Der Flug zum Mond (Schwager & Steinlein)

Das Sputnik-Quartett oder auch Der Flug zum Mond (Nr. 8640) heißt das schöne alte Raumfahrt-Quartett für Kinder von Schwager SteinleinSchwager & Steinlein 8640 • ca. 1958 • Titel: Mondrakete • 1957 schoss die Sowjetunion den ersten Satelliten ins All, eine Blechkugel mit vier Antennen, die eigentlich nur eines konnte: piepen. Dennoch begann mit dem Sputnik die Ära der Raumfahrt und der Wettlauf zum Mond, der dann ja wie bekannt von den USA gewonnen wurde. Einige Jahre vorher starteten allerdings ein paar wohlerzogene Kinder plus Hund zu unserem Erdtrabanten, jedenfalls nach diesem alten „Sputnik-Quartett“ des bayerischen Schwager und Steinlein Verlages. Die vier schnappen den Sputnik von seiner Umlaufbahn weg, schauen bei einer Raumstation vorbei, erforschen eine Alien-Krabbe auf dem Mond und geben Fernsehinterviews. Eine wunderbare, verrückt-bunte Zukunftswelt! Mit den schönen, naiven Illustrationen auf 24 Karten ist dieses frühe Weltraumquartett ein echtes Vitrinen-Schmuckstück. Obwohl es eher selten ist, habe ich noch vier weitere Titelvarianten gefunden, etwa im Wirtschaftswundermuseum oder im Weltraumport-Quartettregister:

  • Nr. 8640, Titel: Mondrakete, Schrift in rot/blau, auf Pappkarton
  • Nr. 8640, Titel: Mondrakete, Schrift nur in blau, in Plastikbox
  • Nr. 8550, Titel: Mondrakete mit Kindern, Schrift in rot/grün
  • Nr. 631 8200, Titel: Mondrakete mit Kindern, Schrift in rot/grün
  • Nr. 631 8200, Titel: Mondrakete mit Raumstation, Schrift in rot/grün

Der Sputnik wird aber nur in der hier abgebildeten Version auf dem Titel erwähnt. Ich schätze daher, es ist die allererste Variante, als der Kleine noch höchsten Neuigkeitswert hatte…  • Seltenheit: ◊◊◊◊ Wert: €€-€€€€

4 Gedanken zu “Der Flug zum Mond (Schwager & Steinlein)

  1. Hallo,

    dies hier scheint ja wirklich ein sehr süsses Quartettspiel mit sehr viel naivem 50er-Jahre Charme zu sein! Sehr schön!

    Hierzu noch eine Frage: Dieser Quartettspielehersteller „Schwager & Steinlein“ hier – ist das der selbe Quartettspielehersteller, der sich dann später nur noch „S&S“ nannte?

    Viele Grüsse

    Sandra

    • Ja, das ist die gleiche Marke. Genau gesagt steht in diesem Spiel nirgendwo eine Marke, aber im Vergleich zu anderen Spielen (z.B. Schrift, Farben, Rückseiten, Nummer) kann man zu 95% sagen, dass dies der Hersteller ist. Übrigens existiert die Firma noch (jetzt in Köln) und stellt z.B. Hello Kitty Malbücher her…

      • Hallo Chris,

        interessant! … vor allem, daß es diese Firma auch aktuell noch gibt!

        Wir haben nur ein einziges Quartettspiel* von jenem Hersteller „S&S“ in unserer Quartettspielesammlung – nämlich ein Kartenspiel mit dem Titel „Zehn kleine Negerlein“ aus ca. Anfang / Mitte der 70er-Jahre. … mir ist hier durchaus bewußt, daß man den Titel dieses Spiels heutzutage aus Political-Correctness-Gründen so nicht mehr benennen würde; aber besagtes Spiel hatte eben damals noch diesen Namen.
        Interessant bei diesem Spiel ist übr., daß die Karten dieses Spiels in einem minimal größeren Format sind, als die Karten der großformatigen Quartettspiele von anderen Quartettspieleherstellern aus jener Zeit (also wie bspw. Quartettspiele von ASS, FXS oder Berliner Spielkarten).

        Und: Das Design und die Aufmachung der Spielkarten jenes „S&S-Spiels“ „Zehn kleine Negerlein“ ähnelt hier in der Tat ein wenig dem hier von dir vorgestellten Spiel.

        * bei diesem Spiel handelt es sich eigentlich nicht um ein Quartettspiel im klassischen Sinne, da es hier jeweils um immer nur zwei gleiche Kartenpaare geht, und nicht um jeweils vier gleich gekennzeichnete Spielkarten, wie es in einem normalen Quartettspiel ja üblich ist.

        Viele Grüsse

        Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..