FX Schmid 52722 • 1971 • Titel: Rolls-Royce • Dieses Spiel enthält eine Mischung aus Fahrzeugen, die schon beim Erscheinen Oldtimerstatus hatten, und Luxus- und Sportwagen der damaligen Gegenwart. Darunter befinden sich reihenweise Klassiker der Automobilgeschichte, etwa der mächtige Duesenberg, mehrere Rolls-Royce, ein Mercedes 540 K, klangvolle italienische Marken (De Tomaso Mangusta, Lamborghini, Ferrari und Bizzarini) und schließlich der Mercedes 600 Pullmann, Inbegriff des fahrbaren Luxus! Die Bilder sind schön coloriert, wie man es auch z. B. von den alten Superautos- und Markenquartetten von FX Schmid kennt.
Hier alle Spiele der Reihe:
- 1967–68: Traumautos früher – heute, Nr. II/73 52722, Titel: Duesenberg-J-Torpedo
- 1967: Schöne Autos einst + jetzt, Nr. 66825, Titel: Lamborghini Miura (Geschenkbox)
- 1969: Traumautos, Nr. 52722, Titel: Rolls-Royce Silver Ghost
- 1970: Traumautos, Nr. 52722, Titel: Rolls-Royce auf Gelb
- 1971: Traumautos, Nr. 52722, Titel: Rolls-Royce auf Gelb
- 1972: Traumautos, Nr. 52722, Titel: Rolls-Royce auf Gelb
- 1973: Traumautos, Nr. 52722, Titel: Mercedes-Simplex o. a. Vorkriegs-Oldtimer
- 1974: Traumautos, Nr. 52722, Titel: Mercedes-Simplex o. a. Vorkriegs-Oldtimer
Man muss allerdings sagen, dass sich FX Schmid nicht besonders viel Mühe mit dieser Quartettreihe gegeben hat: Die Ausgaben ab 1970 haben alle komplett den gleichen Kartensatz (und dabei waren colorierte Bilder damals längst nicht mehr der neueste Stand der Quartetttechnologie). • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€
For me this is a very dissappointing issue. None of these were issued in my country, and when I started buying from the German Ebay, they had all the same cards. They could at least have included a few other cards. I wonder how disappointing it must have been when you are a 10 year old child buying the new issue and finding out they are all the same cards.
The cardset itself and selection of cars is great though.
Bei der ersten Version dieses Quartetts II/73 52722 gibt es in einer Auflage auf der Karte 2d einen kleinen Bildfehler, siehe Bild:

Dieser weiße Fleck auf dem Kühler wurde so gedruckt, es ist also kein Abrieb oder Tipex oder sowas. Kennt das noch jemand.
Habe 2 Stück im Bestand und weitere 5 als Doublette – bei keinem Spiel ist dieser weiße Fleck.
Es gibt bei diesem Spiel aber einen weiteren Fehler, und zwar auf Karte 6a: mitunter ist dort neben der Länderkennung „F“ die italienische Flagge abgebildet (das ist bei 2 meiner 7 Spiele so).
Okay, diesen Fehler hab ich wiederum nicht in meinen Karten gefunden!
Hallo Chris,
die beiden Flaggen-Varianten zeige ich auf meiner HP: http://quartettsammler.de/FX%20Schmid.php (Rubrik „Unter Falscher Flagge“ weiter unten).
Den von dir gezeigten weißen Fleck habe ich noch nie gesehen. Ich vermute, dass da ein kleiner rechteckiger Schnipsel auf dem Druckbogen gelegen hat, so dass der kleine Bereich nicht bedruckt wurde. Das wäre somit eher eine Druckzufälligkeit, kein Druckfehler.
Guten Rutsch und auch im neuen Jahr viel Freude mit dem Blog
Reinhard
Hallo Reinhard, danke für den Hinweis! Ich hab mir wohl schon länger nicht mir die FXS-Varianten-Rubrik auf deiner Webseite angeschaut. Den blauen Renault von Autos-Quartett kannte ich auch noch nicht! – Mit der Erklärung des weißen Flecks hast du sicher recht. Dito guten Rutsch!