Rennwagen bis 1979 (4Trümpfe)

4Trümpfe Nr. 570090 (EAN) • 2006 • Titel: McLaren Formel 1 • Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring ist schon selbst ein Oldtimer: Seit fast 50 Jahren findet diese Veranstaltung jedes Jahr im August statt. Selbst wenn es bei den Rennen eher nicht ums Gewinnen geht – die ganzen Rennlegenden in Action zu sehen, lohnt sich absolut. Motorenlärm und Benzinduft kann dieses Quartett zwar nicht bieten, dafür aber tolle Szenen der Oldtimer-Rennen im Querformat. Hier duellieren sich zum Beispiel berühmte Formel 1 wie Tyrrell 006, McLaren M23 und der betagte Cooper Climax sowie Rennsportwagen wie Porsche 906 Carrera, Lola T 70 und CanAm-Seriensieger McLaren M8F. Ebenfalls am Start: Ford Escort RS, Shelby Mustang GT 350 und ein Einzelstück, der Aston Martin DP214 von 1961.

Die Quartettmarke 4trümpfe

Okay, das zum Inhalt. Und sonst: das Layout ist sauber, der Druck hervorragend. Die Karten sind im klassischen 6,5×10-cm-Großformat und stecken in einer stabilen Plastikschachtel mit zusätzlicher Kartonbanderole. Diese hochwertige Ausstattung ist ganz typisch für die Quartette der Hamburger Marke 4trümpfe. In einem älteren Interview mit der WELT verraten die beiden Köpfe hinter den Trümpfen, die Foto-Designer Christoph Engel und Knut Gielen, einiges übers Quartettmachen.

Umso bedauerlicher, dass 4trümpfe mittlerweile nicht mehr im harten Quartettbusiness tätig ist. Ab 2005 erschienen hier über zwei Dutzend Kartenspiele, darunter viele attraktive Werbequartette. Hier eine Übersicht:

  • Airliner, ca. 2008, Nr. 570120, Titel: Airbus A 319 (ohne Banderole)
    – Mit Werbebanderole Hamburg Airport
  • Audi Motorsport Quartett, 2009, o. Nr., Titel: Sport Quattro S1 Pikes Peak (Titelbild auf Schwarz)
    – 2015, Nr. A18-8000, Titelbild auf Silber, aktualisierter Kartensatz
  • Autofriedhof, 2006, o. Nr., Titel: Autowrack im Wald (ohne Banderole)
  • Autos der DDR, 2006, Nr. 570045, Titel: Trabant P601
    – Box mit Piccolo-Modellauto Trabant
  • Autos auf Kuba, 2006, Nr. 570021, Titel: Cadillac Fleetwood 62
    – Cars of Cuba (englischsprachig)
    – Box mit Piccolo-Modellauto Buick 1950, ca. 2007
  • Bon Prix Hamburg Quartett, Jahr?, Nr.?, Titel: Bon Prix Geschäftshaus
  • Edeka, 2006-07, o. Nr., Titel: 2 Schokoküsse 
  • Edelrost, 2006-07, Nr. 570069, Titel: Autowrack im Garten
  • Feuerwehr 112, ca. 2008, Nr. 570137, Titel: Mercedes Feuerwehr
  • Ghost Cars, ca. 2009, Nr. 570144, Titel: Autowrack im Dunkeln (ohne Banderole)
  • Giganten – Dinos & Säugetiere, ca. 2008, Nr. 570113, Titel: Schleich-Dino
  • Hamburg City-Quiz, ca. 2006, Nr.?, Titel: ?
  • HHLA Quiz – Sind Sie Logistik-Experte?, 2013, o. Nr., Titel: Logistiker vor Containerbrücke
  • KdW Kleinwagen des Westens, 2006, Nr. 570083, Titel: NSU Prinz 1
  • Papst-Quartett, 2006, Nr. KUL00014, Titel: Benedikt XVI (Kooperation mit Kultquartett, im Skatformat)
  • Piccolo-Quartett 1957-1969, ca. 2007, Nr.?, Titel: Schuco Modellautos (ohne Banderole)
    – Box mit Piccolo Modellauto VW Käfer (limitiert auf 500 Stück)
  • Piraten, ca. 2006, Nr.?, Titel: Pirat/Blackbeard
  • Prototyp Auto-Quartett, ca. 2006, o. Nr., Titel: Stromlinienfahrzeug
  • Queen Mary 2 Quiz-Quartett, 2006, Nr. 570014, Titel: Queen Mary 2
  • Raumfahrt, 2006, Nr. 570052, Titel: Space Shuttle
  • Rennwagen bis 1979, 2006, Nr. 570090, Titel: McLaren F1
  • Ritter/Ritter Duell (Strategiespiel), Jahr?, Nr.?, Titel: Plastikritter/-pferd
  • Seenotkreuzer, 2006, Nr. 570007, Titel: SAR Rettungsschiff (Blisterpackung)
  • Stop Go! (Mau Mau), Jahr?, Nr.?, Titel: Japanischer Blechroboter
  • Thunersee/Brienzersee, 36 Schiffe seit 1835, Jahr?, Nr.?, Titel: Ausflugsdampfer (ohne Banderole)
  • Windreich, Jahr?, Nr.?, Titel: Offshore-Windpark (ohne Banderole)

