FX Schmid 554 22 • ca. 1969 • Titel: Beiboote Typ „3-Mann-Zerstörer“ • Perry Rhodan ist nicht nur der Erbe des Universums, sondern auch Held der erfolgreichsten Heftchenreihe aller Zeiten. Anders als Captain Kirk & Co. wurden Perry und ich jedoch auch in meiner science-fiction-begeistertsten Zeit nie Freunde, der Typ ist einfach zu sehr Alleskönner ohne Fehl und Tadel und seine Abenteuer sind spaßbefreit. Dieses Quartett mit seinen wunderschön gemalten Bildern gefällt mir jedoch sehr! Ob auf dem Erdenmond oder in der fernsten Galaxie, überall stauen sich Raumschiffe aller Größen, ausgerüstetet mit Antigravschächten, Impulstriebwerken und zahllosen totbringenden Waffensystemen. Der dickste aller Prä-Star-Wars-Todessterne nennt sich Old Man und besitzt 200 km Durchmesser! Ein kaum schlagbarer Supertrumpf, wollte man das Quartett technisch spielen.
Zeitgleich zu diesem Quartett erschien auch Perry Rhodan – Terraner und außerirdische Intelligenzen, Nr. 55322, Titel: Perry Rhodan. Beide Spiele haben 24 Karten und existieren mit blauer und mit grüner Rückseite. Sehr selten ist ein drittes Spiel, Perry Rhodan Quiz, Nr. 55222, Titel Riesenroboter Old Man, (vermutlich) nur mit blauerRückseite. • Seltenheit: ◊◊◊-◊◊◊◊ Wert: €€€€
Hatte ich auch mal. Ist lange her.
Ebenfalls lang her: Ich hatte mal ein paar Perry Rhodan Comics, die waren besser als die Romane. Heute sicher ziemlich begehrt, denk ich.
Ach was. spaßbefreit. Lies einfach weiter und du findest was.