ASS o. Nr. • 1952 • Ohne Titelbild • In einer sehr geringen Auflage wurden die allerersten Auto-Quartette von ASS auch in einer repräsentativen Schachtel in Buchform herausgebracht, teilweise zusammen mit Dichter- und Komponistenquartetten in einer sogenannten Quartettbibliothek. Besonders erfolgreich war das Konzept nicht – und darum ist diese Buch-Box heute auch extrem selten (danke an Johan für Fotos).
Nachtrag: Offensichtlich gibt es die Buch-Box auch mit Titelbild, jedenfalls in der 54er-Version (Bild von Sidiru)! • Seltenheit: ◊◊◊◊◊ Wert: €€€€€€
Übrigens, vor ein paar Tagen feierte der Quartettblog den zweiten Geburtstag! Vielen Dank fürs Lesen, „Followen“, Verlinken, Kommentare schreiben und die Infos und Bilder von Quartetten, die ich bekomme. Hoffe, es macht euch immer noch Spaß, den Blog rund ums Autoquartett zu verfolgen!
Glückwunsch zum zweiten! Ja, macht immer noch Spass, hier interessante Quartette anzuschauen u. sich mit den anderen Bloggern auszutauschen.
Weiter so!!!
Gruß,
G.Frank
Glückwunsch auch von mir! Mach weiter so und viel Erfolg sowie Spass an der Seite wünsche ich Dir! Helfe Dir auch gern weiter, wenn Du was brauchst.
Viele Grüsse!
Hallo Chris,
auch von mir und meinem Freund einen herzlichen Glückwunsch zu zwei Jahren Quartettblog! Mache weiter so mit diesem tollem Blog!
Was dieses hier vorgestellte „Uralt-Quartett“ von ASS in dieser Buchformschachtel angeht, so gab es zu jener Zeit derartige Quartettspiele in Buchformschachteln auch von dem Hersteller FXS. Wir haben in unserer Quartettsammlung ein einziges solches Spiel, welches gleichzeitig auch das älteste Quartett unserer ganzen Quartettsammlung ist. Es handelt sich dabei um ein Spiel von FXS mit dem Titel „Deutschland Band I“. Auf dem Buchrücken der Buchformpappschachtel steht da noch der Zusatz: „Quartettbibliothek der Unterhaltung und des Wissens“. Dieses Spiel hat 36 Karten und auf den Spielkarten sind in Schwarz-Weiss-Aufnahmen – also Fotos – von Landschaften, Bauwerken und ein paar Trachten aus ganz Deutschland zu sehen. Die Spielkarten selbst sind übr. auch recht großformatig – fast schon in dem Format von Postkarten.
Eigentlich sammeln wir solche „Uralt-Quartette“ in der Regel ja nicht; so hatte uns dieses Spiel allerdings einmal eine Bekannte aus der Nachlassmasse einer verstorbenen Verwandten geschenkt, da sie wußte, daß wir alte Quartettspiele sammeln… So kamen wir vor einigen Jahren mal zu diesem Spiel.
Viele Grüsse
Sandra
Happy Birthday
auch von mir viele liebe grüße und mach weiter so, du hast mehr fans als du denkst
kurz zu den buchformat, das auto quartett von ass als buch format wusste gar nicht da so etwas gibt.
zu sandra
Uralt quartett, sorry die sind aus den 50ern also recht neu, in meinen augen. Zeit ist so relativ (es gibt auch ein Zeit Quartett). es gibt komponisten quartettte heraus gebracht um die jahrhundertwend (1900) mit wilhelm richard wagner.(1813-1883), man muss sich vorstellen er ist bei den quartettspieler heute gesehen wie freddy quinn. unvorstellbar, wie die zeit relativ ist. die autos aus dem quartett sind NEUWAGEN, keine oldtimer.
so euch allen noch viel spass beim kartenspielen, und ich hoffe auf ein drittes spannendes informatives jahr.
ottawah
Hallo Ottawahh,
… naja, der Begriff „alt“ ist zwar schon relativ, da hast Du natürlich recht. … aber für jemanden wie mich, die in den 70er-Jahren geboren ist, sind Quartettspiele aus den 50er-Jahren eben doch schon „Uralt-Quartette“… 🙂
Viele Grüsse
Sandra
Pingback: Auto-Quartett Autos aus aller Welt (ASS) « Quartettblog
hi
als 60er hab ich 10 jahre vorsprung (Lach),
die tatache das jetzt 18 jährige die ddr nicht kennen, unvorstelllbar,
tja Zeit
nun in den kartenspielen wiederspiegelt sich die zeit das ist das schöne an diesen spielen.
euch weiterhin eine gute quartettzeit
ottawah´
Hallo Ottawah,
ja, das ist wahr – schon allein von der Aufmachung her und dem jeweiligen Layout (wie es ja heutzutage „neudeutsch“ heißt) der Spielkarten und der Boxen spiegeln die alten Quartettspiele den Zeitgeist des jeweiligen Jahrzehnts wieder, in welchem sie einst erschienen sind.
… so verhält es sich aber wohl mit den meisten Kulturgütern und Artefakten. … nur das Quartettspiele – allein schon durch die vielen zeitgenössischen Bilder darin – eben noch einen diesbezüglich ganz besonderen Reiz ausüben.
Viele Grüsse
Sandra
Vielen Dank! Einige ältere Quartette besitze ich auch und finde auch die Begegnung mit einer Zeit, die noch deutlich vor meiner Geburt liegt, ganz interessant. Aber das ist natürlich nicht das gleiche wie ein Autoquartett mit einem meiner damaligen und heutigen Traumwagen auf dem Titel!
