Eines der ältesten und traditionellsten Quartett-Themen wurde auf dieser Website bislang vernachlässigt: Blumen! Zum Ausgleich präsentiere ich der geduldigen Leserschaft heute einen kleinen Strauß von prachtvollen Blumen-Quartetten – natürlich nur Raritäten.
Blumen-Quartett • ASS 3602 • 1970 • Titel: Enzian • Viele der Fotos wirken mit ihren neutralen Hintergründen sehr künstlich und haben dadurch eine ganz eigenartige Ausstrahlung. Gefällt mir! Außer den Klassikern wie Tulpen, Rosen und Narzissen erblühen hier je vier Seerosen, Orchideen und Alpenblumen. Dieses anscheinend sehr rare Spiel ist eine Lizenzausgabe von Nürnberger Spielkarten (Blumen-Quartett, Nr. 612, Titel: Kakteen-Dahlie). Die 36 Karten stecken übrigens in einer edlen transparenten Hochbox, was zum hochwertigen Eindruck beiträgt. • Seltenheit: ◊◊◊◊◊ Wert: €-€€€
Bunte Blumen • Pelikan 75 B 717 • 1982 • Titel: Kaktusblüte • Die Besonderheit von diesem „Großbild-Quartett mit den schönsten Blumen“ sind die informativen Texte mit viel Nutzwert für Leute mit grünem Daumen (Konzeption: Wilfried Egly). Die Kartenauswahl orientiert sich ebenfalls an gärtnerischen Vorlieben: Hier erblühen hauptsächlich bewährte Gartenblumen wie Löwenmaul, Passionsblume, Rhododendron, Edelrose und Tagetes. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €-€€
Alpenblumen • Bodensee-Quartette 1.023 • ca. 1970 • Titel: Rauher Enzian • Sicher die größte Rarität im Blumen-Quartett-Strauß! Denn die weitgehend unbekannte Marke Bodensee-Quartette taucht praktisch nie bei Ebay & Co. auf. Auch die Fotos finde ich in keinem anderen Quartett. Und selbst die abgebildeten Pflanzen sind rar – welcher Flachländler könnte wohl Blutauge, Alpen-Milchlattich, Lungen-Enzian, Fetthennen-Steinbrech oder Türkenbund identifizieren? Im Skatformat. • Seltenheit: ◊◊◊◊◊ Wert: €-€€€
Das Edelweiß grüßt dich in allen drei Quartetten – hier zum Vergleich jeweils mit abgebildet.
Moin moin Ihr Quartettologen,
was für ein schönes neues Thema auf dieser Website.
Chris, du hast recht, dass die Bodensee-Quartette ziemlich selten auftauchen. Es soll vier Quartette dieses Verlags geben, jeweils im Skatformat, als auch im Mini-Format:
* Alpenblumen
* Hunde
* Kampf um den Weltraum
* Vögel.
Hat jemand alle vier? Oder sogar noch weitere unbekannte?
Freundliche Sammlergrüße
JÖRG
Hallo Jörg, diese vier Quartette stehen auf der (übrigens falschrum gedruckten) Rückseite des Deckblatts: 1.021 Hunde, 1.022 Vögel, 1.023 Alpenblumen, 1.024 Kampf um den Weltraum. Das Weltraum-Quartett in zwei Größen-Varianten habe ich ja in einem früheren Post beschrieben. Alpenblumen im Skatformat habe ich schon ein- oder zweimal bei ebay gesehen, bevor ich es vor einigen Monaten in einem Konvolut gekauft habe. Eine mögliche Mini-Version davon sowie Hunde und Vögel im Skat- oder im Mini-Format sind mir noch nie begegnet. Ob die überhaupt existieren?
Moin,
Als Soundtrack beim Spielen empfehle ich „Blumen und Narzissen“ von Andreas Dorau von 1981.
… oder für den „Kampf um den Weltraum“ vom selben Künstler „Fred vom Jupiter“ 🙂
Schönen Sonntag
Reinhard