Polizei im Einsatz (Berliner)

Polizei im Einsatz ist das interessante Polizei-Quartett von Berliner Spielkarten mit Nr. 6316715 mit Berliner Spielkarten 6316715 • ca. 1973-74 • Titel: Funk-Kradfahrer • Schon sehr bedauerlich, dass die Polizei heute nicht mehr über solche enormen Koteletten verfügt, wie der hilfreiche Beamte auf Karte 1a. Und auch sonst hat sich das Bild des Freundes und Helfers in den letzten 50 Jahren erheblich verändert. Das macht das Blättern in diesem informativen Polizeiquartett zu einem nostalgischen Vergnügen! Voller Spannung begleitet man die – durchgehend männlichen – Polizeikräfte beim Streifendienst mit Dienstpferd und Diensthund, in der Funksprechzentrale und am Fernschreiber, im Hubschrauber und im Lautsprecherwagen und sogar beim Skatspielen auf der Wache. Trotz der kindgerechten Darstellung der Polizeiarbeit ist auch für ein bisschen Tatort-Feeling gesorgt. Denn die letzten acht Karten beschäftigen sich mit dem seltsamen Fall des vermissten Michael, der nur dank intensiver Fahndung leicht lädiert aber lebendig wieder gefunden werden konnte.

Das Ganze kommt durchaus pädagogisch wertvoll rüber, passend zum damaligen Berliner Spielkarten Slogan „spielen und lernen“,  der auf die Rückseite der Box geprägt ist. Hier die Varianten von Polizei im Einsatz:

  • ca. 1971: Nr. 501119, Titel: Opel Rekord + Motorrad
  • ca. 1972: Nr. 6316715, Titel: Funkkradfahrer, Titelbild ohne weißen Rand*
  • ca. 1974-75: Nr. 6316715, Titel: Polizeihubschrauber
  • ca. 1977: Nr. 6314715, Titel: Funkkradfahrer (Brandenburger-Tor-mit Herz-Logo)
  • ca. 1978: Berliner Spielkarten, Nr. 6316715, Titel: Hubschrauber (grüner Rand oben und unten)
  • ca. 1979: Berliner Quartett, Nr. 6316715, Titel: Hubschrauber (grüner Rahmen/Stanze), Rückseite Go-Bang
  • ca. 1979: Nr. 6316715, Titel: Hubschrauber (grüner Rahmen/ohne Stanze), Werberückseite Transeuropa
  • ca. 1979: Berliner Quartett, Nr. 6316915, Titel: Funkkradfahrer, neues Bild (grüner Rand oben und unten)

*Bei der 72er-Version bin ich mir nicht sicher, vielleicht weiß jemand Näheres? • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €-€€

4 Gedanken zu “Polizei im Einsatz (Berliner)

  1. Moin moin Ihr Quartettologen,
    es ist schon herrlich, mit welcher Wortwahl du uns diese Quartettserie schmackhaft machst, Chris. Vielen Dank dafür.
    Eine kleine Anmerkung sei dennoch gestattet: Berliner Spielkarten hat auch die Serie mit der Nummernfolge „631 69xx“ in die Produktion eingereiht: „631 6915“ zeigt ebenfalls einen Funkkradfahrer (1a) unter dem Titel „Polizei im Einsatz“. Das Merkwürdige neben dem geänderten Titelbild an diesem Spiel ist das traditionelle Großformat, das ja gewöhnlich in der „631 69xx“-Serie nicht vorkommt. Die Karten sind zum Teil andere; der Charme der 70er in Sachen Mode und Frisuren bleibt aber auch diesem Spiel konsequent treu.
    Da Michael ja bereits in einer vorigen Ausgabe gerettet wurde, hat sich der Hersteller dieser vermutlich letzten Ausgabe noch der „GSG 9“ auf den Karten 8a bis 8d gewidmet.
    Quartettologische Grüße
    JÖRG

  2. Hallo Jörg, das letzte Quartett in der Auflistung hat doch die Nr. 6316915! Was es aber anscheinend nicht gibt, sind Brandenburger-Tor-mit-Herz-Varianten.

    • Sorry, Chris!
      Ich habe vergessen, dass ich eine weitere Variante habe. Meine 631 6913 ist im Großformat komplett WEISS gerahmt. Ansonsten ist das Deckblatt in „polizeigrün“ gehalten. Kartenrückseiten sind ebenfalls in grün (Käsekiste).
      Die BTH-Variante existiert aber auch unter der Nr. 631 4715 mit dem Deckblatt von Karte 1b.
      Diese Ausgabe soll von 1977 sein. Die Kartenrückseiten zeigen wie bei anderen Ausgaben den Polizisten mit Helm in blau.
      Abendgruß JÖRG

      • Hallo Jörg, wahrscheinlich meinen wir mit der 6316915 das gleiche Spiel, mit grüner Rand meinte ich den Bereich ober- und unterhalb des Bildes. Also anders als der grüne Rahmen. Ansonsten hat das Deckblatt schon einen weißen Rand drumherum. Das BTH-Spiel habe ich ergänzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..