Top Cars (Schmidt)

Das Autoquartett von Schmidt Spiele Eching in der Musikcassetten-Box namens Top Cars hat die Nr. 01360 und den Zender Prototyp auf dem Titel.Schmidt Spiele 01360 • ca. 1995 • Titel: Zender Prototyp • Bereits in den 80er-Jahren wurden unter der Marke Schmidt Spiele Quartette veröffentlicht. Bei näherer Betrachtung handelte es sich jedoch dabei immer um Spiele von Berliner Spielkarten, bei denen das bekannte Bären-Logo durch das Schmidt-S ersetzt wurde. Erst Mitte der 90er-Jahre erschien dann eine ganze Reihe eigenständiger Quartette, die sehr ordentlich gemacht sind. Besonderes Merkmal ist die Verpackung in Form einer Musikkassetten-Box (die meisten Blog-Leser dürften sowas noch kennen…). Obwohl diese Quartette also erst 20 Jahre Reifezeit hinter sich haben, sind einige schon recht begehrt und dürften in Zukunft an Wert zunehmen.

Mit Top Cars hab ich hier eines der häufigsten und auch interessantesten Spiele der Marke herausgekramt: Zwar fehlt mir das typische 70er-Jahre-Flair meiner alten Lieblingsquartette (und -autos), aber mit Lamborghini Countach und Diablo, dem bösen Alfa SZ, dem interessant grauenhaften Ferrari Mondial, diversen japanischen und amerikanischen Flitzern sowie dem legendären Vector Twin Turbo kann sich die Kartenauswahl absolut sehen lassen.

Hier eine Übersicht über die Schmidt Spiele in Kassettenboxen. Die 1996er-Versionen scheinen dabei deutlich seltener zu sein.

Ca. 1995 (Titel: Logo „Schmidt Spiele“, Rückseite: großes Logo + Schriftzüge):

  • Big Stars, Nr. 01360, Titel Rolls-Royce Corniche IV
  • Cabrios, Nr. 01360, Titel Alfa Romeo Spider
  • Crazy, Nr. 01360, Titel German Monster (Herbie 1 VW-Käfer)
  • Deutsche Klasse, Nr. 01360, Titel Titel Mercedes E50 AMG
  • Deutsche Klasse, Nr. 01360, Titel BMW M3 Cabrio
  • Hot Oldies, Nr. 01360, Titel Bonneville Ford
  • Notfall, Nr. 01360, Titel Mercedes 510
  • Super Minis, Nr. 01360, Titel Hotzenblitz
  • Top Cars, Nr. 01360, Titel Zender Prototyp
  • Heiße Reifen, Nr. 01361, Titel Kawasaki GPZ 1100
  • High Speed, Nr. 01361, Titel Bennetton Ford Zerek
  • Hot Racer, Nr. 01361, Titel Porsche 911 Cup
  • Jet Cars, Nr. 01361, Titel Army
  • Power Bikes, Nr. 01361, Titel Honda Super Bike
  • PS Giganten, Nr. 01361, Titel Sisu SR 340
  • Rallye, Nr. 01361, Titel Ford Cosworth RS
  • Rekorde, Nr. 01361, Titel Mainstay
  • Super Crash, Nr. 01361, Titel Citroen 2 CV 4×4
  • Big Trucks, Nr. 01363, Titel Kenworth USA
  • Bull Trecker, Nr. 01363, Titel Steyr 9094
  • Einsatz, Nr. 01363, Titel Kenworth Abschlepper
  • Express, Nr. 01363, Titel Garrett LIMRV
  • Fun Roller, Nr. 01363, Titel Aprilia Gulliver 50
  • Helikopter, Nr. 01363, Titel Eurocopter AS 350
  • Skyfighter, Nr. 01363, Titel Harrier II AU-8B
  • Super Jets, Nr. 01363, Titel Piaggio P 180
  • Traumschiffe, Nr. 01363, Titel Kreuzfahrtschiff
  • Bedrohte Tiere, Nr. 01364, Titel Koala
  • Rassehunde, Nr. 01364, Titel Border Collies
  • Raubtiere, Nr. 01364, Titel Leopard
  • Zuchtpferde, Nr. 01364, Titel Schimmel
  • Michael Schumacher Formel 1, Nr. 01479, Titel: Schumacher + Ferrari

