Historische Traktoren 1930-1945 (Heel)

Oldtimer-Traktorquartett des Heel-Verlages mit Lanz, Deutz u.a.

Heel 978-3-89880-832-2 (ISBN) • 2020 • Titel: Hela Dieselschlepper D40 • Die Ernte ist eingebracht, das Vieh ist versorgt, der Traktor steht in der Tenne – endlich Zeit für ein zünftiges Kartenspiel in der Dorfkneipe. Nach deinem dritten verlorenen Grand Hand Ouvert fliegt das Skatblatt in die Ecke und du holst dein Traktorquartett aus der Tasche. Natürlich ein Besonderes! Bei diesem schönen Oldtimer-Quartett tuckern nur historische Traktoren längst vergangener Epochen über die Karten. Bemerkenswert ist die Vielfalt der Schlepper und Bulldogs, in deren Dieselmotoren eimergroße Zylinder werkeln. Die bunt lackierten Deutz, Fendt oder Hanomag bis hin zum rußschwarzen „Lanz Ackerluft-Bulldog“ lassen sicher auch eingefleischte Städter von einem erfüllten Arbeitstag auf dem Felde träumen.

Historische Traktoren in drei Quartetten des Heel-Verlages

Dieses Spiel des renommierten Heel-Verlages wird im Dreierpack angeboten, zusammen mit Historische Traktoren 1945-1960 und 1960-1975, die genauso attraktiv sind. Ungefähr 2008 erschien bereits eine erste Auflage des Sets, mit den gleichen Modellen, aber leicht anderem Layout (und mit Wertangaben). • Bezugsquelle für das 3er-Quartett: Heel-Verlag, Preis: nur 9,90 € – lohnt sich!

Autos der 70er (Heel) b

Autos der 70er Quartett von Heel KönigswinterHeel 978-3-95843-622-0 • 2018 • Titel: Porsche 911 Turbo Targa bb • Glückwunsch an den Heel-Verlag zu diesem genialen Quartett-Deckblatt im 70er-Jahre-Stil! Neben der poppigen Blasenschrift fällt besonders das Titelmodell ins Auge (ich meine das Auto). Mit dem Porsche Turbo Targa bb hatte Tuner Buchmann ein Einzelstück geschaffen, das mit seinen „Rainbow“-Streifen zum erfolgreichen Werbeträger für Polaroid und zu einer echten 70er-Jahre-Ikone avancierte. Die ganze Story liest du hier…

Der Kartensatz präsentiert sich weniger ausgeflippt. Die Greatest Hits der Seventies wie Jeans-Käfer, Opel GT, Fiat 124 Spider, MG B, Volvo P 1800 ES, Ford Capri, Lancia Stratos und BMW M1 werden hier in schönen alten Bildern gezeigt. Interessant ist der Vergleich mit dem Vorläuferquartett von 2006. Das aktuelle Spiel enthält praktisch die gleichen Autos, aber zumeist andere Modelle (z. B. Renault 16 TX statt TS) und andere Fotos. Und natürlich hat sich bei den Wertangaben so einiges geändert! – Oben abgebildet ist übrigens die zweite Auflage, die Erstauflage von 2017 hat ein etwas anderes Deckblatt und eine andere Rückseite. Das Quartett ist direkt bei Heel erhältlich und mit 3,99 € auch echt günstig.

Autos der 70er (Heel)

Der Heel-Verlag in Königswinter veröffentlichte dieses Oldtimer-Kartenspiel mit dem BMW M1 im Dreierpack "Auto-Quartette".Heel o. Nr. • 2006 • Titel: BMW M1 • Die einen binden sich das Lieblingsauto ihrer Jugend tatsächlich ans Bein und freuen sich über zweiwöchentliche Ausfahrten – gerne mal zur nächsten Werkstatt. Die anderen frönen dem „rostigen Hobby“ lieber etwas preiswerter im Wohnzimmer mit einem Satz Autobüchern und -zeitschriften. Für beide Zielgruppen hat der auf Literatur rund um Young- und Oldtimer spezialisierte Heel-Verlag in Königswinter eine Serie sehr reizvoller Quartette veröffentlicht. Dieses hier wurde ursprünglich in einem Dreierpack namens Auto-Quartette, ISBN 978-3-89880-346-6, im Buchhandel verkauft. Bekannte Klassiker von VW Käfer bis Lamborghini Countach präsentieren sich in schönen, oftmals zeitgenössischen Bildern und in ausgezeichneter Druckqualität. Neben den üblichen Quartett-Angaben kann man hier auch Produktionszahlen und Marktwert seines Wunsch-Oldies nachlesen. Folgende Dreierpacks – also 9 Quartette – sind mir bekannt:

  • Auto-Quartette: Autos der 50er/60er/70er
  • Auto-Quartette: Deutsche/Italienische/Englische Sportwagen
  • Traktor-Quartette: Historische Traktoren 1930-1945/1945-1960/1960-1975

Die Spiele scheinen derzeit nicht regulär erhältlich zu sein. • Seltenheit: ◊◊◊◊ • Wert €€-€€€€ (einzeln), UVP eines Dreierpacks war 9,95 €