Bielefelder Spielkarten 0406 • ca. 1978 • Titel: Chevrolet Corvette • Dieses rare Autoquartett der „gelben Serie“ besteht wie oft bei den Bielefelder Spielen zu einem großen Teil aus Karten, die man aus ASS-Spielen kennt. Im Gegensatz zum großformatigen Vorbild sind die Karten hier im kleineren Skatformat – allerdings wurden die Fotos nicht mitgeschrumpft, die Autos sind daher oft links und rechts beschnitten. Trotzdem macht Auto-Trümpfe irgendwie Spaß. Denn unter den 24 Fahrzeugen befinden sich automobile Legenden wie Maserati Merak, De Tomaso Pantera, BMW M1, Opel Monza 3.0, zwei schlecht im Museum abgeknipste Monteverdi und als Kontrast der schreckliche 4-Zylinder Ford Mustang II… Kurz gesagt, Trash aber toll. • Seltenheit: ◊◊◊◊◊ Wert: €€€€
Hallo Chris,
dieses Spiel „Auto-Trümpfe“ von Bielefelder-Spielkarten ist in der Tat ein recht schönes 70er-Jahre Auto-Quartett! (Wir haben dieses Spiel allerdings nicht in unserer Quartettspielesammlung.)
Apropos links und rechts „beschnittene“ Aufnahmen von Automodellen in Quartettspielen:
Als Piatnik bei seiner Quartettreihe „Autos“ (Piatnik-Quartettreihe mit der Bestellnr. 4228) in den späten 70er-Jahren dort von dem Querbildformat auf das Standardbildformat umstellte, waren dort ab dann bei einigen der Autoaufnahmen in jenen – dann ja eben nicht mehr querbildformatigen – Spielen dieser Quartettreihe auch die Seiten der Fotos der Automodelle dort links und rechts teilweise „beschnitten“. Die Fotos der Autos sehen deshalb teilweise etwas seltsam aus in jenen späteren Ausgaben jener Quartettreihe von Piatnik. Es ist schon irgendwie seltsam, warum Piatnik bei diesen späteren Ausgaben jener Quartettreihe dann die Automodellfotos nicht schöner und genauer einpaßte.
Viele Grüsse
Sandra
P.S.:
Jener hier von dir besagte Ford Mustang II (mit nur 4 Zylindern) ist wirklich eine der größten „Loser-Karten“ (also beim Spielen nach der Trumpfregel) in den Quartettspielen, in denen dieser Wagen damals vorkam – der ist wirklich in gar keiner technischen Kategorie gut; nicht einmal in der Kategorie „Gewicht“ kann man mit dieser Karte einen guten Stich erzielen.
sehe ich ähnlich!
die 24er-Versionen von Bielefelder (und – noch mehr – ASS) gehören zu den schönsten und besten Quartettreihen, die jemals produziert wurden! (finde ich!)
Besonders amüsiert bin ich immer, wenn bei bei der Herkunft „Amerika“ steht 😀
Meine Sammlung umfasst folgende Spiele:
0347 Super Renner
0348 Flugzeuge
0349 Helikopter
0350 Motorräder
0351 Luxus-Autos
0352 Auto-Trümpfe
0353 Lokomotiven
0354 Schiffe
0400 Traumautos von gestern
0401 Spezial-Flugzeuge
0402 Geländewagen
0403 Oldtimer-Rennwagen
0404 Motorräder
0405 Luxus Autos
0406 Auto-Trümpfe
0407 Super-Renner
0409 Italienische Auto-Asse
0410 Kuriose Renner
(wenn jemand die 0408 doppelt hat, bitte melden!) 🙂
ASS:
3036/2 Hochsee-Schiffe
3037/1 Panzer
3038/0 Flugzeuge
3040/6 Internationale Motorräder
3041/5 Italienische Auto-Asse
3042/4 Rennwagen
3043/3 Kuriose Renner
3044/2 Spitze über 200 km/h
3045/1 Internationale Auto-Asse
3046/0 Europäische Lokomotiven
(wenn jemand die 3039 doppelt hat, bitte ebenfalls melden!) 😀
Liebe Grüße aus der Pfalz,
Torsten
Hallo Torsten,
ich gebe Chris hier absolut recht – eine wirklich tolle Sammlung dieser technischen 24-Spielkarten-Quartettspiele von Bielefelder Spielkarten und ASS im Skatkartenformat hast du da! Respekt!
Wir haben von allen diesen Spielen jener Listen hier nur ein einziges Spiel in unserer Quartettspielesammlung – nämlich dieses Spiel „Italienische Auto-Asse“ von ASS (3041/5). Wir hatten uns speziell dieses Spiel einmal zugelegt, da es eine sehr schöne Zusammenstellung vieler toller italienischer Sportwagen aus den damals aktuellen (bzw. auch damals schon nicht mehr ganz aktuellen) großformatige 32-Spielkarten-Autoquartettspielen von ASS bietet.
Diese Reihe jener technischen 24-Spielkarten-Quartettspiele von ASS wurde damals von ASS ja als sogenannte „Taschengeld-Serie“ bezeichnet und auch so beworben; da die spielkartenanzahltechnisch abgespeckten Spiele dieser Reihe damals in den Geschäften wohl preisgünstiger vertrieben wurden, als die Standard-32-Spielkarten-Quartettspiele von ASS. … sodaß dann das Taschengeld vielleicht noch für ein Eis oder was auch immer zusätzlich zum Quartettspielkauf reichte … 😉
Viele Grüsse
Sandra
Das Spiel Luxus Autos, 0351, mit dem RR Silver Shadow auf dem DB habe ich gerade in neuwertigem Zustand erhalten! Es wird äußerst selten angeboten, wie wohl die meisten aus dieser Serie!