Ca. 1996 (Titel: Logo „Schmidt International“, Rückseite: großes Logo + kleine Logos):

  • Big Stars, Nr. 01360, Titel Jaguar Stretch-Limo
  • Cabrios, Nr. 01360, Titel Mercedes SLK Cabrio
  • Crazy, Nr. 01360, Titel Checked Flag
  • Deutsche Klasse, Nr. 01360, Titel Audi A3 1,8 T
  • Hot Oldies, Nr. 01360, Titel Beast
  • Top Cars, Nr. 01360, Titel Ferrari 550 Maranello
  • Heiße Reifen, Nr. 01361, Titel Kawasaki ZZ-R600
  • High Speed, Nr. 01361, Titel Ferrari B 310 V10
  • Jet Cars, Nr. 01361, Titel Dragster
  • PS Giganten, Nr. 01361, Titel Praga UV 80 Spezial
  • Rallye, Nr. 01361, Titel Subaru Impreza WRX 555
  • Rekorde, Nr. 01361, Titel Spirit
  • Super Crash, Nr. 01361, Titel Gelände-Truck
  • Big Trucks, Nr. 01363, Titel Kenworth Forest
  • Bull Trecker, Nr. 0163, Titel Museum Cat
  • Express, Nr. 0163, Titel Santa Fe 2705
  • Fun Roller, Nr. 0163, Titel Gulliver 80 Italia
  • Helikopter, Nr. 01363, Titel Deutsche Rettungsflugwacht Hell
  • Skyfighter, Nr. 0163, Titel Lockheed SR-71

Wie man sieht, ein erstaunlich großes Sortiment. Wenn ihr weitere Details wisst, immer her damit! • Seltenheit: ◊◊-◊◊◊ Wert: €-€€€

19 Gedanken zu “Top Cars (Schmidt)

  1. Moin moin Ihr Quartettologen,
    ja mit diesen Serien ist das schon so eine Sache. Einige sind gar nicht so oft und führen ein eigentümliches Schatten-Dasein. Sie sind einfach nicht – oder vielleicht noch nicht – begehrt genug.
    In der Tat sind auch nur wenige Spiele interessant, um es überhaupt mit den renommierten Quartett-Herstellern aufnehmen zu können. Mir gefallen auch „Deutsche Klasse“, „Big Stars“ und auch die „Fun Roller“, da letzteres Spiel von anderen Verlagen so nicht existieren.
    Sammlergruß JÖRG

  2. Hallo. Vielleicht für den einen oder anderen interessant, das diese Spiele in den Neunziger Jahren bei Aldi Nord als Angebot verkauft wurden.

    • Ah danke für diese Information! – Ich prophezeihe mal, dass diese Quartettserie ungefähr in zehn Jahren recht begehrt sein könnte, wenn die ehemaligen Spieler ins typische Sammler-Alter ab vierzig Jahren kommen und beginnen, sich für das Spielzeug ihrer Kindheit zu interessieren…!

  3. Oha, mir fehlen also noch 14 Stück! Die Spiele sind nicht allzu oft zu bekommen, manche wirklich nur ganz selten. Die 1€-Zeiten sind zumindest bei Ebay lange vorbei.
    Ich hab noch welche von damals und die Sammlung mitlerweile natürlich ergänzt. Fand und find die ganz eigenständigen, unbekannten Fotos klasse!
    Aus der Serie wäre meinerseits auch einiges an Tauschmaterial vorhanden.

