Verrückte Autos (Bielefelder)

Verrückte Autos von Bielefelder Spielkarten mit Top Trumpf ist ein seltenes Mini-Autoquartett mit James Bond Moonraker-Mobil, Hot Rods, Dragster und Showcars.Bielefelder 0901 • ca. 1980 • Titel: James Bond 007 • Mit den 80er Jahren brachen auch die letzten Monate der traditionsreichen Marke Bielefelder Spielkarten an, die bereits 1972 von ASS übernommen worden war. Zu den letzten Veröffentlichungen zählen die seltenen Bielefelder Mini-Quartette, die bereits unter der ASS-Adresse Leinfelden-Echterdingen erschienen sind und in Format und Box den bekannten Maxi-Mini-Quartetten von ASS gleichen.

Bei diesen verrückten Autos handelt es sich um eine recht amüsante Mixtur von Dragstern und Showcars mit abgedrehten Fiberglas-Karossen. Statt Modellnamen liest man hier Überschriften wie „Ein Höllenhund mit VW-Motor“. Ob die technischen Daten irgendeinen Bezug zur Realität haben, darf bezweifelt werden. Leider sind sämtliche Modelle bereits aus dem ASS-Quartett Verrückte Autos von 1976, Nr. 3298/6, Titelbild Präriewagen bekannt.

Hier nun eine Auflistung der Mini-Quartette von Bielefelder Spielkarten:

  • 0364: Max und Moritz, Titel: Max und Moritz
  • 0900: Feuerstühle, Titel BMW 100 RS
  • 0901: Verrückte Autos, Titel James Bond 007 (Mondbuggy/Diamantenfieber)
  • 0902: Rennwagen, Titel Cheetah G 601
  • 0903: Wasserflugzeuge, Titel Amphibien-Flugzeug
  • 0904: Weltrekord-Fahrzeuge, Titel Don Garlits Dragster
  • 0905: Top Sport, Titel Fallschirmspringer
  • 0906: Tierkinder Schnipp Schnapp, Titel Rehkitz
  • 0907: Schwarzer Peter, Titel ?

Von der Bestellnummer her sind dies die letzten Spiele mit dem Bielefelder-Schriftzug, das Joker-Herz taucht allerdings noch auf den späteren 431xx/x-Spielen und den Joker-Quartetten auf. • Seltenheit: ◊◊◊◊-◊◊◊◊◊ Wert €€-€€€

2 Gedanken zu “Verrückte Autos (Bielefelder)

  1. Moin moin Ihr Quartettologen,
    kleiner Nachtrag zu Chris‘ Aufstellung: nach meiner Kenntnis zeigt die Nr. 900 auf dem Deckblatt eine „BMW 100 RS“, das Bond-Fahrzeug ist definitiv aus „Diamonds are forever“ (nicht aus „Moonraker“) und die 902 heißt in meinem Quartett „Cheetah G 601“. Die Wasserflugzeuge (0903) gibt es übrigens auch mit Werbe-Rückseite der DBV.
    Freundliche Sammlergrüße
    JÖRG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..