ASS 712 • ca. 1969 • Titel: Drachenschiff • Obwohl ich’s als Kind nie hatte, galt dieses Quartett für mich als legendär! Nun, aus heutiger Sicht fällt das Urteil differenzierter aus: Die mehr oder weniger berühmten Kaperschiffe sind durchaus recht schön gemalt und bringen Abenteuergeist und kindliche Seeräuberromantik mit. Aber es fehlt an guter alter Piratenaction, an Enterhaken und Kanonendonner. Und die Schiffe sehen alle ziemlich gleich aus. Ob die technischen Angaben realistisch sind, kann ich nicht sagen. Vielleicht hätte ich dieses einzigartige Schiffsquartett einfach nur in guter, leicht verschwommener Erinnerung behalten sollen… 1971 erschien ein Nachfolger mit der Nummer 3212, mit gleichem Titelbild und gleichen Karten, aber leider mit Berufstipp Polizist statt des nützlichen Kaperbriefs! Bei dieser zweiten Version existieren diverse Rückseiten: Piratenfahne und -pistole in Violett, ASS-Standard in Rot und Violet sowie Werbung der Sparkasse und der Deutschen Bank (passt irgendwie …). • Seltenheit: ◊◊◊ Wert €€-€€€
Habe dieses Quartett vor zwei Jahren für meinen grösseren Sohn ersteigert. Er war damals 7 und er spielt es immer noch gerne. Ich selbst kannte es bis dahin auch nicht, fand aber ebenfalls Gefallen daran. Ein paar Fotos, wo überhaupt möglich, anstatt durchgehend nur Malerei wäre auch schon der einzige Kritikpunkt von meiner Seite.
Ich spiele das Quartett gerne, auch wenn bei meinem Älteren derzeit vor allem Raumschiff-Quartette hoch im Kurs stehen, neben Panzern und Bulldogs.
hI
dIes Quartett finde ich persönlich müsste zu den schönsten Spielen gehören, Es sind so vile Karten enthalten die nirgends in einem anderen Kartenspiel zufinden sind. Gerade die Zeichnungen geben die Spiel den charmanten Nostalgie Hauch.
mit vielen Grüssen
Ottawah
Soweit ich weiß, kommt keine einzige der Karten in irgendeinem anderen Quartett vor – insofern lohnt sich ein Kauf!