  4. Was mich an dem Spiel stört, ist die fehlende Hubraum-Zahl. Bin eben Nostalgiker 😀
    Was mir gefällt, ist das angenehme layout. Nicht so symbolträchtig und unübersichtlich wie die neueren Spiele.
    Ich habe bei meiner Sammlung 1992 (oder 93?) einen cut gemacht, da für mich die neueren Spiele (vor allem von ASS) eh alle gleich aussehen. Daher gehört diese Spielreihe nicht mehr zu meiner Sammlung dazu.

  5. Ich stimme zu, ziemlich seltene Serie, optisch ansprechend gestaltet.
    Auf dem Deckblatt des Quartetts 01363 Express ist übrigens das Garrett LIMRV (Linear Induction Motor Research Vehicle) zu sehen (also nicht _U_MRV).

  6. Als etwas jüngere Generation unter den Quartettsammlern hier endlich mal ein Erfahrungsbericht von mir aus erster Hand:

    Das hier vorgestellte Quartett war tatsächlich das allererste Quartett, welches ich als Kind im Laden aussuchen durfte. Ich hatte bis dahin ’nur‘ die alten Quartette aus Familienbesitz zum spielen. Das Top Cars Quartett war damals für mich natürlich viel toller – schnelle, modern aussehende Wagen in bunten Farben, hat mir richtig zugesagt.

    Ich kann mich erinnern, dass wir das Spiel im Interspar gekauft haben. Es war garantiert Spätsommer, weil wir es direkt nach einem Urlaub gekauft haben. Da ist meine Erinnerung noch glasklar. Welches Jahr es aber war, weiß ich nicht mehr sicher. Ich würde ’95 oder ’96 sagen, eher ’95.

    Von der Serie habe ich dann später noch Crazy bekommen, habe ich auch selbst ausgesucht, und ebenfalls sehr gerne gespielt. Das Crazy habe ich noch mit original Preis-Sticker. Hat 26,90 Schilling gekostet.

    Später bekam ich dann noch von Piatnik Rolls Royce (Megatrumpf) im Großformat. Eins der letzten im Großformat.

    Das waren so meine Anfänge.

    • Ja eine sehr schöne Serie. Habe auch fast alle in meiner Sammlung. Auch bei mir tragen viele Spiele noch einen Preisaufkleber. So kann ich sagen, daß die Spiele im Dodenhof (Aufkleber tragen die Jahreszahlen 1996 und 1997) für 2,50 DM zu haben waren, bei Kramer für 2,99 DM und im Wischhusen für 3,50 DM. Bis auf ein Spiel Deutsche Klasse der ersten Serie, Big Stars, Super Crash und Helikopter aus der neuen Serie scheine ich auch alle Spiele zu besitzen. Die Spiele Super Crash und Helikopter der neuen Serie habe ich so noch nie gesehenn. Für Big Stars habe ich einmal bei e-bay knapp 15 Euro geboten, ging leider aber leer aus.
      Zum Spiel Expreß: Dies ist das einzige Spiel, wo für die neue Auflage fast die kompletten Daten überarbeitet wurden, teilweise tragen die Züge hier komplett andere technische Angaben.
      Auch nettes Detail am Rande: Meist wurden für die neue Auflage etwa 6 Karten ausgetauscht, teilweise aber auch deutlich weniger, so z.B. bei Rallye sind gerade mal 2 neuen Motive zu sehen. Die neuen Motive sind übrigens extrem deutlich zu erkennen, da hier z.B. bei der Angabe U/min. der Punkt bei den Angaben fehlt (alte Karten z.B. 6.000, neue 6000)
      Heute abend werde ich nochmal versuchen, genauere Angaben zu den Titelmotiven der übrigen Spiele zu ergänzen, da das jeweilige Titelmotiv immer auch im Spiel vorkommt.

