Berliner Spielkarten o. Nr. • 1969-70 • Titel: NSU Ro 80 • Mit diesem interessanten Spiel begann die langjährige Quartetthistorie der Berliner Spielkarten. Das erste Autoquartett der Marke trägt noch keine Artikelnummer auf dem Deckblatt. Jedoch findet man gelegentlich einen kleinen Aufkleber auf der Box-Rückseite, auf dem die Nummer 100019 gedruckt ist (bei meiner ansonsten top-erhaltenen Ausgabe ist davon nur noch ein trauriger Rest erkennbar). Bei der Box handelt es sich übrigens um eine Hochbox in Rot oder Dunkelgrau, in die das etwas übergroße Deckblatt hineingeklemmt wurde. Okay, und was ist drin? Zum Beispiel BMW 2000 CS, Fiat 850 Coupé, NSU Ro 80, Mercedes 600, Opel Olympia, Renault Dauphine Gordini und VW Käfer, also alles, was damals auf den Straßen Berlins (und sonstwo) herumfuhr. Plus Porsche 910 und Carrera 6, die damals vielleicht mal über die Avus bretterten… Von dem Spiel gibt es eine Variante der Marke Bären-Spiele: Auto-Quartett, Nr. 091000, Titel Fiat 125, mit nur 28 statt 36 Karten – die Bären hatten die je vier Fiat und Renault herausgenommen. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€€
Falls wir uns dieses Jahr nicht nochmal lesen – guten Rutsch!
Servus Chris – und natürlich auch alle anderen Quartettologen und -sammler!
Weiß jemand, ob es dieses erste Berliner-Spiel auch in einer Variante MIT Bestellnummer gegeben hat?
In meiner Suchliste habe ich einen entsprechenden Vermerk – aber keinen Beleg dazu.
Letzte 2019er Qrüße vom qu-antik:
Michael
Moin Michael et al,,
auch in meinen Übersichten taucht ein entsprechender Vermerk auf. Vermutlich haben wir sogar die gleiche Quelle. Das Deckblatt habe ich noch nie mit Bestellnummer gesehen und ich bezweifle, dass es das gibt. Aber Chris hat schon den richtigen Hinweis gegeben: Auch auf meiner Schachtelrückseite befindet sich links oben ein (in meinem Fall sehr gut erhaltener) Aufkleber mit der Bestellnummer 10.00 19, wobei die 19 etwas größer gedruckt ist. Natürlich habe ich auch die anderen Quartette der Reihe durchgesehen. Bei „Flugzeuge 69/70“ habe ich Aufkleberreste an eben dieser Stelle gefunden, sonst nix. Vielleicht schaust du auch mal deine anderen Spiele durch, so dass wir dieses spannende quartettologische Thema weiter vertiefen können.
Viele Grüße
Reinhard
Meine Ausgabe von „Peter Frankenfeld Städte-Quartett“ (auch von ca. 1969 oder 1970) hat auf dem Deckblatt keine Nummer, aber auf der Box-Rückseite einen Aufkleber mit der Nr. 101219. Dieses Spiel gibt es definitiv auch mit Deckblatt mit Nummernaufdruck. Dann besitze ich noch „Camillo Felgen Spiel über Länder und Grenzen“. Es hat keine Nummer auf dem Deckblatt, dafür aber gleich zwei dieser kleinen Aufkleber auf der Box-Rückseite, einen mit Nr. 101619 und einen mit /631/1619. Bei diesem Spiel ist mir keine Version mit nummernbedrucktem Deckblatt bekannt.
Kürzlich tauchte bei ebay eine Version dieses Autoquartetts auf, bei der das Deckblatt auf der Box-Vorderseite aufgeklebt war, ähnlich wie bei den Bären-Spielen oder beim Quartett Rennwagen, Nr. 502419.
Nachtrag, diese (sehr gut erhaltene) Ausgabe wurde Februar 2019 für 204 Euro versteigert! Das ist Rekord für Berliner Spielkarten, denke ich.