Autos der 70er (Heel)

Der Heel-Verlag in Königswinter veröffentlichte dieses Oldtimer-Kartenspiel mit dem BMW M1 im Dreierpack "Auto-Quartette".Heel o. Nr. • 2006 • Titel: BMW M1 • Die einen binden sich das Lieblingsauto ihrer Jugend tatsächlich ans Bein und freuen sich über zweiwöchentliche Ausfahrten – gerne mal zur nächsten Werkstatt. Die anderen frönen dem „rostigen Hobby“ lieber etwas preiswerter im Wohnzimmer mit einem Satz Autobüchern und -zeitschriften. Für beide Zielgruppen hat der auf Literatur rund um Young- und Oldtimer spezialisierte Heel-Verlag in Königswinter eine Serie sehr reizvoller Quartette veröffentlicht. Dieses hier wurde ursprünglich in einem Dreierpack namens Auto-Quartette, ISBN 978-3-89880-346-6, im Buchhandel verkauft. Bekannte Klassiker von VW Käfer bis Lamborghini Countach präsentieren sich in schönen, oftmals zeitgenössischen Bildern und in ausgezeichneter Druckqualität. Neben den üblichen Quartett-Angaben kann man hier auch Produktionszahlen und Marktwert seines Wunsch-Oldies nachlesen. Folgende Dreierpacks – also 9 Quartette – sind mir bekannt:

  • Auto-Quartette: Autos der 50er/60er/70er
  • Auto-Quartette: Deutsche/Italienische/Englische Sportwagen
  • Traktor-Quartette: Historische Traktoren 1930-1945/1945-1960/1960-1975

Die Spiele scheinen derzeit nicht regulär erhältlich zu sein. • Seltenheit: ◊◊◊◊ • Wert €€-€€€€ (einzeln), UVP eines Dreierpacks war 9,95 €

13 Gedanken zu “Autos der 70er (Heel)

  1. Hach wie schön, Autos die ich als Kind als Matchbox oder Siku Auto hatte und mit denen man das Autoquartett gewinnen konnte: 150 PS? Tja. Da hab ich mehr und schon bekam man die Karte, gelle?

  2. Hallo,

    sieht ja ganz interessant aus dieses hier vorgestellte Spiel „Autos der 70er“ von Heel.

    … trotzdem sind mit die „originalen“ Autoquartettspiele, die noch in den 70er-Jahren selbst erschienen sind, irgendwie lieber, als diese neuen „Retro-70er-Jahre-Autoquartettspiele“ … naja, dies ist eben alles auch mal wieder Geschmackssache …

    Von diesen Autobüchern und Autobildbänden von Heel kenne ich auch ein paar Ausgaben – die sind nicht schlecht und oftmals auch ziemlich edel aufgemacht. … aber leider auch meistens dementsprechend teuer.

    Viele Grüsse

    Sandra

  3. Sind leider ausverkauft, also nur noch auf dem Privatmarkt zu bekommen.
    Somit ist eine Wertsteigerung gut möglich, sollte es nicht zu einer Neuauflage kommen.
    Gruß,
    Günter

  4. Ich find diese Spiele sehr schön gemacht! Klar, die alten Originale sind halt alt und original, aber trotzdem ist es doch schön, die Autos von damals in einem neuen Quartett zu sehen – nicht mehr als Neuwagen mit Neupreis, sondern als Oldie mit Wertangabe. Oldtimerfahrer freuen sich über sowas! Entsprechend bekommt man die Spiele teilweise noch auf Klassikermessen. Die GB-, D, I-Sportwagen hab ich letztes Jahr auf der Veterama bekommen für 5€, das 3er-Pack Trecker dieses Jahr auf der Techno Classica (ich glaube für 9.90€). Das andere Set hab ich von Ebay. Alle drei gab’s auch als Präsent, wenn man entweder Oldtimer-Markt oder die Oldtimer Traktor abonniert hatte.
    Gruß,
    Mischa

    • Hallo Mischa,

      was diese Wertangabe hier, bezüglich des heutigen Geldwertes jener Klassiker angeht, gebe ich dir recht, das hat in der Tat was. … vor allem dann, wenn dieser aktuelle Wert den damaligen Neupreis-Verkaufswert bei heute noch toperhaltenen Auto-Klassikern überschreitet!
      … zum Vergleich mit dem damaligen Neupreis kann man dann hier ja so manch alte Quartettspiele mit Preisangabe aus den 70er-Jahren mit heranziehen.

      Viele Grüsse

      Sandra

  5. Hab die Wertangaben korrigiert: Während vor ein paar Wochen zwei Spiele „Autos der 50er“ für jewels rund 3,50 € versteigert wurden, erreichten weitere Spiele von Heel (Sportwagen, Autos der 60er/70er) jeweils Beträge zwischen 10 und 20 €!

    • Moin!

      Das Spiel hat eine ISBN-Nr. (978-3-95843-622-0). Ich habe es gestern Mittag beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt und halte es jetzt bereits in den Händen. Es ist eine Sonderausgabe zur IAA mit einigen neuen Modellen wie z.B. dem bb 911 Turbo Targa und aktualisierten Werten. Wieder Top gemacht, klasse!

      Ich wünsche allen eine gesegnete Weihnacht und ein gutes und gesundes neues Jahr!
      Christoph

  6. Von dem ganzen Dreierpack gibt es noch eine frühere Ausgabe von 2004. Die Deckblätter sind gleich, aber viele Autos haben unterschiedliche Angaben und Fotos. Siehe auch die Kommentare unter dem Nachfolger-Spiel. https://quartettblog.wordpress.com/2020/07/22/autos-der-70er-heel-b/
    Leser Hermann wies mich außerdem darauf hin, dass mindestens „Autos der 50er“ auch mit einer Werberückseite von Oldtimermarkt / Oldtimerpraxis existiert. Kennt jemand auch Autos der 60er bzw. der 70er mit Werberückseite?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..