11 Jahre Quartettblog: die Jubiläumsansprache

Viele Autoquartette in einer Kiste.

11 Jahre Quartettblog wären ein guter Grund, mit Fanta und Gummibärchen auf die guten alten Quartettzeiten anzustoßen! Aber erstens sind es dafür mittlerweile doch etwas viele Leserinnen und Leser, die sich hier im Erwachsenen-Kinderzimmer drängeln würden. Und zweitens haben wir ja noch Rest-Corona.

Also, dann nur verbal: ein herzliches Dankeschön allen Lesern, Kommentatoren, Sammlerfreunden, Webseitenbastlern, Katalogautoren und Quartettmachern für Lektüre und Beteiligung! Ich hoffe, ihr habt nach wie vor Spaß am Quartettblog. Es wird mir weiterhin eine Freude sein, alle zehn, zwölf Tage die interessantesten Stücke aus meinen Spielekisten rauszukramen und in Text und Bild und Variantenliste vorzustellen!

Drei Wermutstropfen trüben die Jubiläums-Limonade:

Das letzte Jahr hat vielen Menschen mehr Zeit für die Sammlung gegeben als gewollt. Zwar hat der Lockdown für erfreulich viele Zugriffe auf den Quartettblog gesorgt. Aber wichtiger ist mir natürlich, dass ihr und eure Lieben gesund geblieben seid.

Nervig für mich ist eine Umstellung des WordPress-Systems, auf dem diese Website läuft. WordPress hat sich kürzlich sowas Neues ausgedacht, den „Block-Editor“, mit dem Routinearbeiten am Blog zehnmal mehr Klicks bedeuten als nötig. Das Ganze sieht mies im Backend aus, ist denkbar user-unfreundlich und stört beim Schreiben.

Noch nerviger und nicht nur für mich ist aber die neue ebay Zahlungsabwicklung. Die meisten Leser dürften wohl zum Vergrößern oder Verkleinern ihrer Quartettbestände ebay benutzen. Jetzt schaltet sich ebay ungewünscht in den Zahlungsverkehr ein, zwackt sich schon vorab Gebühren ab und ärgert Käufer wie Verkäufer zum Beispiel durch ungewollte Kaufabbrüche, wenn man nicht schnell genug zahlt. Außerdem werden nun auch für den Versand Provisionen fällig, sowie noch eine Extragebühr. Schnäppchen einzustellen lohnt sich damit kaum noch. Ärgerlich ist nicht nur der Kostenaspekt, sondern auch die unsympathische Art, wie ebay mit langjährigen Hobbyverkäufern umspringt. Fühlt sich an wie ein (Abschieds-)Tritt in den Hintern.

Aber welche Alternativen gibt es?

  • ebay Kleinanzeigen: Anstrengend, aber immerhin viel Kundschaft bzw. Angebot. Hab hier noch nie etwas verschickt.
  • booklooker: Hier habe ich kürzlich zwei Quartette gekauft, nachdem mich ein Leser auf sein Angebot hingewiesen hat. Weiß noch nicht.
  • shpock: Eine „Flohmarkt-App“ für junge Leute. Mittlerweile wieder von meinem Smartphone gelöscht.
  • hood: Diese Auktions-Webseite existiert schon lange, war aber nie sehr erfolgreich. Hier scheint wenig los zu sein.

Jemand noch eine Idee oder Erfahrungen?

Als letzten Punkt in der diesjährigen Jubiläumsansprache hab ich noch ein Save-the-date: Das nächste Quartettsammler-Treffen findet, sofern möglich, vom 6.–8. August in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Infos folgen. Bis demnächst!

4 Gedanken zu “11 Jahre Quartettblog: die Jubiläumsansprache

  1. Ich habe meine Quartettsammlung auf http://www.quoka.de verkauft.
    Nutze das Portal häufiger um Dinge zu verkaufen.
    P.S. Der Käufer der Sammlung hatte mich seinerzeit auf „quartettblog“ aufmerksam gemacht.
    Gruß
    Klaus

    • Vielen Dank für die Info! Von Quoka habe ich noch nie gehört.
      Bisher kann ich übrigens trotz Fristende der Zwangsumstellung bei ebay meine Billig-Auktionsangebote einfach weiter verlängern.

  2. Glückwunsch zum 11 jährigen!
    Einige Ebay Verkäufer findet man inzwischen nur noch bei Ebay Kleinanzeigen wieder!
    Mal abwarten, wie sich die anderern, zb. Quka usw. so machen! Es ist ist auf jeden Fall sinnvoll, den gesamten Markt zu beobachten! Viel Spass, beim sammeln, einstellen,vorstellen usw. ,auch die nächsten 11 Jahre!
    LG.,
    G.Frank

  3. Moin Chris,
    ich bin seit 3 Jahren bei ebay-kleinanzeigen aktiv.
    Gut ist, dass es nichts kostet.
    Scheiße ist, dass ebay-ka nichts gegen betrüger unternimmt.
    Ich hatte eine Teemaschine gekauft, die erheblich Mängel hatte. Der Verkäufer hat abgeblockt (altes Gerät…) und die Rücknahme verweigert. Ich habe den Vorgang ebay-ka gemeldet, die haben mir einen PDF-Steckbrief des Gerätes gemailt und den Vorgang eingestellt…
    Grüße …Gerd

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..