Rennpiloten (Berliner)

Das Berliner Spielkarten Quartett Rennpiloten – Männer im Cockpit zeigt Rennfahrer der Formel1, Le Mans, Langstreckenrennen usw wie Niki Lauda, James Hunt, Jackie Stewart, Clay Regazzoni, Emerson Fittipaldi und Graham Hill.Berliner 6316726 • ca. 1975 • Titel: Niki Lauda • Nach so vielen Rennauto-Quartetten hier einmal ein Spiel, dass den Fahrern der „Rennboliden“, „Heißen Öfen“, „Pistenflitzern” und „Superrennern“ gewidmet ist. Die Helden der glorreichen 70er-Jahre geben sich hier den Schaltknüppel in die Hand (als es sowas noch gab, heute haben die Rennwagen ja so lasche Wippschalter). Wer wie ich mit Jackie Stewart, James Hunt, Niki Lauda, Clay Regazzoni, Rolf Stommelen, Jacky Ickx und Kotelettenmonster Emerson Fittipaldi aufgewachsen ist, erinnert sich beim Durchspielen mit Wehmut an die Begeisterung, die schon kurze Rennberichte in der Sportschau auslösen konnten. Zumal sich die Fahrer zumeist als kernige Typen mit Fluppe im Mund darstellten, nicht so schwiegermutter-freundlich wie heute. Schade jedoch, dass viele mit Helm aufgenommen wurden, das ist auf Dauer etwas gleichförmig. Und leider eignet sich das Quartett nicht zum Trumpfen.

Zum Berliner Spielkarten Rennfahrer-Quartett gibt es eine Deckblatt-Alternative

(Bild von Reinhard)

Nachtrag: Reinhard wies mich auf eine Variante (oder einen Nachfolger?) hin, bei der das Spiel Rennfahrer heißt: „Ein Quartettspiel um die berühmtesten Männer im Cockpit“. Karten und alles andere sind gleich. Siehe Titelbild!

Folgende weitere Rennfahrer-Quartette sind mir bekannt:

  • 1939: Hausser, Rennen Rennfahrer Rekorde, Nr. 690, Titel: Mercedes Silberpfeil (der Urahn aller Autoquartette!)
  • ca. 1969: Bielefelder, Rennfahrer, Nr. 0190, Titel: Graham Hill
    – Titelvariante: Jackie Stewart
  • ca. 1972: Bielefelder, PS-Matadore, Nr. 0228, Titel: Mario Andretti
  • ca. 1976, Bielefelder, Motorrad-Asse, Nr. 0304, Titel: Giacomo Agostini
  • 1973 bis 1986: Piatnik, Rennfahrer, Nr. 4230, 14 Varianten
  • ca. 1975: Berliner/Brandenburger-Tor-Logo, Rennpiloten, Nr. 6314726, Titel: Ronnie Peterson
  • ca. 1975-76: Berliner, Rennfahrer, Nr. 6316726, Titel: Niki Lauda
  • ca. 1977: Berliner, Rennfahrer, Nr. 6316891, Titel: Ronnie Peterson
  • ca. 1985: Schmidt Spiele, Rennfahrer, Nr. 6318326, Titel Niki Lauda
  • ca. 1986: Schmidt Spiele, Rennfahrer, Nr. 6318326, Titel Alain Prost
    – Variante von SuperTop, Rennfahrer, Nr. 5325, Titel: Marc Surer
  • 2016: Legendenquartett, Motorsport-Formel 1, o. Nr., Titel: Francois Cevert

• Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€

10 Gedanken zu “Rennpiloten (Berliner)

  1. Hallo Chriss
    Von dem Bielefelder Rennfahrer Quartett gibt es auch eine Version mit Graham Hill mit der Nr.0190
    Auf dem Titelbild Bielefelder Motorrad Asse ist Giacomo Agostini abgebildet.
    Schöne Grüße GK.

    • Ja, Tatsache! Komisch, ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, dass es für das Spiel zwei Titelblätter gibt! Und ich habe auch festgestellt, dass ich noch zwei weitere Quartette zum Thema Rennfahrer vergessen hab. Wird beizeiten ergänzt!

  2. Hallo Chris,
    schön, dass du hier mal ein neues Thema aus dem Rennsport anfasst.
    Ich habe von Piatnik zwischen 1973 und 1986 genau 14 verschiedene Deckblätter der Serie 4230.
    Sammlergruß an alle Quartettologen
    JÖRG

  3. Vielen Dank für die Infos! Das werde ich gleich mal ergänzen. Beim Rennfahrer-Quartett muss ich nochmal nachschauen, gibt es tatsächlich Graham Hill UND Jackie Stewart? Oder hab ich mich vertan?
    Gruß Chris

  4. Hi, das ist ja mal wirklich ein tolles Hobby für Sammler. Was mich interessieren würde. Wie kommt ihr denn an diese Rennfahrer-Quartette ran. So was wird doch sicher nicht alle Nase lang auf ebay versteigert?

    • Hallo, tja, alle Nase lang vielleicht nicht, je nachdem, wie häufig dies ist ;-)! Mit etwas Geduld lässt sich dieses Rennpiloten-Quartett schon bei eBay aufspüren, vielleicht taucht es alle vier oder sechs Wochen dort auf. Schöne Grüße Chris

  5. Hallo Chris,
    das 1975er Berliner/Brandenburger-Tor (Rennpiloten, Nr. 6314726) hat dasselbe Titelbild wie das 1977er Berliner (Rennfahrer, Nr. 63168919, also Titel: Ronnie Peterson.
    Brauchst Du einen Scan? Wie kann ich den dann hochladen?
    Gruß: Michael / qu-antik

    • Hallo Michael, danke für die Info!
      Wenn du vom Deckblatt einen Scan hättest, würde es mich sehr freuen. Du kannst das entweder an meine E-Mail chris.reisse (at) gmx.de senden oder bei einem Bild-Uploader (z.B. http://abload.de) hochladen und den Link in einem Kommentar senden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..