Gruß,
G.Frank
Hey, Torsten,
habe gerade gesehen, das es das Spiel 0351, Luxus Autos, mit grünen und auch mit roten RS (mit 2 stilisierten Motorrädern) gibt! Welche Variante ist seltener? Ich hab die grünen.
Gruß,
G.Frank
Hm…, Torsten ist wohl nicht mehr unter den Usern?
Jetzt hab ich grade gesehen, es gibt auch noch eine Version mit blauen RS!
Gibt es denn keinen anderen Sammler hier, der etwas zu diesem Spiel sagen kann?
Gruß,
Günter
Hallo, das Spiel 0351 gibt es mit blauer, roter und grüner Rückseite. Das gleiche gilt wahrscheinlich für alle anderen Quartette der 0300er-Serie. Leider weiß ich nicht, welche Rückseitenfarbe am seltensten ist, diese Spiele sind ja an sich nicht so häufig zu finden.
dochdoch, ich bin noch da. Würde doch NIE den Quartettblog verlassen 😉
Hab nur Deine Frage überlesen.
Mein Spiel 0351 hat die blaue Rückseite. Ebenso die Spiele 0347 und 0353.
Die Spiele 0348, 0349, 0350, 0352 und 0354 haben eine grüne Rückseite.
Keines meiner Spiele hat die rote Rückseite. Ich wage daher mal die Behauptung, dass die rote Rückseite am seltensten ist (aber keine Garantie!)
Liebe Grüße aus der Pfalz,
Torsten
btw: gibts die beiden Spiele 0408 und 3039 überhaupt???
Hallo Torsten, das ist allerdings eine äußerst beeindruckende Sammlung! Vielen Dank auch für die Aufstellung, die sich mit meinen Erkenntnissen deckt. Das Bielefelder Spiel Nr. 0408 existiert, es heißt: Spitze über 200 km/h, Titel: Roter Ferrari BB. Steht auch auf meiner Wunschliste im oberen Bereich… Das ASS-Spiel 3039/x scheint hingegen ein Phantom zu sein! Mir ist es bislang nicht untergekommen. Auch in Gerolfs ASS-Katalog wird es nicht erwähnt. Aber ich halt die Augen offen… Gruß Chris
Bin mir fast sicher, das Spiel Spitze über 200 Km/h mit Deckblattmotiv Maserati Merak (dieser in diesen Spielen frontal geknipste blaue mit aufgestellten Scheinwerfern) gesehen zu haben!
Wer weiß was genaues dazu?
Gruß,
G.Frank
Das ist von ASS! Das ist eines der Spiele aus der sogenannten Taschengeld-Serie, auch im Skatformat. Es hat ein paar gleiche Karten mit diesem Quartett. https://quartettblog.wordpress.com/2021/02/11/hochsee-schiffe-ass/
Das ASS 3039.9 gibt es aus 1987 als ‚Superklasse‘ und aus 1992 als ‚High Tech Autos‘ Bilder davon gibt es bei flickr- kann ich hier nicht zeigen
Hallo Frank,
ja, es stimmt, dieses Spiel „Superklasse“ von ASS von 1987 (Deckkartenmotiv: Excalibur Series IV; mit 32 Spielkarten und im Skatkartenformat; bzw. von ASS ja damals – bei jener späteren TOP ASS-Reihe – als „Profiformat“ bezeichnet) hat die Bestellnr.: 3039.9. Bei diesem Spiel handelt es sich allerdings um nichts Anderes, als um eine Wiederauflage – mit genau dem gleichen Kartensatz – des großformatigen TOP-ASS-Quartetts „Internationale Spitzenklasse“ (Bestellnr.: 3347.6.; Deckkartenmotiv: Mercedes SSK Sbarro) von ca. 1982 oder ca. 1983 (eben je nach Spielkartenrückseitenmotiv – also frühere rote ASS-Standardspielkartenrückseite (noch bis ca. 1982) oder schon spätere ASS-Logo-Spielkartenrückseite (dann ab ca. 1983)).
ASS legte im Jahr 1987 in jenem dann ja kleineren Skatkartenformat übr. noch eine ganze Reihe weiterer der früheren großformatiger Spiele aus der TOP-ASS-Reihe (bzw. auch noch frühere Spiele aus der Reihe „Mit gelber und roter Karte“) mit exakt den gleichen Kartensätzen (aber mit anderen Deckkartenmotiven und teilweise anderen (leicht abgeänderten) Titelnamen wieder auf – bspw. das TOP-ASS-Quartett „Traumwagen“ (3247.7 von 1981) oder das Quartett „Rolls Royce“ (3190.5 von 1979).
… alte Quartettspiele im neuen Design sozusagen …
In der „Taschengeld-Serie“ von ASS wird es aber wohl kein Quartett mit der Bestellnr. 3039 gegeben haben.
Viele Grüsse
Sandra
An Chris,
Ja, stimmt, ist von Ass, in gleicher Aufmachung! Ich habe keine Kataloge mehr, um nach zuschauen. Was solls, nerve ich halt Euch hier mit Fragen(zwinker)!
Danke für die Info!
LG.,
Günter Frank