U-Bahn S-Bahn (Piatnik)

Dieses alte Quartettkartenspiel von Piatnik Wien zeigt U-Bahnen und S-Bahnen, etwa die Metro Paris, die Londoner Subway, New Yorker U-Bahn sowie auch Wuppertaler Schwebebahn.Piatnik 283 • 1971 • Titel: U-Bahn Frankfurt • Park + Ride: Heute lassen wir die Autoquartette stehen und steigen auf dieses schöne U-Bahn-S-Bahn-Spiel um! In realen oder retuschierten Fotos wird gezeigt, wie die Großstädter Europas und aller Welt zur Arbeit kommen. Lässt man die Baujahre mal außer acht, ist dies das Quartett mit dem größten Anteil an Fahrzeugen, in die ich selbst irgendwann mal eingestiegen bin – von den U-Bahnen Berlins und Hamburgs über die Pariser Metro oder die New Yorker Subway bis zur Wiener S-Bahn und dem Cable Car in San Franzisko. Nicht zu vergessen die Londoner Underground: „Mind the gap!“

Bei dem Technik-Quartettspiel U-Bahnen S-Bahnen von Piatnik gibt es einen Fehler, die Hamburger S-Bahn ist hier als Berliner S-Bahn bezeichnet.

Es existiert eine frühere Version des Spiels mit gleicher Nummer, gleichem Titelbild und den gleichen Karten. Einzige Ausnahme ist die Karte 5d, bei der irrtümlicherweise statt der Berliner S-Bahn eine Hamburger U-Bahn abgebildet war (siehe Abbildung)! Sehr selten tauchen die nachfolgenden Versionen mit der Nr. 4241 mit Spezialistenpass bzw. einer silbergrauen S-Bahn auf dem Titel auf (siehe Kommentare). Die Karten sind weitgehend gleich. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€

6 Gedanken zu “U-Bahn S-Bahn (Piatnik)

  1. In der Tat, zusammen mit dem Autobus-Quartett, ein Piatnik-Highlight der frühen Siebziger. Ich habe die drei genannten Ausgaben. Die Ausgabe mit der Nr. 4241 unterscheidet sich von der hier vorgestellten lediglich in der Karte 5a, die dann die für 1978(!) geplante Wiener U-Bahn zeigt.

  2. Ich habe 2 versionen von n° 283, ein Spiel mit blaue Rückseite auf den Deckblatt, und ein version mit schwarzen Rückseite von das Deckblatt! I (Original, kein Deckblattkopie 🙂

  3. Moin moin Ihr Quartettologen,
    kurzer Hinweis meinerseits: mir sind insgesamt 4 (!) Ausgaben bekannt:
    a) die beiden angegebenen Spiele von 1970 und 1971 mit Nr. 283 und
    b) die Ausgaben von 1973 und 1974 mit der Nr. 4241.
    Die „silberne Bahn“ ziert das Deckblatt von 1974!
    Die m. E. seltenste Ausgabe ist die von 1973, in der die Frankfurter U-Bahn deutlich größer abgebildet ist (mit Spezialistenpass).
    Sammlergruß JÖRG

  4. Kürzlich habe ich eine Hochbox-Variante der ersten Ausgabe des U-Bahn-S-Bahn-Quartetts von 1970 erstanden. Ich wusste gar nicht, dass es diese gibt. Hier ist noch ein zweites, größeres Deckblatt enthalten!

    Die Rückseite des größeren Deckblatts ist schwarz. Auf beiden steht übrigens die Nummer 90283 statt 283.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..