F.X. Schmid 526 22 • 1976 • Titel: Peugeot 604 • Zum Anfang des neuen Jahres hatte ich mal wieder Lust, einen „ganz normalen“, völlig unexotischen Autoquartettklassiker hervorzuholen. Als Kind fand ich die Superautos, Rennwagen oder bizarren Prototypen vermutlich spannender – heute gefallen mir auch sehr die Quartette rund um die Serienautos. Bei dieser 1976er-Ausgabe der bekannten FXS-Autos-Reihe wurde die gewohnte Sortierung nach Hubraum umgekehrt. Darum startet das Quartett mit einigen großvolumigen US-Cars wie Cadillac de Ville und Oldsmobile Cutlass, gefolgt von Luxusgefährten wie Rolls-Royce Camargue und Mercedes-Benz 350 SE (der gleiche protzgoldene Schlitten mit dem eleganten Pärchen wurde in früheren Ausgaben der Quartettreihe als 450 SE geführt!). Erst ab Karte 4b beginnt die Mittelklasse mit dem schnittigen Titelmodell Peugeot 604, es folgen Volvo 264 DL, Citroen CX 2000, die keilförmige BLMC-Zitrone Princess 1800 HL, Opel Ascona 19 SR und schließlich VW Passat. Kleinwagen sind diesmal gar nicht dabei. Der VW Golf LS (8b) hat in meiner Ausgabe 70 PS, in späteren Auflagen ist er mit einem größeren Motor mit 75 PS vertreten. Zur Auflistung dieser klassischen Quarttetreihe hier entlang -> • Seltenheit: ◊◊◊ Wert: €€€
Hi,
das war mein erstes Quartett – allerdings in der Nürnberger Ausgabe. Es ist reichlich bespielt worden …
Oh, davon gibt es eine Nürnberger Ausgabe? Ich hab gleich auf Andreas‘ Quartettportal nachgeschaut, und tatsächlich: Das NSV-Spiel Superautos, Nr. 1731, Titel Opel Ascona 19 SR, hat exakt die gleichen Karten. Wieder was gelernt! (Im Quartettportal steht es allerdings unter Erscheinungsjahr 1973, ich nehme jedoch an, dass es ebenfalls 1976 oder eher später gedruckt wurde.)
Den Ascona B gab es 1973 noch gar nicht – nein, das FXS wird mit Sicherheit das „Original“ sein.
Auto Quartett Klassiker, damit habe ich früher glaube ich mal als Kind gespielt. Wenn man damals gewusst hätte, wie beliebt das Quartett auch heute noch ist, dann hätte ich mich vllt. etwas vorgesehen und nicht soviel damit gespielt…war Spaß…hab mächtig viel Freude damit gehabt.
Hallo zusammen, ich vermisse hier das AUTOS , Titelblatt ist der NSU RO 80. Würde gerne wissen von wann das ist. Habe ich gerade Heute bekommen. Danke im voraus . Holger
Hallo Holger,
schön, von dir hier auf dem Blog zu lesen! Das FX Schmid Autos-Quartett mit dem NSU Ro 80 ist von 1968. Hier findest du eine Auflistung der älteren Spiele der Autos-Serie mit den colorierten Bildern:
https://quartettblog.wordpress.com/2010/06/08/autoquartett-fx-schmid-iii86/
Schöne Grüße Chris
Habe das Spiel gerade unbespielt erhalten!
Darin enthalten ist auch der Austin Princess (BLMC), der bei uns megaselten zu sehen war!
Ein bekannter hatte den, in grün, mit goldenem Streifen auf der Seite, (war so ab Werk) und plüschiger Innenausstattung, mit 6 Zylinder Motor! Echte Rarität!
Gruß,
Günter
Gestern aufm Flohmarkt die vermutlich 1977er Version davon geschossen.
Leider ohne Deckblatt und bespielt aber noch ganz gut.
1A Oldsmobile 98, 1B Jaguar XJ 4,2. Übrigens das Deckblatt von 1976 der Peugeot 604 SL ist hier die 3A
4B Ford Escort RS und ja der VW Golf 8C hat hier nur 50 PS
Hallo Ulrich, das Deckblatt der 77er-Ausgabe zeigt einen grünen Mercedes-Benz Baureihe W 123. Das Bild taucht im Quartett nicht auf.
Vielen Dank, vielleicht hat ja Jemand einen Scan von dem Deckblatt.
Ein falsches Deckblatt ist besser als keines.
Gruß Uli