Zum Jahresende geht’s noch mal kurz in die Abteilung Werbequartett! Die folgenden Spiele haben eigentlich nichts gemeinsam – aber jedes ist auf seine Weise interessant.
Motorsport Quartett • Schaeffler • ca. 2011 • Titel: Audi A4 DTM • Der Autoindustrie-Zulieferer Schaeffler ist schon seit den 80er-Jahren im Motorsport aktiv. Da wurde es wohl mal Zeit für ein Autoquartett mit allen gesponsorten Rennwagen und Rallyeautos, zum Beispiel VW Polo Cup, VW Race Touareg, Ford Sierra Cosworth, Mercedes 190 Evo, Ralt RT 34 Opel Formel 3, Porsche 911 Carrera Cup, Audi 200 Quattro und, und, und. Das Spiel hat sage und schreibe 40 Spielkarten! Die Autos, ihre Fahrer und Renneinsätze werden ausführlich beschrieben, so dass man sich länger mit diesem Quartett beschäftigen kann, als ein durchschnittliches Autorennen dauert. • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€-€€€ (geschätzt)
Schlepper-Quartett • Profi • ca. 1990-95 • Titel: Case Magnum 7120 • Quartette von Traktorherstellern gibt es so einige – dieses hier stammt von einem Traktormagazin. Dem spielfreudigen Agrarökonom präsentieren sich Trecker aller Art, von filigranen Schmalspur-Schleppern bis zu Großschleppern, Knicklenkern und „Sonderformen“, darunter ein mächtiger Caterpillar Raupentraktor. Zu den reinen Nutzfahrzeugen von Fendt, John Deere, Hürlimann, Deutz-Fahr und Massey-Ferguson gesellen sich noch vier „Puller“, getunte PS-Monster für Motorsport der Schwergewichtsklasse. • Seltenheit: ◊◊◊◊◊ (noch nie gesehen) Wert: €€-€€€ (geschätzt)
Forschungsmobile • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) • 2012 • Titel: Satellit, Zeppelin, Flugzeug, Schiff • Begleitend zum „Wissenschaftsjahr 2012“ veröffentlichte das BMBF dieses „Kartenspiel für Zukunftsforscher“, um für das „Zukunftsprojekt Erde“ zu werben. Wer sich von solchen Phrasen und dem langweiligen Titel nicht abschrecken lässt, findet hier ein tolles Quartett vor, das etwas an die alten Versuchsfahrzeuge erinnert. Spezialschiffe und -flugzeuge, Hubschrauber, Satelliten und ein Zeppelin werden mit ihren Forschungsaufgaben und technischen Daten vorgestellt. Dabei ist auch die FS Polarstern, die kürzlich von einer einjährigen Nordpol-Expedition zurückgekehrt ist. Schade, dass die Bilder ziemlich klein sind! • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €-€€
Vielen Dank für Motorsport- und Schlepperquartett an Hans-Peter.