Mein Kinotipp! Sehr zu empfehlen, unterhaltsam, spannend und mit sehenswerten Einblicken in die damalige Rennszene. Die Spitzentrümpfe von „Rush“: Streber Niki Lauda, Playboy James Hunt, Schnauzbart Clay Regazzoni, zahlreiche attraktive Frauen im 70er-Jahre-Outfit sowie Ferrari, McLaren, Hesketh, Lotus und viele weitere!
Hallo Chris,
Danke für diesen Kinotip hier!
Ich hatte gerade letzte Woche einen recht interessanten Fernsehbericht zu diesem neuen Film gesehen; in diesem kam auch Niki Lauda zu Wort, der diesen Film – und vor allem auch den Schauspieler, der ihn dort spielt – bezüglich der Authentizität sehr gelobt hat.
Allerdings wurde in diesem Fernsehbericht eine Sache nicht geklärt, die mich hier mal interessieren würde – nämlich, woher sie für diesen Film noch diese ganzen alten originalen Rennwagen für den Dreh herbekommen haben. Also, ob diese Modelle alles Leihgaben von Automuseen oder privaten Sammlern sind, oder ob hier im Film bei manchen Szenen auch auf originales 70er-Jahre-Filmmaterial zurückgegriffen wurde, oder ob manche Szenen hier auch computeranimiert sind.
… denn ich glaube nicht, daß heutzutage noch sooo viele (und vor allem auch noch fahrtüchtige!) originale Formel 1-Renner aus den 70er-Jahren existieren. Oder täusche ich mich da?
Viele Grüsse
Sandra
Tatsächlich standen wohl der eine der andere Originalrennwagen im Bild (vielleicht der Hesketh in der Box), für die Fahrszenen wurden aber natürlich Nachbauten verwendet. Einige Szenen sind mehr oder weniger am Computer entstanden (der Start in Japan sieht aus wie original Fernsehbericht wurde aber sicher wegen der Bildqualität nachbearbeitet). Und der Super-8-Film von Laudas Unfall läuft im Schwarzweiß-Fernseher! – Es gibt sicher noch ne Menge der alten Renner bei Privatsammlern und Museen. Im Hamburger Prototyp-Museum steht z.B. Michael Schumachers erster Formel 1, ein Jordan. Grüße Chris
Hallo Chris,
dazu fällt mir gerade noch etwas ein – irgendwo haben wir auch noch ein Quartett von FXS aus den 90er-Jahren in unserer Quartettspielesammlung mit dem Titel „Pole Position“ und mit Formel 1-Rennern; in diesem Spiel kommt auch ein Jordan mit der Angabe „Fahrer: Michael Schumacher“ drin vor!
Viele Grüsse
Sandra
Jo, werd ich mir reinziehen!
Gruß,
Günter
Fernsehtipp: Heute, am 17.9., startet auf n-tv jeden Donnerstag um 20.15 eine Doku-Serie „Rennlegenden“, in der ersten Folge geht es genau um die beiden Rivalen Niki Lauda und James Hunt. Vielversprechend! http://www.n-tv.de/auto/n-tv-Doku-Rennlegenden-startet-article15865956.html