Turbos (Schmidt)

Das Turbos-Autoquartett von Schmidt Spiele hat den Spitzentrumpf und die Spielkarten von Berliner und enthält Corvette, Renault 5 Alpine, Ford Zakspeed Capri, Mitsubishi Lancer, Audi Quattro, BMW M1 Procar und die Smiley-Rückseite.Schmidt (631) 8334 • ca. 1982 • Titel: Duntov Turbo Corvette • Eines der schärfsten 80er-Autoquartette, wie ich finde! Der Turbolader wurde damals zum Synonym für alles was schnell, laut und sportlich unterwegs war. Selbst die eigentlich biederen Volvo 244, Alfa Romeo Alfetta, Nissan Skyline oder Peugeot 604 profitierten vom Turbo-Bonus. Für wesentlich mehr Aufregung sorgten natürlich die Turbo-Powerpakete vom Schlage Mitsubishi Lancer 2000, Renault 5 Alpine, Audi Quattro, Lotus Esprit oder Porsche 911, ganz zu schweigen von einigen mörderisch wirkenden Rennwagen wie BMW M1 Procar oder gar Ford Zakspeed Turbo Capri! Dieses Spiel gibt es mit gleichen Karten und gleichem Namen auch von:

  • Pelikan, Nr. 75B 519, Titel: Renault 5 Turbo
  • Berliner Spielkarten, Nr. 631 8331, Titel: Duntov Turbo Corvette

Die Urversion ist von Pelikan. Gelegentlich taucht auch eine markenlose Schweiz-Variante (von Carlit) mit Nr. 5301 und Titel Renault 5 Turbo auf. Hier enthalten die Karten nur halb so viele Angaben, diese aber in deutsch und französisch. • Seltenheit: ◊◊◊-◊◊◊◊ Wert: €€€

Ach ja:

Entspannte Weihnachten wünsch ich euch und immer ein schönes Quartett unterm Baum!

Top Cars (Schmidt)

Das Autoquartett von Schmidt Spiele Eching in der Musikcassetten-Box namens Top Cars hat die Nr. 01360 und den Zender Prototyp auf dem Titel.Schmidt Spiele 01360 • ca. 1995 • Titel: Zender Prototyp • Bereits in den 80er-Jahren wurden unter der Marke Schmidt Spiele Quartette veröffentlicht. Bei näherer Betrachtung handelte es sich jedoch dabei immer um Spiele von Berliner Spielkarten, bei denen das bekannte Bären-Logo durch das Schmidt-S ersetzt wurde. Erst Mitte der 90er-Jahre erschien dann eine ganze Reihe eigenständiger Quartette, die sehr ordentlich gemacht sind. Besonderes Merkmal ist die Verpackung in Form einer Musikkassetten-Box (die meisten Blog-Leser dürften sowas noch kennen…). Obwohl diese Quartette also erst 20 Jahre Reifezeit hinter sich haben, sind einige schon recht begehrt und dürften in Zukunft an Wert zunehmen.

Mit Top Cars hab ich hier eines der häufigsten und auch interessantesten Spiele der Marke herausgekramt: Zwar fehlt mir das typische 70er-Jahre-Flair meiner alten Lieblingsquartette (und -autos), aber mit Lamborghini Countach und Diablo, dem bösen Alfa SZ, dem interessant grauenhaften Ferrari Mondial, diversen japanischen und amerikanischen Flitzern sowie dem legendären Vector Twin Turbo kann sich die Kartenauswahl absolut sehen lassen.

Hier eine Übersicht über die Schmidt Spiele in Kassettenboxen. Die 1996er-Versionen scheinen dabei deutlich seltener zu sein.

