ASS 3036/2 • 1979-80 • Titel: Frachter Sachsenstein • Dieses Schiffequartett wurde eifrig gezockt, die Karten sind weichgespielt und schmiegen sich wie von selbst in die Hand! Die kleine Hochsee-Flotte besteht aus Tankern, Frachtern (u. a. der berühmten Cap Anamur), Fähren, Schleppern, Containerschiffen, einem Forschungsschiff und so weiter. Ganz interessant, zumal viele Motive anscheinend in keinem anderen Spiel auftauchen. Noch interessanter für den geneigten Quartettfreund ist aber die Aufmachung: Eine solche gelbe Titelkarte und die grüne Rückseite findet man nur bei der sogenannten Taschengeld-Serie. Denn so bezeichnete ASS seine allererste technische Quartettreihe im Skatformat. Die insgesamt zehn Spiele hatten nur 24 Karten und waren wahrscheinlich billiger als die üblichen ASS-Quartette. Offenbar stieß das Sparkonzept aber auf wenig Begeisterung, denn die Taschengeld-Spiele sind heute kaum zu finden.
Die beigelegte Werbekarte gibt einen Überblick über die Serie:
- Nr. 3036/2: Hochsee-Schiffe, Titel: Frachter Sachsenstein
- Nr. 3037/1: Panzer, Titel: Leopard Panzer (?)
- Nr. 3038/0: Flugzeuge, Titel: Beechcraft Duke B60
- Nr. 3040/6: Internationale Motorräder, Titel: Motorrad mit Fahrer
- Nr. 3041/5: Italienische Auto-Asse, Titel: Lamborghini Uracco P300
- Nr. 3042/4: Rennwagen, Titel: Ligier JS 2
- Nr. 3043/3: Kuriose Renner, Titel: Jeep-Dragster
- Nr. 3044/2: Spitze über 200 km/h, Titel: Maserati Merak SS
- Nr. 3045/1: Internationale Auto-Asse, Titel: Chevrolet Monza
- Nr. 3046/0: Europäische Lokomotiven, Titel: E-Lok „Klasse 3000”
Besonders begehrt sind die Autoquartette, die jedoch wenig Neues bieten. Und eine Frage bleibt offen: Was ist mit Nr. 3039/x? • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€-€€€€
I only have one of these series: Italienische Auto Asse. They seem very difficult to find.
Besides this one I have Europäische Lokomotiven and Flugzeuge (Flugzeuge without a title card). They are all very rare, but not exactly attractive in my eyes.
Ich habe alle Spiele dieser Reihe. Die gefallen mir auch sehr gut, ähnlich wie die 400er-Reihe im Skatformat von Bielefelder. Besonders das Spiel „Internationale Auto-Asse“, weil das als kleiner Puck eins meiner allerersten Quartettspiele war. Hängen Erinnerungen dran…
Bevor ich mit Euch, bzw. mit der Sammler-Welt, in Kontakt kam, habe ich jahrelang verzweifelt nach der Nr. 3039 gesucht. Scheint so, als würde es dieses Spiel gar nicht geben ^^
Tja, so sind die Geschmäcker verschieden – gut so! Anscheinend gab es in der ganzen langen Geschichte von ASS-Quartetten nur zweimal ein Spiel mit Nr. 3039, nämlich Super Klasse (3039/9, Profi-Format-Serie, ab ca. 1986) und High Tech Autos (3039/9, 1. „Symbole wie im Cockpit“-Serie, ab ca. 1991). Sagt meine ASS-Tabelle. Aber es zeigen sich ja oft Lücken in den ASS-Nummern, auch wenn man nicht-technische Quartette mitberücksichtigt.