Kaufring/ASS 3127/2 • 1976 • Titel: Boeing 747-200 F • Die Quartette der alten Kaufhaus-Kette Kaufring zählen eher zu den Exoten in der Quartettwelt. Schade nur, dass es sich dabei nicht um wirklich eigenständige Entwicklungen handelt. Es sind vielmehr Varianten der ASS-Quartette des 1976er-Jahrgangs (das sind die mit den Penny-Punkten). Die Karten sind identisch, die Unterschiede beschränken sich auf die blaukarierte Rückseite und das blaue Kaufring-Deckblatt. Auf dessen Rückseite wird ASS als Hersteller genannt.
So ist das vorliegende Flugzeugspiel sozusagen die Coverversion von Moderne Jets, ASS-Artikel-Nr. 3207/5, Titel: Grumman Golfstream II. Ein schönes Quartett, mit allerlei Verkehrsflugzeugen, die uns in den Siebzigern nach Kreta oder Ibiza brachten: Boeing 747 B, McDonnell Douglas DC 10, Lockheed TriStar und Boeing 737-100, Urahn des aktuellen Pannenfliegers 737 Max. Dazu kommen ein paar russische Maschinen in den Farben der Aeroflot (Tupolow, Jakowlek, Iljushin), eine Handvoll eleganter Geschäftsflugzeuge und natürlich die unvermeidliche Concorde.
Weitere Kaufring-Quartette (in Klammern die ASS-Vorbilder von 1976):
- Diesel- u. E-Loks, Nr. 3125/4, Titel Triebwagen 403 (= Loks, ASS 328/4)
- Marine, Nr. 3126/3, Titel Iowa (= Kriegsschiffe, ASS 3210/0)
- Pisten-Asse, Nr. 3124/5, Titel Horag-Giger Has 6 (= Rennwagen, ASS 3288/8)
Ich bilde mir ein, dass ich auch mal ein nicht-technisches Quartett von Kaufring gesehen habe (Tiere oder sowas), kann das jemand bestätigen? • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€-€€€€
I think the lay out of the front card is very nice