Piatnik 299 • 1969 • Titel: Lotus Ford F1 • Dies ist die letzte Ausgabe der Piatnik-Rennwagen-Quartette mit kolorierten Bildern. Die meisten der 36 Karten kennt man schon aus den früheren Spielen. Dazu gehören etwa Bugatti 54, Ferrari Dino 156 und Daimler-Cannstatt Mercedes, der kurioserweise wieder den Tippfehler Cannstadt hat, wie in der allerersten Ausgabe! Unter den sechs neuen Modellen befinden sich ein fetter Lola T70 und vier Formel 1 der ersten Heckflügel-Jahre. Rennsport-Nostalgie pur! Aus diesem Spiel stammen übrigens die Extrakarten fürs Sammelquartett Rennwagen-Veteranen, die 1977 den Piatnik-Quartetten beigelegt waren. Sie unterscheiden sich durch die pinke Schrift von den Originalen. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€
Die Zusatzkarten Rennfahrer-As und Supertrumpf
Auch dieses Quartett lockte mit einem attraktiven Extra. Beigelegt war nämlich ein „Rennfahrer-As“ bzw. Supertrumpf, wie oben im Beispiel der österreichische Champion Jochen Rindt. Diese interessanten Zusatzkarten, die Piloten und Konstrukteure zeigten, tauchten noch in weiteren Piatnik-Quartetten von 1969 und 1970 auf. Darüber hinaus wurden die zehn Motive für Deckblatt-Rückseiten verwendet, und zwar in diversen Farbkonstellationen. Gar nicht so einfach, hier durchzusteigen, zumal die Zusatzkarten häufig fehlen.
Hier eine Übersicht über Varianten und Fundstellen:
Name | Druckfarben | Karte | Quartett (Titelbild) |
---|---|---|---|
Jack Brabham | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 298, Autosalon, 1969 (Mercedes) |
Jack Brabham | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
Jimmy Clark | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
Henry Ford | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 294, 9x Autotradition, 1969 (Ford T) |
Henry Ford | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 298, Autosalon, 1969 (Mercedes) |
Henry Ford | schwarz/blau | Deckblatt-Rückseite | 294, 9x Autotradition, 1969 (Ford T) |
Henry Ford | komplett blau | Deckblatt-Rückseite | 294, 9x Autotradition, 1969 (Ford T) |
Henry Ford | komplett blau | Deckblatt-Rückseite | 294, Autotradition, 1970 (Ford T) |
Hubert Hahne | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
Graham Hill | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 298, Autosalon, 1969 (Mercedes) |
Gerhard Mitter | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
Ferdinand Porsche | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
Ferdinand Porsche | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 298, Autosalon, 1969 (Mercedes) (?) |
Ferdinand Porsche | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 298, Autosalon, 1970 (Jaguar) |
Ferdinand Porsche | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 294, 9x Autotradition, 1969 (Ford T) |
Ferdinand Porsche | schwarz/blau | Deckblatt-Rückseite | 298, Autosalon, 1970 (Jaguar) |
Jochen Rindt (bis 1968) | schwarz/magenta | Zusatzkarte | unbekannt |
Jochen Rindt (bis 1970) | komplett schwarz | Deckblatt-Rückseite | 299, 10.000 PS Rennwagen, 1970 (Lotus 72) |
Jochen Rindt († 1970) | komplett schwarz | Deckblatt-Rückseite* | 299, 10.000 PS Rennwagen, 1970 (Lotus 72) |
Jochen Rindt († 1970, Weltmeister) | komplett grün | Deckblatt-Rückseite | 299, RENNwagen/3er-Set, 1971 (Lotus 72) |
Jackie Stewart | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
John Surtees | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 299, Rennwagen, 1969 (Lotus Ford) |
John Surtees | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 294, 9x Autotradition, 1969 (Ford T) |
John Surtees | schwarz/magenta | Zusatzkarte | 281, Tolle Autos, 1970 (Alfa 33) |
Das wär doch ein schönes Projekt für den akribischen Sammler, alle diese Versionen zusammen zu bekommen! Wer noch Ergänzungen hat, bitte melden – vor allem würde ich gern wissen, ob Jochen Rindt tatsächlich im 69er-Rennwagen-Quartett beigelegt war, die Karte hab ich nämlich separat erstanden. Danke für Infos an Jörg, Michael und Reinhard; einige Karten sind auch im Quartettportal abgebildet. Die Übersichtstabelle kannst du hier auch als PDF anschauen und runterladen.
Also, immer gebe ich hier 5 Sterne, es ist aber kein Reflex. Ich finde, Ihre Leidenschaft, die zu solchen Detailkenntnissen führt, kann nicht hoch genug bewertet werden. Ihr Blog ist einfach grandios.
Hallo Jean, herzlichen Dank für das Kompliment!
Hallo Piatnik-Freunde und -Spezialisten!
Auch ich danke dir,Chris, für die akribisch zusammengetragenen Kombinationen.
Damit hast du einige Positionen mehr in deiner Datei als ich im letzten Jahr selbst zusammen getragen habe.
Als einzige (3-fach) bestätigte Ergänzung kann ich dir folgende Kombination nennen:
„John Surtees – schwarz/magenta – Zusatzkarte – 281, Tolle Autos, 1970 (Normalausgabe)“
Über das Thema Zusatz-/Werbekarten werden wir uns bestimmt in den nächsten Jahren noch austauschen und einarbeiten können ;-)))
Freundliche Grüße an alle Piatnik-Freunde
Hallo, danke, aber John Surtees in Tolle Autos von 1970 ist doch bereits in meiner Übersichtstabelle enthalten? Oder hab ich da irgendwo ein Missverständnis?
Oh ja, da hast du recht.
In der Download-Datei ist er nicht mit dabei. Die hatte ich zum Abgleich genommen.
Sorry und Sammlergrüße
JÖRG
Upps! Vielen Dank! Die Liste ist nun aktualisiert.