Piatnik o. Nr. (4233) • ca. 1995 • Titel: Morgan Tourer • Frohes neues Jahr! Ich hoffe, du bist gut reingerutscht und bereit für ein neues Quartettblog-Jahr voller schöner, interessanter oder wenigstens kurioser Spiele. Oder alles drei zusammen. Das gilt wohl für dieses Quartett Sport Cars, das genau so gut Red Cars heißen könnte. Denn die allermeisten Autos sind hier rot lackiert: Ferrari Testarossa und F40 sowieso. Aber auch der brutal wirkende Alfa Romeo Zagato, Honda CRX und NSX, Audi Quattro 20V, Toyota MR2, Maserati Shamal und sogar der legendäre Vector, jeder Flitzer im roten Bereich. Immerhin ist noch ein blauer Bugatti EB-110 im Kartensatz versteckt. Trotz dieser farblichen Einseitigkeit ein wirklich attraktives Autoquartett! Das Deckblatt sieht allerdings unvollständig aus, und tatsächlich existiert noch eine frühere Ausgabe mit Nr. 4233, Spitzentrumpf-Aufschrift oben und Mini-Puzzle im gelben Rechteck.
Hier der Versuch einer Auflistung der Piatnik Sport Cars Reihe:
- 1984: o. Nr., Titel BMW Turbo (Supertrumpf auf rot-gelben Strahlen) – Ich weiß nicht, ob es eine Version mit Nr. gibt!
- 1985-86: Nr. 4233, Titel BMW Turbo (Supertrumpf auf Blau + Mini-Puzzle)
– ohne Nr, ohne Mini-Puzzle (dieses Deckblatt wurde auch oft späteren Ausgaben beigelegt) - 1988, Nr. 4233, Titel Morgan Tourer (Supertrumpf auf Streifen + Mini-Puzzle)
– ohne Nr., ohne Mini-Puzzle, ca. 94er-Kartensatz, Rückseite rot kariert
– ohne Nr., ohne Mini-Puzzle, ca. 95er-Kartensatz, Rückseite blaues Auto (abgebildet) - ca. 1990, Nr. 4233, Titel schwarzer Porsche 968 (?) (Supertrumpf auf Streifen + Mini-Puzzle)
- ca. 1991, Nr. 4233, Titel Nissan 300 SX (Supertrumpf auf Streifen + Mini-Puzzle)
- 1994, Nr. 4233, Titel Porsche 911 Strosek (Supertrumpf in Raute)
- 1995, Nr. 4233, Titel gelber Porsche 968 (Supertrumpf in Raute), EAN-Code
– ohne Nr., ohne EAN-Code
– Megatrumpf in Raute - ca. 1996, Nr. 4233, Titel Porsche frontal (Schrift perspektivisch)
- ca. 2000, Nr. 4233, Titel Audi TT (Krone)
- 2002, Nr. 423321, Titel Dodge Viper (Krone)
- ca. 2004, Nr. 423321, Titel Ferrari (?) (Startflaggen-Hintergrund)
- ca. 2006, Nr. 423321, Titel Bugatti Veyron (Startflaggen-Hintergrund)
- ca. 2010, Nr. 423321, Titel Nissan 350 Z (eckige Schrift)
- ca. 2014, Nr. 423321, Titel oranges Cabrio (?) (Karton)
Ich hoffe, Reihenfolge und Ausgabejahr sind halbwegs korrekt… Keine Ahnung, was diese unvollständig bedruckten und zusätzlich eingelegten Deckblätter für einen Sinn hatten. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€€-€€€€
Sind schon schöne Spiele!
Da in meine Sammlung nur Spiele von 1960 bis 1985 kommen, habe ich das mit dem BMW Turbo auf dem DB auch!
Und, ja, mit dem DB gibt es auch mindestens einen weiteren Kartensatz von Anfang der 90er Jahre, das ist schon verwirrend, bei Piatnik!
Gruß,
G. Frank
Frohes neues Jahr noch!
LG.,
G. Frank
Hallo Chris,
auch dir alles Gute fürs neue Jahr mit viel Lust und Energie für deinen Blog! Ist wirklich eine tolle Sache, mach bloß weiter so!
An dieser Stelle auch allen Quartettfreunden nur das Beste und natürlich viele schöne Momente mit den Spielen!
Herzliche Grüße
Bert
Frohes Neues zusammen 🙂
Frage: sind die Kartensätze der Spiele von 85 und 86 (jeweils mit dem BMW Turbo als Deckblatt) identisch? Ich besitze nur das Spiel von 1986, eins der am besten spielbaren Quartetts überhaupt, wie ich finde!
Viele Grüße,
Torsten
Hallo, ich kann dir ein paar Infos (Scans) bezüglich des Quartetts „Sport Cars“ aus den offiziellen Händlerkatalogen zur Verfügung stellen. Dann kann das alles besser und sicherer eingeordnet werden. Leider kann ich beim Kommentar keine Scans anhängen. Schöne Grüße
oh, das wäre klasse!
Bitte die Bilder an dagrande_at_gmx.de senden.
Vielen Dank!
Moin,
Würde mich auch interessieren!
Für eine Info hier wäre ich Dankbar!
LG.,
G. Frank
Hallo, danke für die Scans (die sich ausschließlich auf die Sport Cars Quartette beziehen). Unter anderem zeigt sich, dass das Quartett mit dem kompletten Morgan-Deckblatt 1988 erschienen ist. Das hier abgebildete Spiel mit dem unvollständigen Morgan-Deckblatt hat den gleichen Kartensatz wie das mit dem gelben Porsche. Und dies ist laut der Händlerkatalog-Scans von 1995. Anhand der Daten habe ich jetzt die Auflistung korrigiert. Ähem, alles klar?