Ergänzungen und Korrekturen immer willkommen! Mittlerweile sind diese sehr sammelwürdigen Spiele kaum mehr im Handel erhältlich. Ein paar davon, darunter auch dieses Rennwagenquartett, fand ich aber z. B. noch bei Germanycards. • Seltenheit ◊ (noch erhältlich), Wert: ca. 9,99 €

3 Lebensmittelquartette (Weltquartett, Edeka, Le Buffet)

Was gabs bei euch zu Weihnachten? Mittlerweile dürften Gänsebraten und Stollen verdaut sein. Nur noch die ungewohnte Anzeige auf der Badezimmerwaage erinnert an die Armee von Schoko-Weihnachtsmännern, die es über die Festtage zu bekämpfen galt. Ja, man kann sich langsam wieder mit Essen zu beschäftigen! Hier drei Spezialitäten aus der Quartettblog-Küche:

Die Tyrannenquartett-Macher haben das Junkfood-Quartett mit Hamburger, Tiefkühlpizza, Döner, Pommes, Weingummis mit Kalorien- und Zuckerangaben entwickelt.Junkfood • Weltquartett 1018 • 2017 • Titel: Premium-Burger • Bereits im November, noch vor den schlimmsten Festtags-Fressorgien, servierten die Hamburger „Tyrannenquartett“-Macher Weltquartett ihr neustes Werk. Enthalten ist alles, was einerseits satt und zufrieden, andererseits schlechtes Gewissen macht: Hot Dog, Döner, Currywurst, Pizza, Softeis, Donuts, Nachos, Marshmallows und sogar Dosenravioli (uärgh!). Diese ganzen Kalorienbomben wurden betont reizlos fotografiert, vermutlich um alle jene Fastfoodfans zu ärgern, die sich auch von den schockierenden Fett- und Zucker-Angaben nicht abschrecken lassen. Hier erhältlich ->

Das Edeka-Quartett zum Jubiläum von 4trümpfe hat Schoküsse auf der Spielkarte und den Slogan Wir lieben Lebensmittel - seit 100 Jahren.100 Jahre mit Spaß dabei • Edeka o. Nr. • 2007 • Titel: Schokoküsse • Zum 100. Jubiläums des größten deutschen Lebensmittel-Händlers erschien dieses hochwertig gemachte Werbequartett im Großformat (Herstellung: 4trümpfe). Trotz der Süßwaren auf dem Titel stehen hier natürlich eher die gesunden Dinge im Vordergrund. Gespielt wird mit Äpfeln, Kohlrabi, Tomatensaft, Mineralwasser, Joghurt, Wiener Würstchen und – na gut, etwas ökotrophologische Unvernunft darf sein! – Schokolade. Ein schönes, vielleicht etwas langweiliges Quartett, das auch ein paar nette Fun Facts enthält („… im bayerischen Wald heißen die klebrigen (Schoko-)Küsse Bumsköpfe.“). Seltenheit: ◊◊ Wert: €

Das Quartett-Kartenspiel der Karstadt-Restaurants Le Buffet hat Sektkorken auf dem Titel, den Slogan "immer wieder, immer lieber" auf der Rückseite und Nährwerte und Zubereitungstipps auf der Vorderseite.Immer wieder, immer lieber • Le Buffet o. Nr. • 00er-Jahre • Titel: Sektkorken • Dieses Spiel wurde von der Karstadt-Restaurantmarke Le Buffet herausgegeben. Als Titelblatt fungiert die Joker-Karte. Ähnlich wie beim Edeka-Spiel kommen hier hauptsächlich gesunde Lebensmittel auf die Karten, verfeinert durch einige exklusivere Gaumenfreuden wie Hummer, Steinpilz und Loup de mer. Die recht avantgardistische Gestaltung gefällt mir! Dafür kann man die winzigen Texte kaum lesen. Aber irgendwas ist ja immer… Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €

Ebenfalls noch in der Food-Abteilung des Quartettregals zu finden: Wurstquartett, Bierquartett und Dönerquartett. Mahlzeit!