Als unregelmäßiger Leser möchte ich nicht versäumen, nachträglich auch zu gratulieren und auf weitere (unzählige) Jahre zu hoffen – auch wenn ich meinen eigenen Blog gelöscht habe und somit höchstens in Online-Foren weiterverlinken kann.
Alles Gute für die Zukunft!
Vielen Dank! Welchen Blog hattest du denn?
Ich hatte etwas mehr als ein halbes Jahr lang als „monolog.interblog.de“ geschrieben, frühere Versuche sind beispielsweise unter „achras.blogg.de“ noch online auffindbar, leider allerdings mit einigen mittlerweile nirgendwohin mehr führenden Verlinkungen.
Ich habe eine Frage: Gibt es das ASS Ursprungsquartett in der „auf 1954 abgestellten Neuauflage“ auch mit einem blauen Deckel (mit Bild Mercedes in der Mitte wie gehabt)? Ich kenne bislang nur die zweiteilige Box in der beige-Ausführung.
Hallo Petra, die Ausgabe von 1954 hat normalerweise ein hellblaues oder weinrotes Box-Oberteil. Weitere Farben – also beige oder braun – kommen wohl vor, sind aber seltener! ASS hat damals die Pappschachteln bei Buchbinder-Firmen der Region herstellen lassen. Je nachdem, welche Farbpapiere diese Firmen zum günstigen Preis auf Lager hatten, wurden es dann rote, blaue oder andersfarbige Kartons.
Besten Dank für die Auskunft. Würde mich mal interessieren, woher man solche Insider-Kenntnisse erhält. Aber zunächst mal grundsätzlich schön, dass es so ein Forum gibt, das einem weiterhelfen kann.
Gern geschehen! Nun, zunächst beobachte ich relativ gründlich das Quartett-Angebot z.B. auf ebay (daher weiß ich, dass es rote und blaue Boxen gibt), dann gibt es den Quartettkatalog von Herbert mit weiteren Infos und schließlich kenn ich ein Interview mit einem der ASS-Verantwortlichen über die Entstehung der 50-Jahre-Quartettspiele. Bei Fragen helf ich gern weiter (und bei Null-Ahnung findet sich sicher ein Leser mit der Antwort)!
Hallo, ich habe auch die abgestellte Neuauflage von 1954 im Buchvormat. Hierbei ist aber auf der Vorderseite die Abbildung wie bei den normalen Ausgaben aufgeklebt. Auf Wunsch, kann ich Bilder senden. Gruß (Sidiru)
Vielen Dank für die Info! Ja, wenn du ein Foto hast, könnte ich das hier noch als Alternativvariante veröffentlichen. Habe auch noch ein Bild eines weiteren Buchformat-Spiels erhalten, dieses allerdings auch ohne Titelbild! Gruß, Chris
Hallo Chris, habe ein Foto per Mail gesendet. Ein weiteres Bild von dem Spiel „Deutsche Auto-Asse 72 mit roter Rückseite ist auch dabei. Leider habe ich keine Infos, warum die Rückseite komplett rot ist. Vieleicht kann mir ein Sammler weiter helfen. Gruß Sidiru
Ein solches ASS-Autoquartett in der Buchbox wurde Anfang Februar 2013 in gutem Zustand für unglaubliche 730 Euro versteigert! Ich hätte auf einen Marktwert von höchstens 80-100 Euro getippt.
Die vor bald sechs Jahren (angeblich) erzielbaren Preise waren exorbitant abgehoben und spiegeln bestenfalls das Kräftemessen zweier Auktionsheißbrenner wieder. Jetzt ist der Markt wieder deutlich realistischer: im Dezember 2017 wurde eine 1952er Buchbox für 201,- € versteigert. Und in diese Region gehört sie wohl auch hin! (insofern durchaus korrekte Einschätzung von Dir, Chris)
In meinen Augen ist es ohnehin grob fahrlässig, auf Basis der wenigen öffentlich dokumentierten Verkäufe seltener Spiele auf einen „Marktpreis“ zu schließen. Meiner x-fach bestätigten Erfahrung nach sind solche Ebay- und Börsenpreise reine Mondpreise oder Wunschvorstellungen der Verkäufer. Hinter den allermeisten Mond-Angeboten steht demgemäß auch keine Transaktion, rein gar nix. Da lohnt nur eines: Abwarten und Tee trinken und die eigene Sammlung digital dokumentieren.
I made a bid on the item when it was just listed of around 25 euro… it was not enough… 🙂
Hallo, da jetzt ein solches Spiel im Buchformat erstmals bei ebay versteigert wurde und ich eine Hausnummer zum Wert eines solchen Spieles bekommen habe, biete ich meine 54er Version im Buchformat für 700,00.- € an (Festpreis inkl. versicherter Versand)). Grund hierfür ist, das ich wieder Zeit und Platz habe, einen schönen Oldimer (02er BMW, oder P 1800) zufahren und daran zu schrauben. Karten sind in einem guten Zustand, Schachtel ist noch sehr gut erhalten. Wenn Interesse besteht, einfach melden. Weitere Bilder stelle ich gerne zur Verfügung. Gruß Sidiru
Ich schätze, bei ebay sind die Verkaufschancen dann doch etwas besser. Sonst kommt der 02er oder P1800 nie mehr auf die Straße…
I got this a few weeks ago for only 26 euro on the French Ebay 😀 And it is in excellent condition.
I have posted some pictures on my facebook page dedicated to Quartett games.
Hier zu finden: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02HGmshWtcZiva2KzYmkxkmy3EaaoV5AMF7TKxXMGz29FuL4igxZPrCApUNTwfSzpXl&id=100055786254240