Ca. 1995 (Titel: Logo „Schmidt Spiele“, Rückseite: großes Logo + Schriftzüge):

  • Big Stars, Nr. 01360, Titel Rolls-Royce Corniche IV
  • Cabrios, Nr. 01360, Titel Alfa Romeo Spider
  • Crazy, Nr. 01360, Titel German Monster (Herbie 1 VW-Käfer)
  • Deutsche Klasse, Nr. 01360, Titel Titel Mercedes E50 AMG
  • Deutsche Klasse, Nr. 01360, Titel BMW M3 Cabrio
  • Hot Oldies, Nr. 01360, Titel Bonneville Ford
  • Notfall, Nr. 01360, Titel Mercedes 510
  • Super Minis, Nr. 01360, Titel Hotzenblitz
  • Top Cars, Nr. 01360, Titel Zender Prototyp
  • Heiße Reifen, Nr. 01361, Titel Kawasaki GPZ 1100
  • High Speed, Nr. 01361, Titel Bennetton Ford Zerek
  • Hot Racer, Nr. 01361, Titel Porsche 911 Cup
  • Jet Cars, Nr. 01361, Titel Army
  • Power Bikes, Nr. 01361, Titel Honda Super Bike
  • PS Giganten, Nr. 01361, Titel Sisu SR 340
  • Rallye, Nr. 01361, Titel Ford Cosworth RS
  • Rekorde, Nr. 01361, Titel Mainstay
  • Super Crash, Nr. 01361, Titel Citroen 2 CV 4×4
  • Big Trucks, Nr. 01363, Titel Kenworth USA
  • Bull Trecker, Nr. 01363, Titel Steyr 9094
  • Einsatz, Nr. 01363, Titel Kenworth Abschlepper
  • Express, Nr. 01363, Titel Garrett LIMRV
  • Fun Roller, Nr. 01363, Titel Aprilia Gulliver 50
  • Helikopter, Nr. 01363, Titel Eurocopter AS 350
  • Skyfighter, Nr. 01363, Titel Harrier II AU-8B
  • Super Jets, Nr. 01363, Titel Piaggio P 180
  • Traumschiffe, Nr. 01363, Titel Kreuzfahrtschiff
  • Bedrohte Tiere, Nr. 01364, Titel Koala
  • Rassehunde, Nr. 01364, Titel Border Collies
  • Raubtiere, Nr. 01364, Titel Leopard
  • Zuchtpferde, Nr. 01364, Titel Schimmel
  • Michael Schumacher Formel 1, Nr. 01479, Titel: Schumacher + Ferrari

Ca. 1996 (Titel: Logo „Schmidt International“, Rückseite: großes Logo + kleine Logos):

  • Big Stars, Nr. 01360, Titel Jaguar Stretch-Limo
  • Cabrios, Nr. 01360, Titel Mercedes SLK Cabrio
  • Crazy, Nr. 01360, Titel Checked Flag
  • Deutsche Klasse, Nr. 01360, Titel Audi A3 1,8 T
  • Hot Oldies, Nr. 01360, Titel Beast
  • Top Cars, Nr. 01360, Titel Ferrari 550 Maranello
  • Heiße Reifen, Nr. 01361, Titel Kawasaki ZZ-R600
  • High Speed, Nr. 01361, Titel Ferrari B 310 V10
  • Jet Cars, Nr. 01361, Titel Dragster
  • PS Giganten, Nr. 01361, Titel Praga UV 80 Spezial
  • Rallye, Nr. 01361, Titel Subaru Impreza WRX 555
  • Rekorde, Nr. 01361, Titel Spirit
  • Super Crash, Nr. 01361, Titel Gelände-Truck
  • Big Trucks, Nr. 01363, Titel Kenworth Forest
  • Bull Trecker, Nr. 0163, Titel Museum Cat
  • Express, Nr. 0163, Titel Santa Fe 2705
  • Fun Roller, Nr. 0163, Titel Gulliver 80 Italia
  • Helikopter, Nr. 01363, Titel Deutsche Rettungsflugwacht Hell
  • Skyfighter, Nr. 0163, Titel Lockheed SR-71