Autos der DDR (4trümpfe)

Das 4Trümpfe-Quartett Autos der DDR zeigt Trabi, Wartburg & Co. und ist damit das perfekte Autoquartett zu 25 Jahre Mauerfall und bald Deutsche Einheit.4trümpfe o. Nr. • ca. 2006 • Titel: Trabant 601 • 25 Jahre Mauerfall – tja, diesem Jubiläum entkommst du auch auf dem Quartettblog nicht! Zu den markantesten Eindrücken der ersten Tage nach dem 9. November 1989 gehörte für mich als Westberliner die Luftveränderung. Denn die Zehntausende von Trabis und Wartburg, die plötzlich über den Ku’damm knatterten, brachten den schwefeligen Zweitakter-Abgasduft mit, den wir sonst nur von der Transitstrecke oder seltenen Ausflügen zum Alex kannten… „Trabi, Wartburg und Co.“ sind selbstverständlich auch in diesem schönen Autoquartett rund um die begehrten Mobilitätshilfen des Arbeiter- und Bauernstaates zu sehen. Am schönsten sind die elegant gestylten 50er-Jahre Wartburg, aber auch Sachsenring, Trabant P50, EMW oder Barras wirken hier viel charmanter als etwa in den Reportagebildern jener Jahre. Tolle Fotos, interessante Autos, großes Kartenformat, saubere Grafik  – es lohnt sich, sich auf die Suche nach Restexemplaren dieses Quartetts zu machen! Ein Teil der Auflage wurde übrigens zusammen mit einem Trabant-Modellauto in einer Geschenkbox verkauft. • Seltenheit: ◊ (noch erhältlich, z. B. bei Amazon) Preis: ca. 9,80 €

KDW Kleinwagen des Westens (4Trümpfe)

4truempfe_Kleinwagen4Trümpfe (o. Nr.) • 2006 • Titel: NSU Prinz I • Schon wieder ein Quartett aus Hamburg! Dieses äußerst unterhaltsame Spiel deckt eine Lücke im Quartettbereich ab: Es zeigt die Kleinstautos der Nachkriegszeit, z. B. Goggomobil, Isetta, Lloyd, Kabinenroller und NSU – aus heutiger Sicht oftmals gewagte Konstruktionen mit hohem Kuriositätsfaktor. Wunderbar auch die tollen, zeitgenössischen Abbildungen! Das Quartett ist im schönen Großformat gehalten und mit einer zusätzlichen Kartonbanderole versehen. Eigentlich ein Muss für jeden Oldtimer- und Quartett-Fan, zumal (damals) vergleichsweise günstig! Eine Übersicht über die sehr hochwertigen Technik- und Werbequartette von 4Trümpfe findest du hier Nachtrag: Leider existiert der Verlag nicht mehr! • Seltenheit: ◊◊◊◊ • Wert: €€€

Prototyp Auto-Quartett (4Trümpfe)

Prototyp o. Best.-Nr. • 2008 • Titel: Cockpit eines Stromlinienfahrzeugs • Erst in den 00er-Jahren erschienen – aber dennoch eine Empfehlung für Quartettblog-Leser! Denn die 32 Großformat-Karten zeigen die raren Ausstellungsstücke des Hamburger Automuseums „Prototyp“: frühe Nachkriegs-, Sport- und Rennwagen, z. B. diverse Porsche und einen der ersten VW Käfer. Alle Motive wurden seitlich aufgenommen (Fotos: Imke Jansen), was ästhetisch aussieht und zum Design-Anspruch des Museums passt. Edel auch die Verpackung mit hochwertiger Plastikbox und extra Kartonbanderole. Allerdings ohne Quartettsortierung. Hersteller ist die Hamburger Firma 4trümpfe, die noch weitere schöne Quartette im Programm hat. Erhältlich unter: info@prototyp-hamburg.de, Tel.: 040/ 39 99 69 70 • Seltenheit: 1.500 Stück, Preis 5,– € zzgl. Versand