährt man doch gerne mal mit! 😉

    Ich könnte mir übr. durchaus vorstellen, daß ein paar wenige Taxis aus genau diesem Spiel hier, eventuell heute irgendwo auf der Welt immer noch ihren Dienst als Taxis verrichten, und nicht in der Schrottpresse gelandet sind.

    To Giacomo:
    Yes, you’re right – this special yellow Chrysler Simca shown in this game here was an italian taxi. … but I guess that for sure in france in the late 70’s they also had Chrysler Simcas as taxis there (because it is a french car anyway).
    By the way – I like this Chrysler Simca a lot! Although, I do remember, as this car was new in the 70’s, here in germany many people didn’t like this Chrysler Simca, because they said that it’s an ugly car. So here in germany Chrysler Simcas always were quite rare to spot in the streets. To spot a Chrysler Simca today here in germany is almost like to win a jackpot! 😉

    An dieser Stelle wünsche auch ich allen Quartettfreunden einen guten Start in das neue Jahr 2015!

    Viele Grüsse

    Sandra

    • Noch zwei kurze Nachträge zu meinem Kommentar hier:

      1) Wie man oben auf dem Bild ja sehen kann, hat die Spielkarte E3 in diesem Spiel – neben der falschen Schreibweise „Checkter“ anstatt Checker – noch einen weiteren Druckfehler: Bei den Daten wurde hier nämlich das Wort „Sitzplätze“ vergessen. Auch dieser Druckfehler findet sich in unserer Ausgabe dieses Spiels; es scheint sich hier also um einen Standarddruckfehler bei dieser Ausgabe von „Internationale Taxis“ zu handeln.

      2) Auch bei der späteren „TOP-ASS-Ausgabe“ von „Internationale Taxis“ wurde die Spielkarte mit exakt jenem gelben Chrysler Simca (der so in beiden Ausgaben von „Internationale Taxis“ vorkommt) mit der französischen Flagge versehen.

      Viele Grüsse

      Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..