9 Jahre Quartettblog!

Der Quartettblog feiert jetzt sein 9. Jubiläum! Für mich ist das wie stets ein guter Anlass, dir und den vielen anderen Lesern Danke zu sagen. Denn ohne interessierte Leser und engagierte Kommentatoren macht das Schreiben doch keinen Spaß!

Im Jubiläumsbeitrag vom letzten Jahr hab ich mich über die neue Datenschutz-Grundverordnung und deren Konsequenzen für viele Betreiber kleiner Webseiten ausgelassen. Zum Glück kam es bislang nicht zur befürchteten Abmahnwelle. Vielleicht setze ich also künftig wieder das datenschutzrechtlich problematische Facebook-Like unter die Artikel. Apropos Facebook: Auf meiner fb-Seite Autoquartett veröffentliche ich immer mal wieder Quartettfotos und -infos, die nicht in diesem Blog auftauchen. Du kannst ja mal reinschauen.

Statt der gewohnten Jubiläums-Top-Ten der Beiträge möchte ich stellvertretend einige Menschen nennen, die sich in den vergangenen 12 Monaten besonders ums Quartettsammeln verdient gemacht haben: Andreas, der  einen riesigen Online-Katalog auf die digitalen Beine gestellt hat, Herbert für die Ausgrabung eines wichtigen Artefakts der Quartettgeschichte, Christian für das erste richtige Sachbuch zum Thema Quartett, Klaus für seine unermüdlichen ASS-Katalog-Veröffentlichungen, mehreren kreativen Independent-Quartettmachern und schließlich auch den mir unbekannten Managern von ASS und Ravensburger, die tatsächlich neue Quartettlinien in die Spielzeugläden gebracht haben (nachdem ich schon annahm, mit den 2015er-Ausgaben hätte sich das Thema Autoquartett für die beiden Großen der Branche erledigt).

Gute Gründe also, mit weiterhin viel Freude ins zehnte Quartettblog-Jahr zu starten!

2 Gedanken zu “9 Jahre Quartettblog!

  1. Glückwünsche! Ich finde, neun Jahre sind schon eine beachtliche Zeitspanne, bitte so weitermachen. Insbesondere mag ich auch den Schreibstil der eingestellten Artikel. Heute gefällt mir ganz besonders gut das oben eingestellte Bild mit der klassischen FX-Schmid-Rückseite. Und gleich noch eine Anregung: Bitte auch mal wieder das Thema „Zusatzkarten“ aufgreifen.
    Danke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..