5 Gedanken zu “Countdown läuft …

  1. Also im Deutschen Verkehrsmuseum München habe ich vor einigen Jahren mal einen RAK2 gesehen und bin davon ausgegangen, dass es eine Replika war (evtl. ausgeliehen von Opel? das machen die bisweilen netterweise). Hatte leider keine Kamera mit. Dort hängt übrigens auch eine Replika des Opel-Sander RAK1 Fliegers rum.
    Über Google Bildersuche (mMn stets zu empfehlen) findet man auch Fotos vom RAk 2 in der riesigen Opel Classic Sammlung in Rüsselsheim, u.a. haben die auch das „Grüne Monster“ (darf manchmal sogar noch ausfahren), diverse Designstudien-Einzelstücke oder auch eine Replika des Raketenmotorrades (welches nie starten durfte, hätte den guten Fritz evtl. eh ins Jenseits befördert…). Ob das Teil bei Opel auch eine Replika ist oder nicht weiß ich nicht genau, hat jedenfalls die DR-Flagge vorne drauf. Aber an sich könnte das Original nur durch einen Bombenangriff im Krieg zerstört worden sein, beim Test auf der AVUS lief es ja formidabel durch. MfG

    • Vielen Dank für die Infos! Hab auch ein bisschen bei wikipedia etc herumgeschaut, es scheint (mir wenigstens) nicht ganz klar zu sein, ob das offensichtlich da und dort ausgestellte Auto eine Replika, eine „Rekonstruktion“ oder das Original ist und ob es zur Sammlung des Deutschen Museums München, des Technik Museums Speyer oder eben der Opel Sammlung Rüsselsheim gehört…

      • In diesem Fall ist das auch nicht ganz so wichtig wie ich finde, da das Teil sicher kaum nochmal 100% fahrbereit ausgestellt werden wird. Stichwort Dynamit 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..