Wie man sieht, ein erstaunlich großes Sortiment. Wenn ihr weitere Details wisst, immer her damit! • Seltenheit: ◊◊-◊◊◊ Wert: €-€€€

Cabrios (Schmidt)

Das Autoquartett von Schmidt Spiele mit der Nummer 6318332 enthält Cabrios, Sportwagen und Coupés, Rückseite mit SmileysSchmidt Spiele (631) 8332 • ca. 1982/83 • Titel: Mercedes-Benz SL mit Boot • Beim Durchblättern dieses tollen Autoquartetts fällt auf: Während die deutschen Autos Anfang der 80er Jahre selbst als Cabrios noch erzvernünftig rüberkamen, gab man sich in anderen Ländern wesentlich übermütiger. So stehen Ford Fiesta Cabrio, BMW 323i oder das dezent spießige „Erdbeerkörbchen“ Golf Cabrio deutlich im Schatten des automobilen Wahnsinns in Form von Vector Twin Turbo (390 km/h), Panther Six (6-rädrig), TVR Tasmin (pures Plastik) oder Rolls-Royce Corniche Cabrio (pures Gold). Eine sehr schöne Auswahl! Mir gefällt auch, dass dieses zeitgeschichtlich wertvolle Quartett pro Auto 12 Angaben sowie Infos zur Technik bereithält. Ursprünglich wurde es von Pelikan veröffentlicht, später dann von Schmidt und Berliner Spielkarten übernommen.

Die Varianten mit gleichen Karten:

  • Pelikan, Nr. 75B 493, Titel Weißer Porsche 911
  • Berliner Spielkarten, Nr. 631 8332, Titel Mercedes SL mit Boot (Autowelt)

Die Nachfolger-Spiele:

  • Ca. 1986, Schmidt, Nr. 8332, Titel BMW Cabrio 325 + Oldtimer
  • Ca. 1986, Berliner, Nr. 8332, Titel BMW Cabrio 325 + Oldtimer (Motorwelt)
  • Ca. 1990, Berliner, Nr. 8332, Titel Lotus Super Seven (SuperTopTrumpf)
  • Ca. 1992, Schmidt, Nr. 08332, Titel Bitter Type III (SuperTopTrumpf)
  • Ca. 1992, Berliner, Nr. 8332, Titel Bitter Type III (SuperTopTrumpf)
  • Ca. 1993, Berliner, Nr. 8332, Titel Porsche 968 (SuperTopTrumpf), Großformat
    – in Kleinformat
  • 1995, Schmidt, Nr. 01360, Titel Alfa Romeo Spider (Kassettenbox)
  • 1996, Schmidt, Nr. 01360, Titel Mercedes SLK Cabrio (Kassettenbox)

Die Cabrios Serie wurde bzw. wird auch im aktuellen Jahrtausend von Berliner Spielkarten weitergeführt. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€€

Tolle Autos (Schmidt)

Schmidt_Tolle_Autos_631_8331_CountachSchmidt (631) 8331 • ca. 1982 • Titel: Lamborghini Countach • Auch die 80er haben großartige Autoquartetts hervorgebracht – dieses zum Beispiel, mit einigen wirklich gelungenen Exemplaren des Kanten- und Keil-Designs. Luxus- und Sportwagen wie De Tomaso Deauville, Aston Martin Lagonda und BMW M1 erinnern daran, dass die Achtziger das Jahrzehnt des eleganten Protzs waren – siehe auch der „Denver Clan“-mäßige Chrysler Le Baron. Chic! Wie einige andere Schmidt-Spiele ist dieses zunächst bei Pelikan erschienen. Insgesamt gibt es diese beiden Varianten:

  • Berliner Spielkarten, Nr. 631 8331, Titel: Countach
  • Pelikan, Nr. 75B 477, Titel: Porsche 928

Seltenheit: ◊◊◊-◊◊◊◊ Wert: €€-€€€