  7. Hallo,

    das Spiel Top Cars gibt es auch in der 2. Serie, dieses ist das einzig mir bekannte Spiel, welches in der Auflistung fehlt. Auch ich habe den Eindruck, daß die 2. Serie äußerst selten ist. Einige der Spiele, die ich damals günstig kaufen konnte, habe ich davon noch nie bei e-bay gesehen. Spiele wie PS Giganten oder Rekorde der 2. Serie scheinen dagegen häufiger zu sein.

    genauere Bezeichnungen der Titelbilder + Karte der Abbildung:

    Aufgeführt habe ich nur die Spiele, bei denen die genaue Bezeichnung des Titelblatts noch fehlt:
    (alphabetisch nach Serie sortiert)

    1. Serie:

    Bull Trecker: Steyr 9094 (8A)
    Crazy: German Monster (7B) (entspricht Herbie 1 VW Käfer, Bezeichnung im Spiel anders)
    Deutsche Klasse: BMW M3 Cabrio (3B)
    Fun Roller: Aprilia Gulliver 50 (4B)
    Heiße Reifen: Kawasaki GPZ 1100 (7D)
    Helikopter: Eurocopter AS 350 (2D)
    High Speed: Bennetton Ford Zerek (4B)
    Hot Racer: Porsche 911 Cup (3A)
    Skyfighter: Harrier II AU-8B (2A)
    Super Jets: Piaggio P 180 (7B)

    2. Serie:

    Bull Trecker: Museum Cat (2C)
    Crazy: Checked Flag (4C)
    Deutsche Klasse: Mercedes E50 AMG (6D)
    Fun Roller: Gulliver 80 Italia (4C)
    Heiße Reifen: Kawasaki ZZ-R600 (4D)
    Hot Oldies: Beast (7C)
    Jet Cars: Dragster (3B)
    Rallye: Subaru Impreza WRX 555 (3A)
    Rekorde: Spirit (4D)
    Top Cars: Ferrari 550 Maranello (2B) dieses Spiel ist bislang in der Auflistung nicht zu finden

    Michael Schumacher Formel 1: Ferrari F 310 (A3+A4) dieses Spiel trägt bei mir die Nr. 01479

  8. Vielen Dank für die Info. Dieses Spiel habe ich bislang noch nicht in meiner Sammlung. Dann stammt das Spiel von mir aus der 1. Serie, habe es falsch zugeordnet.

  9. Another mystery I found in my collection…

    as you can see the left game, card 2B is not showing 2B. All the other cards are showing the number though, so it is the only card. It is clearly a different print, as the cards used with this error are much more shiny, smoother and thinner compared to the game on the right.
    But very weird I think how come this 2B was not printed.

    • Ist bei meinem Spiel ebenfalls so, bei mir fehlt auch nur bei der Karte 2B der Aufdruck. Zunächst gab es von Schmidt nur Spiele mit glatter Rückseite. Erst beim Nachdruck der 1. Serie ist die Rückseite nicht mehr glatt. Ich mußte mir mal von Deutsche Klasse und Big Trucks aus der 1. Serie die Spiele erneut kaufen, damals in den 90ern. Zunächst waren die Spiele mit glatter Rückseite erst beim Nachkauf im exakt demselben Geschäft gab es dann eine grobere Rückseite. Die 2. Serie hat nur die grobe Rückseite.
      Randnotiz: Bei Spurbreite ist auf dieser Karte noch ein kleiner Unterschied zu verzeichnen, Punkt hinter der 1. Dies wird sich durch alle Karten ziehen. Hier ist das Spiel Expreß auch was eigenes, alle anderen Spiele der 1. Serie haben in Kategorien mit mehr als drei Zahlen den Punkt. Erst in der 2. Serie (sämtliche Spiele nicht nur Expreß) fehlt der Punkt wieder, jedoch nur bei den neu hinzugekommenen Karten.

  10. Vielen Dank für diese präzisen Infos! Übrigens gibt es auch einige Berliner Spielkarten Quartette mit Gigatrumpf (Mitte bis Ende 90er) in zwei Karten-Dicken, schlabbrig und stabil…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..