Ravensburger Spiele 204069 • 1999 • Titel: Ferrari 275 GTB • Gerade noch im Laden, jetzt bereits Sammelobjekt! Die Legende-Serie hat längst einen eigenen Quartettblog-Artikel verdient. Ab 1997 wurden unter diesen Namen insgesamt 15 reine Ferrari-Quartettspiele veröffentlicht – zunächst von F.X. Schmid, dann vom Ravensburger Spieleverlag, der die Münchner Traditionsmarke im Jahr 1998 übernommen und viele Quartette weitergeführt hatte.
Das erste Ravensburger Quartett
Die abgebildete Ausgabe ist nun die erste mit der blauen Ravensburger-Ecke. Wie beim gesamten Quartettjahrgang 1999 zeichnet sich das Deckblatt durch eine prägnante Gestaltung mit einem frontal fotografierten, links angeschnittenem Fahrzeug aus. Die Karten haben sich im Vergleich zum FXS-Vorläufer kaum geändert. Außnahme: Die Höchstwerte sind jetzt hellgelb markiert (was den damaligen Quartettfans das Ankreuzen ersparte…). Die bunte Optik der Karten ist nicht so mein Fall, irgendwie werden die kleinen Bilder der Autos dadurch erdrückt.
Aber genug der Kritik, das Tolle an diesem Spiel sind natürlich die wunderbaren klassischen Ferrari Sport- und Rennwagen, die hier auf ausgezeichneten Fotos zu bewundern sind! Diese Ausgabe startet gleich mit vier formschönen Ferrari 250 GT, heute allesamt Preziosen mit Millionenwert. Noch mehr Highlights: der CanAm-Ferrari 712 P, ein Einzelstück mit fast 7 Litern Hubraum, der Ferrari 330 P4, mehrere selten gesehene 50er-Jahre-Modelle, das schicke Cabrio Ferrari 365 GT, der brutalstmögliche Ferrari F40 und vier Dino, die auch in fast allen weiteren Legende-Quartetten auftauchen. Viele Bilder stammen von Fotograf Dieter Rebmann und wurden u. a. in Kalendern veröffentlicht (laut Hinweis von Blogleser Christoph).
Hier eine Auflistung der Die-Legende-Quartette:
- 1997: FX Schmid (Adresse Prien), Nr. 50205.1, Titel: F 50 Spider
- 1998: FX Schmid (Adresse Ravensburg), Nr. 204069, Titel: 550 Maranello
- 1999: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 275 GTB
– Werberückseite BHW Bausparkasse
- 2000: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 360 Modena
– ohne Logo, ohne Nr., Werberückseite Mettlacher Abtei-Bräu
- 2001: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 550 Maranello
- 2002: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 550 Barchetta Pininfarina
- 2003: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 360 GT
- 2004: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: Challenge Stradale
- 2005: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 500 TR
- 2006: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: F 430
- 2007: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: 599 GTB
- 2008: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: Enzo Ferrari
- 2009: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: P4/5 Pininfarina
- 2010: Ravensburger, Nr. 204069, Titel: FXX Evolution
- 2011: Ravensburger (Pappschachtel), Nr. 203338, Titel: 458 Italia
Obwohl die meisten Legende-Spiele den jeweils neuesten Ferrari auf dem Titel haben, sind doch auch immer ein gutes Dutzend klassische Modelle in wechselnder Zusammenstellung dabei. • Seltenheit ◊-◊◊ Wert €