ASS 3077/3 • 1989 • Titel: Gemballa Testarossa • Stellvertretend für die letzte ASS-Phase vor Einführung der hässlichen „Symbole wie im Cockpit“ habe ich dieses ganz nette Quartett herausgeholt: Italienische Asse! In den 80ern waren die großen Zeiten des italienischen Autodesigns schon lange vorbei. Um dennoch die erforderlichen 32 Auto-Asse aus Italien zusammen zukriegen, ergänzte man die halbwegs aktuellen Sportwagen wie Ferrari 512 BB, Lamborghini Countach und Fiat X1/9 mit den schönsten Italo-Klassikern früherer Jahrzehnte, etwa Alfa Romeo Giulia Sprint oder Ferrari 365 GT/A, darunter viele Rennwagen. Wenigstens sorgt das Titelmodell für echtes 80er-Jahre-Flair: ein schlimmer Tuningumbau des eh schon protzigen Ferrari Testarossa …
Hier die früheren Italienischen Auto-Asse von ASS:
- ca. 1972: Italienische Auto-Asse, Nr. 3227, Titel: Ferrari 365 GTC/4 (Berufstip)
- 1973: Porsche kontra Italienische Auto-Asse, Nr. 3270
- 1974: Porsche kontra Italienische Auto-Asse, Nr. 3270/8
- ca. 1979: Italienische Auto-Asse, Nr. 3041/5, Titel: Lamborghini Uracco (Taschengeld-Serie)
- ca. 1987: Italienische Asse, Nr. 3077/3, Titel: Ferrari F 40 (Profi-Format)
Im Gegensatz zu vielen anderen Quartetten mit diesen diagonalen Streifen auf dem Deckblatt gibt es von Italienische Asse keine „Symbole wie im Cockpit“-Version. • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €-€€
When I read ITALIAN ASS I thought it was about girls ……..)))