Heute geht’s auf einen Ausflug in ein recht verkanntes Untersammelgebiet der Quartettwelt: die Tourismus-Quartette, Abteilung Städte und Bauwerke. Mit diesen Spielen lässt sich zwar nicht trumpfen, dafür sind das oft sehr schöne Zeitdokumente. Hier drei ausgewählte Städtequartette aus drei Jahrzehnten:
Städte-Quartett • Pestalozzi 6105 • ca. 1965 • Titel: Eiffelturm • Die 24 Karten zeigen Bauwerke europäischer Städte als farbenfrohe, hübsch naive Gemälde. Die Auswahl beschränkt sich allerdings auf die sechs Länder, deren Flaggen auf dem Deckblatt zu sehen ist. Hier hätten wir z.B. Brandenburger Tor, Hamburger Rathaus (noch mit Autos davor), Eiffelturm, Burgtheater und Amsterdamer Schloss. Ein ziemlich rares Quartett mit einer ungewöhnlichen, extrem flachen Plastikbox. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €-€€€
Weltstädte • Berliner Spielkarten 8417 • 1987 • Titel: Berlin • Diese Ausgabe erschien zum viel gefeierten 750. Berlin-Jubiläum. Klar ist meine damalige Heimatstadt mit dabei, die Weltreise startet aber in New York. Von Südamerika (Mexiko, Rio de Janeiro) geht es für einen längeren Aufenthalt nach Europa (Hamburg, Zürich, Oslo, London, Rom), dann folgen Abstecher nach Afrika (Kairo, Kapstadt) und Asien (Peking, Tokio), bis die Tour in Melbourne endet. Interessant sind nicht nur die historischen Bilder, sondern auch die informativen Texte darunter. – Dieses Quartett gibt es auch mit Werberückseite der Sparkasse, außerdem als Varianten von Schmidt Spiele und Pelikan. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €-€€
Bielefeld-Quartett • Sparkasse Bielefeld • 1979 • Titel: Sparrenburg • Nicht jeder ist davon überzeugt, dass Bielefeld tatsächlich existiert. Dieses einzigartige Städte-Quartett ist ein Indiz: Der Ort scheint nicht nur real zu sein, sondern kann sogar mindestens 32 Gebäude und Attraktionen vorweisen! Toll ist der lupenreine 70er-Jahre-Stil, in dem Sennestadt-Haus, Sparkassen-Zentrale, Freibad, Tierpark und Stadttheater illustriert sind. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €-€€
Ein weiteres, besonders attraktives Städte-Quartett habe ich bereits vor einigen Jahren vorgestellt: Weltstädte (Piatnik).
Eben bei ebay gesehen: Das Pestalozzi Städte-Quartett gibt es mit identischem Kartensatz auch mit dem Brandenburger Tor auf dem Titelbild. Die Artikelnr. ist 6318207. Ich nehme an, dass das eine spätere Ausgabe ist.